News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saxifraga, Steinbrech (Gelesen 23232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

knorbs » Antwort #30 am:

gebe nina voll+ganz recht! hast du auch ein foto von der ganzen pflanze?
z6b
sapere aude, incipe
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

mara » Antwort #31 am:

und zwei weitere Saxifraga fortunei, beide noch jung:Mt. Nachi
Dateianhänge
1mt-nachi.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

mara » Antwort #32 am:

Black Ruby.Vorgestern nacht lag die Temperatur bei -1°C. Das haben die späten Blüten zu meiner Freude schadlos überstanden.
Dateianhänge
1blackruby.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

potz » Antwort #33 am:

Schön :DHast du die Blätter der 'BlackRuby' geteert ?oder warum glänzen die so schwarz?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

knorbs » Antwort #34 am:

schlag sie dir aus dem kopf potz...bei uns ist's für die zu kalt ;D oder?
z6b
sapere aude, incipe
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

mara » Antwort #35 am:

Die Blätter sind nass. Aber auch in trocken glänzen sie ein wenig.Inwiefern zu kalt? Black Ruby blüht spät, aber in diesem Herbst hat's gereicht. Das Laub allein ist schon sehr dekorativ - und dafür ist's wohl nirgends zu kalt.Eine früh- und sehr reichblühende Sorte ist 'Cheap Confections': ich denke, die müsste überall zeitig genug blühen. Und sieht trotz des Namens sehr hübsch und gar nicht billig aus :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

Gartenlady » Antwort #36 am:

hier ist mehr von Brombeeren mit Apfelkuchen, eine Ganzkörperaufnahme habe ich leider nicht. Sie hat besonders schöne rote Stängel.
Dateianhänge
Blackberry_and_Apple_Pie_mehr.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Saxifraga, Steinbrech

potz » Antwort #37 am:

schlag sie dir aus dem kopf potz...
aua >:( ... gut so? ::)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2176
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

kohaku » Antwort #38 am:

Habe diese Pflanze im Herbst gekauft wg.der hübschen Blätter.("Herbstzauber"o.s.ä.)Jetzt blüht sie und erinnert mich an den Herbststeinbrech - aber wir haben schliesslich Juni! Wem fällt dazu was ein?LG Kohaku
Dateianhänge
P1010427_Small.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

Gartenlady » Antwort #39 am:

und wo sind die alles entscheidenden Blätter ;) ???
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2176
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

kohaku » Antwort #40 am:

peinliche Panne - muss schnell in den Garten Ganzkörperfoto machen.' >:('
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2176
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

kohaku » Antwort #41 am:

nicht schön - aber schnell
Dateianhänge
P1010438_bearbeitet-2_WinCE.jpg
P1010438_bearbeitet-2_WinCE.jpg (30.22 KiB) 218 mal betrachtet
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2176
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

kohaku » Antwort #42 am:

habe hier nochmal ein Bild eines Ablegers der ob.Pflanze eingestellt.
Dateianhänge
P1010458_Small.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

Gartenlady » Antwort #43 am:

Macht sie diese "Ableger" an dünnen fadenartigen Ausläufern?Ich finde, sie sieht wie eine Saxifraga stolonifera aus.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2176
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Saxifraga, Steinbrech

kohaku » Antwort #44 am:

Die Ableger enstehen in der Tat an fadenförmigen Auslaufern.Ist S.stolonifera denn winterhart?LG Kohaku
Antworten