News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steckling von Paulownia- wann und wie (Gelesen 20940 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Steckling von Paulownia- wann und wie
.. das ist die Frage, ich moechte einige Paulownia als riesenblaettrigen Strauch- staendig zurueckgeschnitten- ziehen und will dafuer Stecklinge von meinem Baum nehmen. Geht das, wie altes Holz, wieviel Getue(Plastiktuete, Hormonpulver) ist noetig?GruesseCornelia
Gruesse
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
also leichter wird das mE mittels generativer vermehrung (also mittels saatgut) gehen. paulownia saat keimt schnell und willig, selbst in kärgstem substrat. in zone 7b dürfte ja selbst dein baum samen blühen und samen ansetzten. bei mir wird das wohl nur nach warmen ausnahmewintern der fall sein ......
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
.. noch ist er zu jung fuers bluehen, aber lange kanns nicht mehr dauern. Danke fuer den Tip.Cornelia
Gruesse
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Mein Nachbar hat mir eine Paulownie geschenkt, die er aus einem aus dem Boden kommenden Trieb (im Frühjahr abgenommen) zog.
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Junge Sämlinge sind bisweilen heikel, ältere Bäume halten viel aus.
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Wer eine Paulownie kaufen möchte, dem sei geraten, sich ein schon älteres Exemplar anzuschaffen, das nicht jeden Winter zurückfriert. Dies tun die nämlich leider auch in relativ milden Winter.
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Vorige Woche entdeckte ich diese Paulownia am Parkplatz einer Baumschule.Es ist ein Sämling und wächst in einer Spalte zwischen Mauer und Asphalt, die Blätter haben einen Durchmesser von ca. 60cm. Ich ging extra nochmals nachfragen, ob das wirklich eine Paulownia ist.LGElfriede
LG Elfriede
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Ich würde schon gerne eins kaufen, aber was ist ein "älteres" Exemplar? Irgendwo hab ich gelesen, sie sollte mindestens 3 Jahre alt sein. Es stand aber nicht, wie gross er dann ist. Ich kann ja nicht Ringe zählen. Wer weiss Bescheid?Ab welchem Alter ist zu rechnen dass eine Paulownie zu Blühen anfängt?Wer eine Paulownie kaufen möchte, dem sei geraten, sich ein schon älteres Exemplar anzuschaffen, das nicht jeden Winter zurückfriert. Dies tun die nämlich leider auch in relativ milden Winter.
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
hier - im rhein-main gebiet- sieht man in den letzten ca.15 jahren immer mehr paulownien, die- wer weiß woher- am straßenrand, in vorgärten- wild aufgegangen sind.die geschichte eines solchen baumes habe ich mitbekommen:das war vor ca. 20 jahren als in flußnähe, an einer geschützen stelleaus dem straßenpflaster eine -wie ich damals ahnungslos dachte - zimmerlinde in einem mordstempo emposrsprang.das grünflächenamt hat sie damals ,scheint es übersehen, und irgendwann war es zu spät.inzwischen hat der baum sogar eine offizielle baumscheibe bekommen,ist stattlich und blüht und ist sogar im baumkataster eingetragen.gruß
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
hallo marcir,sämlinge brauchen schon einige jahre, bis sie zur blüte kommen. und das tun sie dann auch nur in milderen gegenden (ich würde mal behaupten whz > oder = 7). in kühleren gegenden frieren nämlichen die blütenansätze im winter ab.zum kauf: such dir jedenfalls schon eine gut verholzte pflanze aus. am besten gleichen einen hochstamm so um die 8/10 ..... der müsste, wenn er nicht grad total verhätschelt ist, ziemlich gut durchhalten ..... war bei mir jedenfalls so.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Im Raum Wien wachsen Paulownien jedenfalls befriedigend und blühen auch schön - zumindest ältere Exemplare in Parks und Gärten. Mit Jungpflanzen hab ich keine Erfahrungen...
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Entschuldige bernhard, aber ich bin wohl heute morgen etwas schwer(er) von Begriff. um die 8/10 Jahre? 8/10cm Durchmesser? Danke für die Klärung.LG marcirzum kauf: such dir jedenfalls schon eine gut verholzte pflanze aus. am besten gleichen einen hochstamm so um die 8/10 ..... der müsste, wenn er nicht grad total verhätschelt ist, ziemlich gut durchhalten ..... war bei mir jedenfalls so.
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Meine Paulownie wächst im Wald, mitten auf einer 2ha großen Lotharfläche. Hat sich selbst angesamt und ist nun schon 3 Jahre alt. Obwohl ich mir sicher bin, daß im Umkreis von 4 km keine Paulownie steht. In Weinheim im dortigen Exotenwald gibt es ganze Waldflächen. Es handelt sich um ein Pioniergehölz.Gruß Phlox
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Ich hab noch ein bischen rumgesucht: in Australien wird die P. offenbar als wertvolles Nutzholz angebaut. Die sagen halbreife Stecklinge mit Schild ("heel") zum Sommerende (hab ich gemacht, ich kanns ja nicht abwarten..) oder Wurzelschnittlinge im Dezember (Merkzettel steckt im Kalender). Letzteres passt ja zu den Erfahrungen, von denen hier berichtet wurde.Zur Winterhaerte:der Anzuchtbetrieb im Ammerland hatte die Jungbaeume im Winter unter Folienschutz. Ich hab rausgepflanzt wie geraten("sind jetzt gross genug"). Mein Baum hat zwei Winter gut ueberstanden, waechst wie Harry , wie er ja wohl soll. Der letzte Winter war hier ziemlich ungut: nach dem ueblichen lauen Beginn, der auch wie ueblich schon im Januar die Narzissen austreiben liess, gab es im Februar eine laengliche Kaelteperiode mit Temperaturen um -10C mit flottem Wind dazu. Bei einem Gaertner-Bekannten hat es die nicht eingeraeumten Kamelien ganz schoen verkuerzt. Ueber Blueten kann ich noch nichts sagen.Trotzt der Riesenblaetter hat es bisher keine Sturmschaeden gegeben (toitoitoi).Cornelia
Gruesse
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Steckling von Paulownia- wann und wie
Hallo,mein Traumbaum im Garten ....obwohl mir jeder abgeraten hat.Klima usw in norddeutschland.ich habe die paulowina als 1,50 pflanze bekommen, in jedem Winter hübsch verpackt und das erstmal hat sie im alter von 5 jahren geblüht.Mittlerweile ist es der Baum in unserem Garten 10 Jahre alt und blüht wunderschön - allerdings hat er wenn er viele Blüten trägt kleinere Blätter - warum auch immer?! Vor einigen Wochen habe ich einen austrieb an einem Wurzelausläufer entdeckt - wahnsinn wie schnell der wächst und wie riesig die blätter werden. gruß klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥