Seite 3 von 3

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 23. Jan 2006, 19:33
von Kartoffel
HalloHat noch keiner von euch einmal versucht ein Mistbeet, anstatt mit Mist zu packen, mit einer elektrischen Bodenheizung zu heizen?Da gibt es spezielle Kabel oder Drahtrollen, die man einfach ins Frühbeet verlegt, Erde drauf und den Regler einstellt mit der Temperatur.Man braucht wohl Elektrisch dann, aber wenn dies vorhanden ist, kann man sich viel Arbeit mit dem Mist packen sparen.Gruss Kartoffel :)

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 24. Jan 2006, 08:59
von oidium
...und dazu einen Kristallluster, damit die verchromten Tomatenspiralen so richtig schön zur Geltung kommen.... 8) :-X ;D

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 24. Jan 2006, 09:16
von brennnessel
Hast du das schon selbst mal ausprobiert, Kartöffelchen? Für Leute, die dazu keinen Mist verwenden können, stelle ich mir das ganz praktisch vor, außer es braucht, wie die meisten Wärmequellen, sehr viel Strom. Die günstigste Heizung soll ja, wenn es sich einrichten lässt, das Mitheizen durch die Haus-Zentralheizung sein. LG Lisl

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 25. Jan 2006, 08:12
von oidium
Ernst bei Seite! ;DDas ist, wo machbar, eine gute Idee. ;) Ein Nachbar hat den Rücklauf der Zentralheizung durch Garage und angrenzendes Glashaus gelegt, feine Sache! Energieaufwand minimal!

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 25. Jan 2006, 19:50
von Tom Schmid
Wie schauts bei euch in diesen Tagen aus bei ca. -20 Grad.Habt ihr schon begonnen? Oder wartet ihr die Saukälte noch ab?Ich selbst hab zum Glück noch gewartet werde dann anfang Februar mit der Aussaat von Gemüse- und Einjahrespflanzen beginnen.

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 16. Feb 2006, 15:44
von Soni
Endlich ist der Schnee getaut und ich kann meinGH von den erfrorenen Chilis befreien und das Unkraut entfernen, dann kann es bald losgehen.Habt ihr schon Gemüse/Salat im Gewächshaus? Bild

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 16. Feb 2006, 17:16
von pocoloco
Da wir mittlerweile tagsüber doch einige Plusgrade haben und die Aussichten auch keine Katastrophen verheiße, werde ich am WE meine ersten Anzuchttabletts mit Salat und Kohlrabi ins kalte Gewächshaus stellen. Falls es noch mal richtig fiese frieren sollte, behelfe ich mir mit einem propangasbetriebenen Frostwächter. Beim Salat nehme ich den Maikönig/-in ;D, bei den Kohlrabis dürft die Wahl auf Azur Star und Lanro fallen, Blaro wäre auch möglich. Fenchel trau ich mich noch nicht. :-\

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 16. Feb 2006, 19:29
von Christina
Ich hab mich schon getraut, Salat und Kohlrabis und, sehr zu empfehlen! Spitzkohl (Erstling) gesät. Ist sehr robust, im Juni erntereif und wunderbar zart. Ideal für Salat. Morgen sind dann Radieschen dran.Christina

Re:Start im Gewächshaus

Verfasst: 16. Feb 2006, 20:47
von Kartoffel
Hast du das schon selbst mal ausprobiert, Kartöffelchen? Für Leute, die dazu keinen Mist verwenden können, stelle ich mir das ganz praktisch vor, außer es braucht, wie die meisten Wärmequellen, sehr viel Strom. Die günstigste Heizung soll ja, wenn es sich einrichten lässt, das Mitheizen durch die Haus-Zentralheizung sein. LG Lisl
hallo brennnessel :Dpersönlich noch nicht.... ::) ...soll sich aber in erträglichen grenzen halten mit der stromrechnung.... 8) 8) 8) 8)..ich arbeite auch entweder mit dem mistbeet oder in früheren zeiten mit grossen dieselheizungen..... letzteres liegt aber schon ein paar jahre zurück.... ;) ;)gruss kartoffel :)