Seite 21 von 57
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 27. Mär 2007, 09:23
von Mufflon
Ich nutze B1 nicht nur für die Rosen, sondern im Momemt auch für meine ganz speziellen Stauden, und für alles was hier mickert.Wie gesagt, mein Kollege, der Chemiker iust, hat mich drauf gebracht, denn der erzählt mir schon seit Jahren, dass er B1 nutzt und der päppelt einem alles wieder auf.Und die restliche Pflege ist gleich.Ich hab letztes Jahr auch den Bananencocktail an die Rosen gegeben. ZUmindest Clair de Lune ist schön kräftig gekommen.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 23:39
von juttchen
Mit der Mischung hab ich früher die neuen Schätzchen eingepflanzt (etwa eine Handbreit tiefer als die Wurzeln, als Futtervorrat sozusagen):Zerhackte Bananenschalen, Kaffeesatz, zerdrückte Eierschalen und paar Hornspäne.Leider hab ich heutzutage die Zeit dafür nicht mehr, aber die so gepflanzten Rosen sind wirklich besonders gut gewachsen :)Inzwischen wandert alles auf den Kompost und wird dann später von oben verfüttert.
Werde dieses Rezept bei den nächsten neu zu pflanzenden Rosen auch mal versuchen. Vielen Dank.Mit dem Pülverchen werde ich meine Mickerröschen beglücken, und dann gesellt sich zu einem Stängelchen evtl. ein 2., 3. oder mehr? Dann ist Frau schon zufrieden (erst einmal). Will ja nicht unbescheiden sein, aber man darf ja mal träumen und manchmal werden Träume wahr

l.G. Juttchen
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 07:35
von Irisfool
Extra für roro! Die Letzte wird wieder die Erste sein! freu dich mit deiner Viridiflora

. Sie hat bei mir schon die ersten Knospen!

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 09:15
von freiburgbalkon
Mit dem Pülverchen werde ich meine Mickerröschen beglücken, und dann gesellt sich zu einem Stängelchen evtl. ein 2., 3. oder mehr? Dann ist Frau schon zufrieden (erst einmal). Will ja nicht unbescheiden sein, aber man darf ja mal träumen und manchmal werden Träume wahr

l.G. Juttchen
Hallo Juttchen, da wir gerade bei den "Wundermittelchen" sind: Hast Du auch schon Mykkorrhiza-Pilze verwendet? Die gehen eine Symbiose mit den Wurzeln ein und die Wurzeln vervielfachen sozusagen Ihren Einzugsbereich, was sich auch toll aufs Wachstum auswirken soll. Das Mittel gibt es an Tonkügelchen fixiert, die man beim Pflanzen in den Bereich der Wurzeln bringen muss, es ist aber auch zumindest in einem Dünger drin: Azet Rosendünger, ob es da genug wirkt weiss ich halt nicht, denn der wird ja nur oberflächlich ausgebracht und etwas eingearbeitet, und hat einen etwas weiteren Weg zu den Wurzeln.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 11:42
von rorobonn †
wow, wirst du dieses jahr den pokal gewinnen, irisfool? sollte die erste rosenblüte 2007 in den niederlanden erblühen???? :Dwird zeit den thread zu eröffenen, no? erste blüten 2007

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 11:49
von Irisfool
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 12:24
von Orchidee
Ich hab gerade eine Reine de Violette und Tarde Gris verbuddelt.

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 17:41
von marcir
Heute habe ich eine Kletterrose Mme Solvay erhalten. Scheint eine neuere von André Eve zu sein. Gibt es da Erfahrungen (bevor ich sie einpflanze)?
Mme Solvay
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 18:58
von Anfängerin
rorobonn war so lieb und hat mir 3 Rosen von seinem letzten Einkaufsbummel mitgebracht: Wiskey (ein echter Traum - davon kann ich einfach nicht genug bekommen!), Buff Beauty und Kaffe (oder Coffee oder so...).
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 20:23
von juttchen
Hallo, Freiburgbalkon,vielen lieben Dank für Deinen Tipp, aber mir sind "Pilze" jedweder Art mehr als unsymphatisch. Habe schon von diesen Dingern gehört, allerdings nicht im Zusammenhang mit Rosen. Sehe gerade vor meinem geistigen Auge diese merkwürdigen knubbeligen,rötlichen Gebilde, die ich jedes Jahr im Frühjahr in meinem Garten finde. Sieht aus wie getrockene Glibbermasse mit Hirnstruktur. Ekelhaft.Hat zwar nichts mit den von Dir gemeinten Pilzen zu tun, aber gegen die Gedanken in meinem Kopf kann ich mich nicht wehren und glaube, ich werde auf die Erprobung (zunächst einmal, man kann ja nie wissen)erst einmal verzichten.l.G.Juttchen
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 22:41
von Loli
@FreiburgbalkonIch verwende Mykkorrhiza regelmäßig seit 3 Jahren bei Neupflanzungen und meine, dass es was bringt. Die Rosen wurzeln schneller einen und bringen schon im ersten Jahr viel mehr Blüten als ohne eingebrachte Pilzsporen. Kränkliche Rosen habe ich damit auch schon behandelt. Leider kann ich Dir den Produktnamen nicht nennen, weil mir das Zeugs im Moment ausgegangen ist. Ich kaufe es immer im grünen Kaufhaus in Kleve und weiß da halt genau, wo es steht. Ein Griff - fertig. Da nutzt Dir jetzt gar nichts

. Aber ich muss dringend hin zwecks Nachschub und dann guck ich mal auf den Produktnamen

.@JuttchenIch sammele Pilze von Kindes Beinen an - und lebe immer noch. Sehr lecker und viel besser als die gezüchteten "Gummipilze" aus dem Supermarkt. Pilze, die im Frühjahr wachsen und wie Hirnmasse aussehen ... mmh... hört sich sehr nach Morcheln an. Ganz wunderbarer Geschmack und käuflich nur zu Spitzenpreisen zu haben. Aber Vorsicht, eine Sorte ist in der Tat sehr giftig und "Fernbestimmung" sowieso gegen alle Kunst. Pilze im Garten sind aber immer ein gutes Zeichen, denn sie leben in Symbiose mit ihren Pflanzenpartnern. Eine typische win-win-Situation

.LG Loli
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 23:06
von juttchen
@LoliDann sollte ich mich über die Pilze wohl eher freuen? Aber die sehen wirklich eklig aus. Werde aber nochmal in mich gehen, vielleicht werden sie mir dann symphatischer, man weiß ja nie. Bin leider auch keine Pilzkennerin

und wenn sie den Rosen gut tun, dann ..

l.G.Juttchen
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 30. Mär 2007, 10:52
von freiburgbalkon
frei nach der früheren Müller-Milch-Werbung: "Wenn's schön macht..."
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 30. Mär 2007, 11:02
von Loli
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 30. Mär 2007, 19:18
von marcir
Niemand kennt Die Mme Solvay

? Ha, Super, endlich eine Rose, die nur in meinem Garten wächst

.Es gibt nicht sehr viele Informationen über sie. Also wenn jemand etwas über sie weiss, bin ich dankbar über Informationen.Ebenfalls neu eingezogen sind:Schneewittchen als ClimbingCerise Bouquet (Tantau 1937)Claire de LuneRosabella, beide von ScarmanMélodie Parfumé, Climbing