News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Herbst blühende Pflanzen (Gelesen 22068 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool »

Ich dachte ich eröffne mal so ein Thema, da im nächsten Monat wohl nicht mehr viel blüht und wir noch den ganzen Winter durchkommen müssen. So sollten wir uns doch an den "Spätblühern" besonders freuen, genau wie bei den ersten Schneeglöckchen.Hier die grad entdeckte Sternbergia lutea, schön an die warme Süd- Hausmauer gesetzt und in der Hoffnung, dass ihr das gefällt und sie nächstes Jahr toll aussieht!
Dateianhänge
05H038_Small.JPG
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #1 am:

Was ist das doch für ein hübscher Herbstkrokus. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Dateianhänge
05H039_Medium.JPG
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #2 am:

Dann habe ich noch die vielleicht aller,allerletzte Hemerocallis, da Knospen hätte sie noch genug ;)
Dateianhänge
05H042_Medium.JPG
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #3 am:

Und man glaubt es kaum, mein Mandarinenbäumchen legt jetzt mit Blüten erst richtig los, jetzt wo er in's GH muss! ::)
Dateianhänge
05H043_Small.JPG
Eva

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Eva » Antwort #4 am:

Die Bartblume und die verschiedenen Herbstastern blühen wunderbar, auch einige Rosen können sich noch sehen lassen (Fary, Sternenflor....), eine verspätete Nachtkerze ist diese Woche bei mir zur Blüte gekommen, und die Trichterwinden blühen auch noch so richtig. Achja, die Gräser....
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Franklinia » Antwort #5 am:

Heptacodium mic. , ist vor einer Woche in NW-Deutschland angefangen und sollte eigentlich bis Mitte Okt. halten. Viele Grüße, Franklinia
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #6 am:

Wie kam ich auf die Schnapsidee das in's Arboretum zu setzen? kann da mal jemand schieben, Bitte ???
berta

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

berta » Antwort #7 am:

Bildeine der letzten hortensienblüten.... :-\irisfool...guter thread! ;)trotz schnaps... ;Dlg.b.
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #8 am:

Oh , ist die duftig, sieht beinahe aus wie eine Annabelle, meine sind nun aber grün. Was ist das für eine, berta?
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #9 am:

Dank dir Bernhard :D
berta

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

berta » Antwort #10 am:

Oh , ist die duftig, sieht beinahe aus wie eine Annabelle, meine sind nun aber grün. Was ist das für eine, berta?
peinlich, ebendas ist mir nicht bekannt.... :-\, annabelle ist es aber sicher nicht, die blüht auch noch, hat aber buschigere blütenstände.lg.b.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

bernhard » Antwort #11 am:

gerne geschehen! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

ebbie » Antwort #12 am:

Was ist das doch für ein hübscher Herbstkrokus. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Gern' helf' ich dir auf die Sprünge: Crocus speciosus ;).
cimicifuga

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

cimicifuga » Antwort #13 am:

habe grad vor ein paar tagen noch jede menge zeug für die vase geschnitten: Anaphalis, Astern, Verbena, Boltonia, Helianthus, Salvia, Agastache, Basilikum, ....weiters blühen Hibiscus moscheutus, ein paar verspätete Rudbeckia nitida, seit Mai blüht Cirsium atropurpureum (mausert sich grad zu einer meiner neuen Liebnlingspflanzen ;)), die Phloxe haben da und dort auch nochmal blühende Seitentriebe produziert, Geraniümmer wie wlassowianum tun noch was, Vernonia, Aconitum, Chrysopsis,.......mehr als genug blüht noch (noch! :-[)
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

gartenfreak † » Antwort #14 am:

Zur Zeit erlebt der Garten noch einmal einen Blütenhöhepunkt: Herbstastern in den verschiedensten Farben, die letzten Japananemonen, Liriope, in der mittlerweile dritten Blüte Tradescantien, in der Wildblumenwiese Herbstzeitlosen, allerdings fast verblüht, Centaurea und Wiesenknöterich, Nachtkerzen stehen noch voller Knospen, die Rankrosen noch einmal in voller Blüte, der späte Eisenhut fängt gerade erst an zu blühen, und die Passiflora an der Gartenmauer öffnet auch jeden Tag noch neue Blüten.Wenn das alles verblüht ist, beginnt der Winterjasmin, meistens schon Anfang November (allerdings ist das keine Staude), im Dezember kommen die ersten Christrosen, eigentlich gibt es fast das ganze Gartenjahr irgendetwas Blühendes im Garten, zumindest hier bei mir im Rheinland an der Grenze zum Bergischen Land.gartenfreak
Antworten