Seite 3 von 3
Re:Erdäpfelanbau im Heu
Verfasst: 15. Jan 2006, 04:56
von brennnessel
Hallo Radieschen, Mulchen alleine bewirkt auch nicht immer nur hohe Erträge! Da muss auch anderes, wie das Wetter, die richtige Sortenwahl, die Fruchtfolge und Nachbarschaft etc. passen. Einmal wird das Eine, ein anderes Mal das Andere besser gelingen. Das ist aber auch gleichzeitig das Schöne am Gärtnern, dass es schon alleine deshalb nicht langweilig wird

! Auch in einem gemulchten Garten kümmert mal dies, mal das....Auf einem normalen Gartenboden wirkt sich Mulchen von Anfang an gut aus, aber nur mulchen ist für Starkzehrer und mehrere Fruchtfolgen hintereinander auch nicht genug. Da muss man schon mit etwas Dünger nachhelfen. Gerade Kompost, gelegentliche Steinmehlgaben und Mulch ergänzen einander da sehr gut.LG Lisl
Re:Erdäpfelanbau im Heu
Verfasst: 15. Jan 2006, 09:20
von OlliBillBohne
Hallo Radieschen,jetzt verstehe ich Dich. Du hast mich falsch verstanden ;D1. Das Mulchen ist super, und ich mache es überall da, wo es nur geht.2. Ein Kartoffelanbau direkt unter Strohmulch hat bei mir nicht funktioniert. Die Gründe hatte ich schon genannt. Zwei Beete weiter hatte ich Kartoffeln auf die konventionelle Weise (Hügel) angebaut. Diese Hügel hatte ich auch mit Grasschnitt bedeckt.3. Das Mulche betreibe ich in erster Linie, um das Wasser im Boden zu halten. Wer viel mulcht, erspart sich viel Gießarbeit.Viele GrüßeOliver
Re:Erdäpfelanbau im Heu
Verfasst: 15. Jan 2006, 20:13
von Christina
nur meinte ich, dass es sicher einige Zeit dauert, bis man einen hohen Ertrag aus seinem gemulchten Garten bekommt, also nicht von Anfang an mit hohen Erträgen rechnen kann und vielleicht am Anfang (wenn was mit dem Bodenleben "noch" nicht in Ordnung ist) ein paar Pflanzen auch kümmern....
In gewisser Weise hast du da recht, ich mulche ja jetzt schon seit einigen Jahren, aber die ersten 2-3 Jahre war es mitnichten so, daß unter der Mulchdecke ein lockerer Boden war. Locker waren immer nur die ersten paar cm. Erst mit den Jahren passierte das dann, und dementsprechend sind dann auch die Erträge von den Kulturen gestiegen. Alle Kohlsorten machten bei mir nie Probleme, aber dafür das Wurzelgemüse, erst seit letztem Jahr sind die Möhren richtig schön. Das lag bestimmt an dem zu festen Boden. Christina
Re:Erdäpfelanbau im Heu
Verfasst: 15. Jan 2006, 20:53
von Raphanus
Christina, ich glaube, das ist genau das, was ich sagen wollte, nur eben mit anderen Worten ;)Und ich denke, wenn man nicht gleich vollen Erfolg hat, sprich, der Boden eben erst mal gewisse Zeit braucht, bis er auch zu hohem Ertrag beiträgt, lässt sicher manchen Gärtner an der Methode des Mulchens zweifeln...
