News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 253564 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Irisfool

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Irisfool » Antwort #300 am:

Ich habe heute im Teich den ersten grünen Frosch gesehen! 8)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Christina » Antwort #301 am:

Schon Frösche!!Hier sind noch nicht einmal die Kröten im Teich, ich hoffe auf die nächste Regennacht. Die Molche sind gestern erst eingezogen. Teich- und Bergmolche. Sie fressen zwar einen Teil des Krötenlaichs, aber davon gibt es genügend, ein paar schaffen es immer. Nina, soviel Frösche wie du Laich hast, willst du nicht wirklich ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Nina » Antwort #302 am:

Ja, das habe ich mir auch gedacht und jetzt der Natur ihren freien Lauf gelassen. ::) Schnecken habe ich übrigens so gut wie keine im Garten. Frösche und Kröten in allen Variationen gibt es schon. Bis jetzt aber nur ein Froschpaar (Teichfrösche) im Teich.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #303 am:

Kröten haben Laichschnüre die aber nicht sehr begehrt zum fressen sind.Die kleinen Quappen und die jungen Frösche (Vögel etc.)haben so eine hohe Ausfallrate das unter normalen Bedingungen kaum zwei oder drei von so einem Ballen erwachsen werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Christina » Antwort #304 am:

Meine Laichschnüre sind aber schon sehr begehrt, bisher nahm ich an, von den Molchen. Sie nehmen innerhalb der 3 Wochen sichtbar ab.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #305 am:

Ganz in Ruhe lassen sie sie auch nicht ;) Aber Froschlaich bevorzugten sie bei mir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Christina » Antwort #306 am:

Das mag sein. Froschlaich hatte ich noch nie.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

macrantha » Antwort #307 am:

Molche werden übrigens stark "verdächtigt", im Frühjahr auf nächtlichen Ausflugstouren die ersten jungen Schnecken zu verspeisen. Das trägt vielleicht zur Schneckenarmut in Ninas Garten bei.Ok ok ... wurde schon angesprochen - ich lese es gerade :-[
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Christina » Antwort #308 am:

Macrantha, das kann man nicht oft genug sagen ;D ich hab aber trotz vieler Molche noch mehr Schnecken...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #309 am:

Halt ich für ein Gerücht ich hab sie gehalten und gezüchtet (legal) aber Schnecken waren ziemlich unbeliebt. Die wuchsen meist heran im Terrarium.Die Roten scheinen einen zähen übel schmeckenden Schleim zu haben. Kleine Ackerschnecken wurden öfter gefressen, aber auch nicht sehr begeistert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

macrantha » Antwort #310 am:

Naja - in der GP war mal ein interessanter Bericht, der die Vermehrung von Molchen mit dem Rückgang der Schnecken (im Garten des Autors) in Verbindung brachte.Es war aber keine gesicherte "Studie" ... Vielleicht werden wenigstens die Schneckeneier gefressen? :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Katinka » Antwort #311 am:

Hier sind Schnecken auch nicht beliebt :( . Aber so langsam mache ich mir Sorgen um die Kröten. Davon hatten wir immer sehr viele, weil direkt am Garten der Kröten-Wanderweg vorbei führt. Doch seitdem sich die Grasfrösche breit machen, gefällt es den Kröten offenbar nicht mehr.Sie gurren inzwischen wieder heftig:Bild Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Jepa-Blick » Antwort #312 am:

Bei uns ist die Kröten- und Froschwanderung ebenfalls in vollem Gange. Der See ist sicher groß genug für alle. Zu uns in den Garten kommen sie nur gelegentlich weil wir keine Wasserstelle haben.
Dateianhänge
100_8317.JPG
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Katinka » Antwort #313 am:

Hier ist wirklich etwas los:Bildein seltenes KrötenmännchenBild Bild Unsere Katze mag auch "Kaviar", sie futtert den Grasfroschlaich mit Begeisterung.Und hier ist Sonnenbaden angesagt: Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Katinka » Antwort #314 am:

Jetzt haben die Frösche mitten im Teich in den Sauerstoff-Pflanzen gelaicht. Da kommt keine Katze dran.Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Antworten