News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 6499 mal)
Moderator: AndreasR
Momentan auffallende Gehölze - November
Ich wage es hier ein erstes Bild zu posten.Entgegen den Voraussagen der Wetterpropheten macht bei uns der November dort weiter, wo der Oktober aufgehört hat: sonnig.Als ich heute am Allerheigen im Garten herumging, fiel mir Corylus maxima purpurea mit seinen (na wie heissen die den - Kätzchen?) auf.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
...eine Ueberraschung war, dass meine Weigela florida variegata sich zu einer zweiten Blüte aufmacht.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Ich habe auch normale Haselsträucher, wo noch Blätter dran sind, und die Kätzchen zugleich. Herbst und Frühling in einem 

Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Und bei meinem stark vernachlässigten Viburnum opulus habe ich diese hübschen rosige Blätter entdeckt.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Jaaa, die Kätzchenknospen fielen mir heuer auch besonders angenehm auf. :)Hier mal was anderes: nämlich aufrechte Kätzchen von Betula medwediewii aus dem Boga Düsseldorf.
In meinem Garten auffällig: Itea Henrys Garnet leuchtend- bis tiefrote Färbung. Abelien blühen noch. Buddleia Sungold blüht seit Juli ohne Pause immer noch! 2002 pflanzte ich eine 1,6m hohe Metasequoia glyptostroboides Urweltmammutbaum, Wasserlärche, Chin. Rotholz, Dawn Redwoods. Zuwachsrate pro Jahr soll zwischen 60-100cm liegen. Bei mir sind es jetzt 1,8 m Zuwachs, daher durchschnittl. 60 cm. Meine aber, dass im 1. und 2. Jahr eher langsam gewachsen wurde.
Ich liebe meine Metasequoia heiß und innig, obwohl sie gar nicht gleichmäßig dicht wächst. Aber das zarte Laub und die rotbraune Rinde verzaubern immer wieder. Die orange Herbstfärbung ist auch nach meinem Gusto.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
bei mir hat das laub mittlerweile schon genau die gleiche farbe wie das fell vom helleren eichkatzerl das im garten lebt. die rinde wird schon schön blättrig bei unserer, die hat jetzt ca. 4m erreicht nach 11 jahren und einmal umsetzen. die anfangsgrösse war 60/80.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Eine ganz unermüdliche, sie steht bei mir jetzt das 4. Jahr.Ich will es ja nicht ganz glauben, dass es eine B. globosa ist. Dort wo ich sie kaufte, wurde sie unter der Bezeichnung "gelbe Budlaja" in einem unsäglich bunten Katalog angeboten. Ich habe 2 Exemplare die nahe beieinanderstehen, etwa 2 Meter hoch sind und sich gut machen.vergangenen Herbst habe ich mir originale Samen von der B. globosa besorgt, damit ich vergleichen kann.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
In diesem Fall ist dein Misstrauen sicher berechtigt.Die Blüten sehen genau so aus wie bei meiner Buddleia weyeriana Sungold . Wie ich schon erwähnte: blüht dieses Jahr seit Juli ununterbrochen! Vielleicht ist das auch ein Merkmal. Es gab ja mal eine Sichtung von Buddleias, bei der Blütedauer schwankt zwischen 6-9 Wochen, meine ich.Ich will es ja nicht ganz glauben, dass es eine B. globosa ist.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Super Ismene, danke,in meinem schlauen Buch ist nur eine pastell-apricot-farbene Buddleia weyeriana abgebildet.LG Lilo
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Hallo zusammen,ich habe heute meinen Ulex fotografiert, der gerade seine Blüten öffnet. Der Stechginster ist für mich eine Erinerung an meine Osterurlaube an die Küste Nordfrankreichs. Unvergesslich sind die Spaziergänge dort durch einen regelrechten Ulex-Wald. Armdicke Zweige, übermannshoch, ganze Hänge besiedelt mit Ulex in voller Blüte. Durch diesen Urwald wurde ein Weg freigeschnitten. Alles zu finden z.B. in einem Naturschutzgebiet in der Bay de Wissant. Auf den Kuhweiden konnte man den Ulex auch als Bonsai finden. Die noch zarten Jungtriebe werden von den Kühen verbissen, der Ulex bildet dann kleine Polster. MfGRalfausBS
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Ulex ist toll. Wenn man mutig ist und nicht zu viel Angst um seine Nase hat, so lohnt sich auch ein kleiner Riecher an der Blüte. Duftet nach Cocos.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Was soll ich davon halten?Ist das nun eine späte 2. oder eine frühe 1. Blüte?Vor Februar hat mein Duftschneeball noch nie geblüht und er ist voller Knospen. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Ich Dussel :PHab´ ich doch das Bild vergessen. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
Sieht mir auch nicht sehr nach globosa aus, Lilo! Der Durchmesser der Bluetenkoepfchen liegt so unter 3cm und die Blueten sind nicht so einzeln erkennbar. Die Bluete fuehlt sich etwas sie ein Wollschwamm an, sollte das eine treffende Beschreibung sein, die auch nur irgendwie weiterhilft. Hier mal was ganz Abgefahrenes. Der Sassafras mit seiner Herbstfaerbung!In diesem Fall ist dein Misstrauen sicher berechtigt.Ich will es ja nicht ganz glauben, dass es eine B. globosa ist.





Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Momentan auffallende Gehölze - November
...Das ist er! Hat er immer noch sein Laub?In meinem Garten steht noch eine Carpinus turtzaninovii im Töpfchen und versucht mich mit seiner hübschen Herbstfarbe auf sich aufmerksam zu machen, damit ich ihm endlich eine feste Heimat gebe.Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?