Seite 3 von 4

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 11. Nov 2005, 21:36
von callis
Bei mir ist schon längst keine einzige rote Beere mehr am Ilex. Da haben die Amseln reinen Tisch gemacht.Und beim Frühjahrsgartenputz finde ich dann wieder so viele kleine Ilexsämlinge ;D

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 11. Nov 2005, 21:44
von Gartenlady
Hier gibt es dieses Jahr auffallend wenige Beeren an den Ilex, aber gestern habe ich einen blühenden Strauch im Wald gesehen. Herbstkapriolen nicht nur bei den Stauden ::)

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 11. Nov 2005, 22:17
von Ismene
Iris Klotzerei ist ja wirklich netzhauterfrischend. :DKapriolen schlägt mir mein Stachyurus praecox(deutsch: Fieselschweifähre?). Der entschuldigt sich seit 2 Wochen mit einigen Blüten für den Ausfall im Frühling.
nur die Parrotia persica ist hier im Garten und im boga dieses Jahr ziemlich flau.
Das ist schade, denn dieses freche Papageien-Pink zur silbrig-olivigen Platanenborke ja wirklich sehr edel. Auf dem Friedhof meiner Wahl stehen ja mehrere Parrotias, die bei der letzten Besichtigung eher gelbes Laub hatten. Vielleicht brauchen sie doch mehr Kälte zur attraktiveren Ausfärbung.Die gelben Ilexbeeren im dunkelgrünen Laub sind wirklich der Knüller! Ich bin leider beerenlos. Habe einen größeren Ilex und viele kleinere Vogelaussaat-Ilexchen. Wie kriege ich denn da jetzt Beeren dran? Blüten am Ilex habe ich - Blindfisch - auch noch nie gesehen.

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 12. Nov 2005, 10:45
von Gartenlady
Bei Ilex muss man wissen, dass sie zweihäusig sind, es gibt also Blüten- und Beerensträucher und man braucht beide um Beeren zu bekommen. Die Jungs blühen, glaube ich. Na klar, die Mädels beeren ;D P.S. Unsere Parrotia wird nie frech Pink, immer nur gelb mit einem Hauch kupfer

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 13. Nov 2005, 00:37
von Iris
Es blühen die Mädels und die Buben. Die einen machen männliche, die anderen weibliche Blüten. Die kann man eigentlich beide auch recht gut erkennen, wenn man genau hinsieht.Zur Rache für die "Kotzerei" hier noch ein Bild eines unbekannten Sorbus, der voller pinkfarbener Beeren hing. Unser Sorbusspezialist Caracol wird sicher wissen, was das für einer sein muss ;). Wakehurst Place / England Oktober 2005.

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 13. Nov 2005, 00:38
von Iris
Ach ja: Parrotias machen nicht nur standort- und wetterabhängig unterschiedliche Herbstfärbung. Es ist vor allem ein individuelles Problem Man sollte Parrotia im Herbst kaufen und einen Klon nach der Herbstfärbung auswählen.Zum Thema Parrotia ist mir aber noch Stewartia eingefallen. Und die ist jetzt auch nicht gerade wenig auffällig...

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 13. Nov 2005, 00:40
von Iris
Wenn man viel Platz hat, wirkt sie besonders hübsch vor Immergrünen Koniferen - oder eher "Immerblauen". Hier ein Beispiel des schlanken Stammes einer Stewartia pseudocamellia vor einer Pinus strobus, mal wieder in Wakehurst Place.Ismenchen, das war´s aber dann erstmal wieder für heute Abend.Grüße,Iris

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 15. Nov 2005, 19:29
von Caracol
Bei Ilex muss man wissen, dass sie zweihäusig sind, es gibt also Blüten- und Beerensträucher und man braucht beide um Beeren zu bekommen.
Ganz so stimmt das nicht, denn es gibt auch selbstfruchtbare Sorten wie 'J.C. van Tol' (quasi ein Landsmann von Ismene ;))Es kommt eh sehr auf die Sorte an. Es gibt einige Sorten, die nur ganz wenig oder gar keine Beeren produzieren. Das ist ja auch der Grund, weshalb es so viele selektierte Sorten im Angebot gibt. @Iris>Ohje, soll ich das durch die verschmierte Brille erkennen koennen??? War das etwa Pink Pagoda oder lieg ich da ganz falsch?

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 15. Nov 2005, 19:36
von Iris
Tja, wenn ich das wüßte :-\. Stand nix dran. Aber ich finde, man sollte ihn eigentlich kennen ::).

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 15. Nov 2005, 21:42
von Iris
Na gut, zur Abwechslung mal wieder ein Sorbus, von dem ich denke, die Identität zu kennen. Er ist mit seiner silbernen Unterseite des großen Laubes und den cremegelben Beeren ein echter Hingucker. Sicher ist der Austrieb des behaarten Laubes ebenfalls ein Hit. Ich hoffe, das kleine Foto läßt seinen Glanz erahnen! Ach ja, schon wieder in Wakehurst Place. Könnte (und sollte) aber auch auf dem Kontinent irgendwo stehen!

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 15. Nov 2005, 21:51
von Taxus
Oh ja das ist mal ein richtig schönes Gehölz!Ist vor allem unter dem Sortennamen 'John Mitchell' im Handel und ein ganz fantastischer Baum für größere Gärten und Parks.Ich sah in zum ersten Mal vor ca. 10 Jahren in GB und versuchte seitdem in aus NL zu bekommen, aber bis vor drei Jahren gab es die Pflanze nicht im Handel. Inzwischen scheinen die Boskooper Baumschulen den Wert dieser Pflanze erkannt zu haben und es gibt diesen Riesenblattsorbus ab und zu.LG Taxus

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 15. Nov 2005, 22:08
von Iris
Trotz Laubmangels durchaus auffällig fand ich dieses Gehölz. Mag sein, dass dieses Exemplar etwas früher verkahlte, doch ich bin sicher, dass er sich vorher in leuchtenden Tönen präsentiert hat und vermutlich dem ein oder anderen Passanten Appetit auf Popkorn gemacht hat.Über Cercidiphyllum japonicum haben wir schon viel geschrieben. Auch im Winter kann man ihn relativ gut an seinem flammenden Wuchs und seiner schönen Rinde erkennen. Ich mag an ihm auch gerne, dass ab und zu sein kleines Herzlaub wie einen Schmuck direkt am Stamm trägt; ähnlich wie Cercis die Blüten.Grüße,Iris

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 17. Nov 2005, 19:39
von Caracol
Auch aus einem beruehmten englischen Garten stammt der Cotinus obovatus, einem Elternteil der beruehmten Dummer-Hybriden 'Flame' und 'Grace'. Dieses Exemplar ist ja wirklich traumhaft und man kann sich fragen, ob man sich ueberhaupt noch mit jenen Hybriden abgeben sollte. Man beachte auch den baumhaften Wuchs, der dem Ganzen doch eine gewisse Note verleiht. :)Cotinus obovatus

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 17. Nov 2005, 21:46
von Iris
Hihi, ist vermutlich der gleiche Schöne, wie hier:Cotinus 'Golden Spirit' bzw. 'Ancot'Gruß,Iris

Re:Momentan auffallende Gehölze - November

Verfasst: 17. Nov 2005, 22:11
von kat
Mir fällt im Moment mein Viburnum tinus auf, der blüht.VG kat