Seite 3 von 3

Re:Mammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) verpflanzen?

Verfasst: 1. Mär 2013, 12:14
von BuckarooBanzai
Zum Umpflanzen des Baumes also 5 Meter sind ja noch nicht so riesengroß. Ich würde den Ballen auch eher kleiner als Groß halten. Denn je größer der Ballen ist umso geringer ist die Gefahr das er beim umsetzen auseinander bricht. Ich würde das jetzt auch in einer Hauruck Aktion machen da wird sicherlich nichts passieren. Ansonsten so vorgehen wir Franklinia und macrantha beschrieben. Ich buddel nur immer einen kompletten Graben um den Ballen das geht einfacher um die Pfahlwurzel zu kappen und du kannst dem Ballen eine gute Form geben gerade wenn du keine Ballenstechmaschine zur Hand hast was ich nicht glaube.