News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Topinambur Blüten (Gelesen 18139 mal)
Re:Topinambur Blüten
meine hängen zu hoch. ich bräuchte eine feuerwehrleiter, um da ranzukommen.gruß
Re:Topinambur Blüten
HalloJa ne Feuerwehrleiter wär nicht schlecht. Denn meine stehen auf einer steilen Terasse in einem Hang. Um da mit ner Leiter dran zu kommen um zu riechen, wäre schon ein mutiges Unterfangen.Gruss Kartoffel

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Topinambur Blüten
Ich bin jetzt extra hinaus um an jeder Blüte zu riechen - da ist gar kein Geruch.
Re:Topinambur Blüten
Hallo ihr Geruchlosen ;)Bilder kann man zwar ins Netz stellen aber leider keine Düfte, sonst hätt ich euch mal an meiner Blüte schnüffeln lassen ;DSo richtig fein süß, man möchte eigentlich reinbeissen so lecker, aber die Blüten sind ja nicht zum essen, sondern die Knollen. Ob die auch so fein riechen merke ich, wenn ich die erste ausbuddele ;)Gruß karin
Re:Topinambur Blüten
Karin, vertreibe die Knollen als neue Sorte - Helianthus tuberosus var. odorata mikamu
Re:Topinambur Blüten
das ist- was den topinambur und seine wirkung betrifft- garnicht so schlecht.grußBilder kann man zwar ins Netz stellen aber leider keine Düfte
Re:Topinambur Blüten
@ sauzahnich meinte den Blumenduft, nicht den Duft, der nach dem Verzehr der Knolle entsteht
@ marcirmit Latein hab ich nix am Hut, kannst du mir das übersezten?Gruß Karin



Re:Topinambur Blüten
Hallo KarinHelianthus tuberosus ist der bot. Name von Topinambur.odorata bedeutend "duftend"mikamu ist eine bekannte Schweizer Karamellbonbon-Marke. 

Re:Topinambur Blüten
@ macirdanke dass du mich nicht hast dumm sterben lassen
8)Die Idee wär nicht schlecht, aber ich denke die Sorte die ich habe, hat schon einen Namen, den ich allerdings leider nicht weiss, hab sie im Netz eben als Tobinambur gekauft.Da wusste ich auch noch nicht, dass es da auch verschiedene Sorten gibt.Vor einem Jahr, wusste ich ja auch noch nicht, dass es gelbe, organgene, braune, lilafarbene, grüne ( ausser unreife ) und gestreifte, verbeulte, längliche, etc. Tomaten gibt.Man wird ja von der Wirtschaft verdummt, nur damit der Profit stimmt.Aber nicht mehr mit mir >>> dank diesem Forums und seiner netten Mitglieder
8)Gruß karin



Re:Topinambur Blüten
Hallo in die Runde :)also meine sind auch 3 Meter hoch :-\habe sie letztes Jahr bekommen und im Winter anscheinend ein paar kleine beim Ausgraben übersehn ?jedenfalls sind sie nun noch mehr geworden (ein Fluch...)zum Glück schmecken sie mir gut und ich freu mich schon drauf :Droh sind sie auch so toll Gschmackig !wenn nur nicht die vielen winde wären
danach,habe gehört Kümmel soll helfen ? (mildern)ab wann kann man nun mit der Ernte beginnen ?wann schmecken sie am besten ?

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Topinambur Blüten
ich warte, bis die triebe abgestorben sind. auch lasse ich die knollen den winter über im boden und nehme nach bedarf heraus.bei uns genügt leichter schutz aus reisig o.ä. um den boden offenzuhalten@Huschdegutzje,gestern mal eine pflanze gekappt, um an die blüte zu kommen. wirklich ein deutlicher duft-bei meinen nach vanille-was ich den groben stinktieren eigentlich nicht zugetraut hätte.gruß
Re:Topinambur Blüten
Die Knollen sind merkbar geschmackvoller nach dem ersten richtigen Bodenfrost.
Re:Topinambur Blüten
Also, ich mag ja Gelb, aber als das Gelb immer näher rückte, hab ich kurzen Prozess gemacht, zumal sie vom Nachbarn ungefragt herüberkamen. Damals wusste ich noch nicht, dass man die Knollen essen kann ::)Schnaps davon schmeckt noch widerlicher , als unser Jenever!! Obwohl manche sind ganz wild drauf 

Re:Topinambur Blüten
also da hast du aber glück im winter :)bei uns hier da liegt meistens über einen meter schnee drauf :oda geht nichts mit später ausbuddeln *g*lg,ich warte, bis die triebe abgestorben sind. auch lasse ich die knollen den winter über im boden und nehme nach bedarf heraus.bei uns genügt leichter schutz aus reisig o.ä. um den boden offenzuhaltengruß
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Topinambur Blüten
Maronifan, bei uns ist das auch so
! Letzten Winter halfen mir die Mäuse die ganze Topi-Sippschaft in Schach zu halten. Sie waren hochanständig, weil sie mir gerade ein paar Knollen über gelassen hatten.LG Lisl
