News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76104 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Anne Rosmarin » Antwort #300 am:

Hallo Karin und @lle,das tröstet mich aber jetzt. Hab schon gezweifelt, ob ich was Entscheidendes falsch mache. Man muß wohl mit dem leben, was man hat.Hab gestern eine Tonne Stroh bekommen und werd weiter mulchen, heute aber eher nicht, für unsre gegend sind 37°C angessagt :o, da bleib ich wohl eher im Haus, ist sowieso stark reinigungsbedürftig, der garten war immer wichtiger.Ja, Tomatenverrückt ist das schon ein bißchen. Meine nachbarn haben ihre Harzfeuer und andre Standartsorten. Hab aber ein paar Pflanzen von den schwarzen und grünen Zebras hier im Dorf verschenkt, zwecks Infizierung der Nachbarn mit dem Tomatenverrückt-Virus 8)Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #301 am:

hallo Anne, ja, der tomatenvirus verbreitet sich sehr willig! anfangs wollten die leute bei uns nur immer "normale rote" tomaten - inzwischen können sie ihnen nicht mehr ausgefallen genug aussehen ;D ! sie sind eben draufgekommen, dass sie nicht nur unterschiedlich anzusehen sind, sondern auch ganz verschieden schmecken und gedeihen!die Subarctic Plenty hatte ich vor mehreren jahren. ich habe sie dann nicht mehr nachgebaut, weil wir eher die süßlichen mögen und die bei mir ziemlich sauer schmeckte. der ertrag war im hinblick auf die doch etwas kleinere sorte gut, soweit ich mich erinnere. lg lisl
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Anne Rosmarin » Antwort #302 am:

Hallo Lisl,interessant, mal sehen, ob die(Sub Arctic Plenty) bei uns auch sauer werden. Mir schien heute, als sähe ich schon leichte Verfärbungen Richtung Rot.Hab vor ein paar Jahren einige Nachbarn schon mit blauen Kartoffeln geglückt. Auch Bekannte fragen immer wieder nach den bunten Tomaten. Im Kindergarten meiner Kinder wird es auch einen Kartoffeltag geben, mit Pellkartoffelessen verschiedener Sorten. Langsam breitet sich die Vielfalt wieder aus. Und hier im Forum gibt es ja weitere Anregungen.Bin ziemlich froh darüber :DLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #303 am:

Hallo Anne, ja, die Vielfalt ist deutlich im Vormarsch ;) ! Musst den Kindergartenkindern einmal Kartoffelpürree mit ein paar blauen darin vorsetzen ;) !Ich bin auch sehr neugierig, wie euch die Subarctic-Plenty schmeckt! LG Lisl
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Anne Rosmarin » Antwort #304 am:

Lisl,wenn ich den ganzen Kindergarten, 45 Kinder und dazu Betreuungspersonen mit meinen blauen Kartoffeln vermuse, bleibt nicht mehr viel für uns übrig :o ;D, aber ich bin dabei, die Anbaufläche zu erweitern, hoffe nur, ich komme hinterher ;).Wenn die Subarctics reif sind, gebe ich mal Bericht, sollen ja eher nicht so dolle sein vom Geschmack her, waren aber sozusagen meine Kaltwetternotvariante. Ich versuche immer, verschiedene Sorten Pflanzen anzubauen, die mit verschiedenen Bedingungen gut zurechtkommen, zum Beispiel die Beuteltomate( die vergaß ich gestern) ist platzfest, denn oft sind die Tomaten dahin, wenns nach langer Trockenheit plötzlich gießt.Ich bemerke auch, daß die leute hier im Dorf wieder mehr Gemüse anbauen, da wird so manches Rasenstück umgegraben, hat auch mit den Gemüsepreisen zu tun. Grade Tomaten kann man sich ja kaum noch leisten.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

cosma » Antwort #305 am:

sagt mal was kann man gegen kleine grüne raupen auf den tomatenstauden machen???die pflänzchen meiner nachbarin sind verseucht...bitte dankelg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #306 am:

hallo cosma, vielleicht könnte man sie abschütteln und sie auf darunter ausgebreitetes vlies etc. fallen lassen? ;)tja, Anne, für 45 leutchen bräuchte man schon eine menge ;) !lg lisl
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

cosma » Antwort #307 am:

hallo cosma, vielleicht könnte man sie abschütteln und sie auf darunter ausgebreitetes vlies etc. fallen lassen?
"abgepflückt" hat sie sie eh, aber kann man irgendwas dagegen tun???ich mein mit irgendwas einsprühen oder so???weil die dinger fressen die ganzen blätter... >:(
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #308 am:

Hallo Cosma, Tomaten würde ich nicht einsprühen, da sie ja in kurzer Zeit geerntet werden sollen. Wenn deine Freundin sie eh entfernt, werden ja wahrscheinlich keine mehr nachkommen, oder doch?LG Lisl
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

cosma » Antwort #309 am:

Hallo Cosma, Tomaten würde ich nicht einsprühen, da sie ja in kurzer Zeit geerntet werden sollen. Wenn deine Freundin sie eh entfernt, werden ja wahrscheinlich keine mehr nachkommen, oder doch?LG Lisl
ja hoffentlich...wir werden halt einfach genau schaun...danke
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

huschpuscheli » Antwort #310 am:

Hallo zusammen, nachdem ich dieses Jahr zum ersten Mal meine Tomaten ausSamen selbst gezogen habe, und diese alle prächtig gedeihen, frage ich mich nun,wie genau kann ich die Samen für nächstes Jahr entnehmen? Hab die jetzigen auseurem Forum bekommen :). Muss ich warten bis eine Tomate z.B. überreif ist unddann einfach die Kerne auf Küchentuch streichen, oder wie mach ich das genau?Beim Paprika hab ich das einfach mal versucht indem ich Kerne entnommen undgetrocknet habe.Würde mich über eine baldige Nachricht freuen.
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #311 am:

Hallo HuschpuscheliDas Thema wurde hier schon ausgiebig behandelt, ich weiss allerding nicht genau wo alles steht. Vielleicht probiertst du es mal über die Suchfunktion.Ich mach es mir immer oder fast immer einfach. ;D>>>Man nehme eine reife, nicht überreife, Tomate entnehme den Samen und streiche ihr auf einem Küchenkrepp hin und her, bis der Glibber ab ist, lasse das Ganze lange und gut trocknen /( schreib auf das Papier den Namen der Sorte ) und packe den Samen in Nylontütchen mit Beschriftung der Sorte und Datum ab. :D Der hält dann ein paar Jahre.Gruß vom Huschdegutzje ;D ;)
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

huschpuscheli » Antwort #312 am:

Vielen Dank für die rasche Antwort. So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestelltdass es funktionieren müsste :D . Freue mich schon auf die Nachzucht und hoffe, es klappt dann auch alles. Ist einfach ne Freude, wenn man selbst was aus Samengezogen hat, habe vorher immer nur die Pflanzen gekauft und bin durch euer Forumerst mal drauf gekommen, dass man die auch selbst großziehen kann.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Soni » Antwort #313 am:

Tomate "Victory" unanständig :o ;D
Dateianhänge
victory1_1.jpg
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Wattemaus » Antwort #314 am:

Irina, ich habe mir jetzt auch die Zeitschrift gekauft.Der Bericht war nett geschrieben, und glaub mir, ich weiß jetzt nicht mehr, was darin stand. Das einzige, was ich mir merken konnte, ist,daß Du doch älter bist, als ich bisher aufgrund des gerade abgeschlossenen Studiums annahm.Und das wir beide Paul Robeson als Mit-Lieblingstomate haben.Der restliche Text geht eigentlich hier rein, da raus.
Antworten