Re: Steckling von Paulownia- wann und wie
Verfasst: 10. Sep 2021, 22:59
Heute hat mich eine Bekannte eingeladen, einen Sämling von einer öffentlichen Fläche auszugraben. Sie hatte sich vom Bürgermeister extra das OK dazu geholt.
Am Rande eines Schloßparkes standen junge Paulownien in unterschiedlicher Größe in einer Wiese. Beim 1. Versuch zu graben schien der Boden steinhart. Habe also schnell zu einem kleinen Sämling gewechselt. :-\ Dort stieß ich gleich auf eine dicke waagerechte Wurzel, die man nur mühsam abschneiden konnte, auf der anderen Seite der Pflanze das gleiche. - Es waren alles Ausläufer! Es wirkte, als hätte man einen Baum abgeschnitten und aus den alten Wurzeln haben neue Paulownien ausgetrieben.
Ich werde berichten, was erfolgreicher für die Vermehrung ist, die Stecklinge von Dienstag oder der Ausläufer von heute.
Am Rande eines Schloßparkes standen junge Paulownien in unterschiedlicher Größe in einer Wiese. Beim 1. Versuch zu graben schien der Boden steinhart. Habe also schnell zu einem kleinen Sämling gewechselt. :-\ Dort stieß ich gleich auf eine dicke waagerechte Wurzel, die man nur mühsam abschneiden konnte, auf der anderen Seite der Pflanze das gleiche. - Es waren alles Ausläufer! Es wirkte, als hätte man einen Baum abgeschnitten und aus den alten Wurzeln haben neue Paulownien ausgetrieben.
Ich werde berichten, was erfolgreicher für die Vermehrung ist, die Stecklinge von Dienstag oder der Ausläufer von heute.