Na,dieser Thread kann ja nur von Beate kommen. ;)Dann spann uns mal nicht auf die Folter und plaudere mal aus,was du denn so an Kleinigkeitenbestellt hast???Achtung!Stellt euch dann schon mal auf einen Leseabend mit Beates Minimalliste ein.
![]()



Na,dieser Thread kann ja nur von Beate kommen. ;)Dann spann uns mal nicht auf die Folter und plaudere mal aus,was du denn so an Kleinigkeitenbestellt hast???Achtung!Stellt euch dann schon mal auf einen Leseabend mit Beates Minimalliste ein.
![]()
Ja,sieht ganz danach aus....solche "Matschbälle" sehen alles andere als schön ausIch habe damals auch Othello gekauft, weil mich ein ausgewachsenes Exemplar im Frankfurter Palmengarten sehr begeistert hat, aber Frankfurt hat eben ein anderes Klima und andere Bodenverhältnisse als das Siegerland, unser kühlfeuchtes Klima gepaart mit Lehmboden mag sie anscheinend gar nicht.LG Karin
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Beate, nun ist mir auch klar, warum du die letzte Zeit so viel buddelst und schon mal die eine oder andere Staude in andere Gärten verschiebst.![]()
![]()
Die Comtesse habe ich zufällig mit ein paar anderen seltenen Rosen bei einer kleinen Rosenschule in Frankreich auf der Bestandsliste entdeckt, die machen so weit ich verstanden habe wohl auch Auftragsveredelungen. Habe sie also in meinem Stammelfranzösische angefaxt, dass ich gern ein paar Rosen für diesen oder nächsten Herbst hätte, ihnen also meine Gierliste geschickt, meine Kreditkartendaten hinterlegt und nun warte ich gespannt, ob sich da etwas tut. Es ist also noch nicht klar, gabeline, ob ich viele von diesen Seltenheiten überhaupt bekomme. Wenn's dieses Mal nicht klappt, bleibe ich dran, ich nerve einfach so lange, bis sie sich erbarmenBeate, wo hast Du denn Comtesse de Rocquigny aufgetan? Herzliche Grüße von gabeline