News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

The Garden House (Gelesen 6641 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #30 am:

Am Haus blühte dieser hübsche Hibiscus
Dateianhänge
Hibiscus_sinosyriacus_Autumn_SurpriseRimg0145.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #31 am:

Gleich gegenüber im frontborder begannen die ersten Herbstzeitlosen zu blühen.
Dateianhänge
Colchicum_The_GiantRimg0031.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #32 am:

Nicht weit davon meine "Lieblingsdahlie".
Dateianhänge
Dahlia_Dark_DesireRimg0011.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #33 am:

Auf der Wiese vor dem Haus inspiziert der Haustiger die Umgebung.
Dateianhänge
OttoRimg0095.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #34 am:

Zur Zeit entsteht nach und nach ein kleiner Farngarten (fernery) in dem ein irre blaues Impatiens die Blicke auf sich zieht.
Dateianhänge
Impatiens_namchebarensisRimg0021.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:The Garden House

riesenweib » Antwort #35 am:

ein ganz toller garten Pumpot; herzlichen dank nochmals für Deine mühe mit de mbilder reinstellen. :-*lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:The Garden House

Phalaina » Antwort #36 am:

Ja, Deine Bilder vermitteln einen Eindruck von dieser wunderbaren Anlage! :) Und des goile Rührmichnichtan auf Deinem letzten Pic - da muß ich morgen auf der Sukku-Börse in Osnabrück gleich mal den Paul Shirley fragen, ob er das Ding auch hat! :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #37 am:

Zurück von einem der besten Gärten in England. Allein schon der Blick ins Dorf ist jedesmal umwerfend.
Dateianhänge
BucklandMonachorum20120615_86.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #38 am:

....muss morgen mal schauen wie das hochladen mehrerer fotos geht. ::)
Dateianhänge
Sichtachse20120615_93.jpg
plantaholic
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:The Garden House

Frank » Antwort #39 am:

....muss morgen mal schauen wie das hochladen mehrerer fotos geht. ::)
Hoffentlich klappt es - die Bilder sehen vielversprechend aus! :D :D :DBist Du auch bei Keith Wiley in der Wildside Nursery gewesen?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #40 am:

Ja bei Keith waren wir auch. Liegt ja gleich um die Ecke. ;) Er war diesmal auch recht offen und man konnte entspannt plauschen. Insgesamt waren es 15 Gärten die ausgiebig besucht wurden. Aber TGH bleibt wohl mein Favorit. Mal sehen wie sich der Garten ab nächstes Jahr weiterentwickelt. Hauptsache der neue Head Gardener setzt die bisherige Linie konsequent fort.
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:The Garden House

RosaRot » Antwort #41 am:

Pumpot, bitte unbedingt noch mehr Fotos zeigen, ja!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:The Garden House

riesenweib » Antwort #42 am:

bitte ja :D machst unds wieder grosse freude :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #43 am:

;)
Dateianhänge
Abendstimmung20120615_90.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:The Garden House

cydora » Antwort #44 am:

Das schreit nach mehr! :D 8)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten