Seite 3 von 12
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 4. Okt 2005, 22:06
von trudi
hi kohaku,deine Camellia sasanqua könnte 'Plantation Pink' sein.Blüten: pinkfarben, einfach, leicht schalenförmig, mittelgroßab und zu einzelne weiße Blütenblättertypischer Sasanqua-Duft (orientalisch)Früh (10/11)Laub: dunkelgrün, glänzendWuchs: kräftig und baumartig'Plantation Pink' ist eine der bekanntesten der Sasanqua-GruppeKamelien sind aber keine Stauden!ciao maggi
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 00:31
von kohaku
Habe mal wieder nur auf`s Thema geschaut(Herbstblühende PFLANZEN)bei den herbstbl.Stauden hätte ich dann noch Saxifraga fortunei(?) zubieten.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 06:19
von brennnessel
Das macht mich neugierig, wie sehen die aus? Auf die schnelle kann ich beim Bildergoogeln nichts finden??
hi, mich auch,carlina ! das schau ich mir heute mal in natura an und frage ob ich es fotografieren darf

! lg lisl
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 10:51
von Irm
au ja lisl mach mal bitte, und natürlich auch hier zeigen !

Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 19:48
von ebbie
bei den herbstbl.Stauden hätte ich dann noch Saxifraga fortunei(?) zubieten.
Ja, kohaku, das ist Saxifraga fortunei, der Oktober-Steinbrech, wahrscheinlich in der Form 'Rubrifolia' oder 'Wada'. Der ist ja bei dir schon in voller Blüte! Bei mir beginnt sie gerade erst.Diese Saxifraga hat leider nicht die Verbreitung gefunden, die sie eigentlich verdienen würde. Dabei ist sie eine hervorragende sehr spät blühende Schattenpflanze. Derzeit werden vermehrt prächtige japanische Namenssorten angeboten. Hat mit denen schon jemand Erfahrung? Soweit ich mich erinnere, hat Sarastro mal in einem Thread die Geeignetheit für unser Klima kritisch gesehen.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 19:58
von sarastro
Nein, für unser Klima sind sie sogar ausgezeichnet geeignet! Alle Sorten, außer den neueren Japanischen! Diese sind auch genügend hart, keine Frage, jedoch blühen sie so besch... spät, dass wir kaum eine Chance sehen, in subkontinentalen oder gar kontinentalen, raueren Gegenden diese je zur Blüte zu bringen. Ich hatte vor einigen Jahren mir ein paar Sorten aus England kommen lassen, habe sie aber verworfen, wegen der viel zu späten Blütezeit. Gut sind Rokujo, Wada, Rubrifolia, Serratifolia, Mt. NachiDoch der beste ist immer noch der hundskommune, bei uns verbreitete Saxifraga fortunei. Wenn dieser zusammen mit Hosta 'Tardiflora' oder Hosta 'Fall Bouquet' erblüht, dann fühlt man sich wie im Frühling!!
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 20:05
von ebbie
Ja, sarastro, ich meinte ausschließlich die japanischen Sorten. Die werden ja jetzt vermehrt angeboten.Ich habe bei mir die "Rubrifolia", und die enttäuscht mich nie! Interessant sind im übrigen auch die spontan erscheinenden Sämlinge, die in Laub und Blüte ziemlich varieren.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 5. Okt 2005, 22:39
von Ismene
glaube auch kaum, dass diese sich ergugeln lassen! ;DPlectranthus ist auch eine stiefmütterlich behandelte
Ach, ihr immer mit dem ollen Gugel!

Habe grad noch ein Foto gemacht von Plectranthus excisus.In Bingerden bei De Kleine Plantage gekauft. Sah man im Juni aber nur die merkwürdig eingeschnittenen Blätter. Merkwürdig, weil man immer meint jemand hätte da was abgebissen. ::)Plectranthus als Staude fand ich so merkwürdig, weil ich nur P. als Mottenkönig (nicht winterhart) kannte. Manchmal kaufen spleenige Staudenliebhaber ja auch nur etwas, weil sie es
merkwürdig finden.

Die zarte Blütenpracht jetzt ist wirklich eine Überaschung.

Sarastros Info und der poetische Name Schattenschleierkraut machen misch ganz glücklisch.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 6. Okt 2005, 09:10
von brennnessel
au ja lisl mach mal bitte, und natürlich auch hier zeigen !

war also gestern im Sarastro-Reich und habe hier den hübschen zarten Plectranthus excisus fotografiert (beherrsche das leider mit den feinen Sachen noch nicht richtig....

)lg lisl
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 6. Okt 2005, 10:19
von Irm
oh hübsch ! brennessel (Brennnessel nach neuer deutscher Rechtschreibung

weia, aber Du bist ja aus Ö ) und Ismene. Erinnert mich an ein unbenamstes Pflänzchen, das ich mal hatte.Nachtrag: jetzt seh ich grade, Brennnessel hat ja schon drei n's ...
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 6. Okt 2005, 17:15
von brennnessel
oweija, aber ganz falsch benamst

! ! werde ihn gleich umbessern....
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 6. Okt 2005, 22:04
von potz
brennnessel : seh ich richtig

? ist der blau?
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 7. Okt 2005, 12:10
von findling
so leute, heute der text und morgen dann die bilder dazu, denn gestern war ich den ganzen tag im garten am werk (laub entfernen usw.) und bei mir blüht noch einiges;alle malven, karpatenglockenblume, lichtkönigin lucia (obwohl sie schon nachlässt), usw.werde ich euch morgen mit fotos noch beweisen... ein wunderschöner herbst bis jetzt!!
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 7. Okt 2005, 12:39
von Irisfool
Die Natur treibtoftmals seltene "Blüten": Iris im Herbst

Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:50
von Silene
Ja, das ist wirklich ein schöner, milder Herbst.So Vieles nimmt nochmal Anlauf und blüht unverdrossenfröhlich weiter. Etwas ungeordnet an manchen Stellen,da ich dachte, bald gäbe es Frost und dann wird eh' alles runtergeschnitten.Im Hintergrund Clematis Ashva, die ich wirklich empfehlen kann.Ganz gesund und hat noch immer viele Knospen.Im Sommer legte sie sich über eine riesige Schleierkrautwolke.