News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeckenbiss (Gelesen 129989 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #300 am:

interessant. bei ballistol hätte ich immer nur an waffenöl gedacht...aber: bin ich jetzt zu blöd oder gibt es tatsächlich keinen hinweis in dem ganzen werbesprech, worum es sich beim wirkstoff von stichfrei handelt? :-[
Hab´auch keinen Hinweis auf die wirksamen Inhaltsstoffe gefunden.Ob es nur das Öl selbst ist?
Icaridin Ethylhexyl-Methoxycinnamate - umstrittener SonnenschutzTeebaumölMandelöldiverse ätherische Öledie üblichen LösungsmittelTeebaumölRepellent: sec-Butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidine-1-carboxylate = Icaridin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #301 am:

Fazit: Ganz sicher ist Teebaumöl nicht dafür geeignet, in unverdünnter Form in den Rachen eingebracht zu werden.
Aber hier ist die Rede von einem einzigen Tropfen.Ich schütte mir das Zeugs manchmal auch in den Mund, es schmeckt etwas mottig, aber es hat mir noch nie etwas weggeätzt...
Schau mal in das Sicherheitsdatenblatt dieses Teebaumöllieferanten. Es geht um Folgendes (Zitate):"R65 Gesundheitsschädlich. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.""Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.""Beim Verschlucken mit anschließendem Erbrechen kann Aspiration in die Lunge erfolgen, was zur chemischen Pneumonie oder zur Erstickung führen kann.""Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen."(Hervorhebung von mir)Aus den Gefahrenkennzeichnungen ergibt sich ganz klar, dass eine Anwendung von unverdünntem Teebaumöl, bei der die Möglichkeit (oder gar die Absicht) des Verschluckens und/oder Eindringens in die Lunge besteht, keine bestimmungsgemäße Verwendung darstellt.Mit "Verteufelung durch pharmagestützte Labore" hat das nichts zu tun, eher mit gesundem Menschenverstand beim Anwenden von solchen etherischen Ölen.
zwerggarten

Re:Zeckenbiss

zwerggarten » Antwort #302 am:

@ pearl: das ist ja eine ganze menge zeugs... und teebaumöl ist auch noch drin! :o ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

Staudo » Antwort #303 am:

und teebaumöl ist auch noch drin! :o ;)
Deswegen: Nicht trinken!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Zeckenbiss

Günther » Antwort #304 am:

Die offiziellen Angaben, was in Ballistol drin ist, sind sicher unvollständig.Eine Mixtur aus Weißöl, C4-Alkoholen, und Ölsäure reagiert sicher nicht alkalisch.Ich vermute irgendwelche Amine noch drinnen.
Günther

Re:Zeckenbiss

Günther » Antwort #305 am:

@ pearl: das ist ja eine ganze menge zeugs... und teebaumöl ist auch noch drin! :o ;)
Die Liste ist NICHT die der Ballistol-Inhaltsstoffe !
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #306 am:

und teebaumöl ist auch noch drin! :o ;)
Wenn´s genügend verdünnt ist, geht´s ja. Hauptrepellentwirkstoff ist aber ohnehin das Icaridin, und das kann man auch ohne die übrigen Zutaten bekommen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #307 am:

"die Flasche bitte restentleert dem dualen System zuführen"Das ist ein sicherer Hinweis darauf, dass das Zeug nicht ohne ist. Aber es ist wesentlich billiger als Autan und praktischer verpackt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #308 am:

@ pearl: das ist ja eine ganze menge zeugs... und teebaumöl ist auch noch drin! :o ;)
Die Liste ist NICHT die der Ballistol-Inhaltsstoffe !
wie jetzt? Wir sprechen die ganze Zeit von Ballistol Stichfrei und das sind die Inhaltsstoffe. Du möchtest offenbar über etwas anderes reden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Zeckenbiss

Nahila » Antwort #309 am:

Aber hier ist die Rede von einem einzigen Tropfen.Ich schütte mir das Zeugs manchmal auch in den Mund, es schmeckt etwas mottig, aber es hat mir noch nie etwas weggeätzt...
Schau mal in das Sicherheitsdatenblatt dieses Teebaumöllieferanten. Es geht um Folgendes (Zitate):"R65 Gesundheitsschädlich. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.""Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.""Beim Verschlucken mit anschließendem Erbrechen kann Aspiration in die Lunge erfolgen, was zur chemischen Pneumonie oder zur Erstickung führen kann.""Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen."(Hervorhebung von mir)Aus den Gefahrenkennzeichnungen ergibt sich ganz klar, dass eine Anwendung von unverdünntem Teebaumöl, bei der die Möglichkeit (oder gar die Absicht) des Verschluckens und/oder Eindringens in die Lunge besteht, keine bestimmungsgemäße Verwendung darstellt.Mit "Verteufelung durch pharmagestützte Labore" hat das nichts zu tun, eher mit gesundem Menschenverstand beim Anwenden von solchen etherischen Ölen.
Der Witz ist doch, würden diese Sicherheitshinweise auf einem Fläschchen mit kompliziert und chemisch klingenden Namen stehen, würde jeder es verteufeln und über die böse und gefährliche Chemie schimpfen. Aber so ist es ganz "natürlich" und das kann ja nicht so schlimm sein. ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #310 am:

@Nahila: kein Problem.Hauptinhaltsstoff von Teebaumöl ist eine Chemikalie namens "(R)-1-Isopropyl-4-methyl-3-cyclohexen-1-ol".Kompliziert genug? ;D
Aber es ist wesentlich billiger als Autan
Wirklich? Dazu müsste man vergleichen können, wieviel Icaridin als Hauptwirkstoff in beiden Produkten drin ist.Eben diese Angabe finde ich aber bei dem Ballistolprodukt nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zeckenbiss

pearl » Antwort #311 am:

soll eine höhere Konzentration haben. Hier eine Angabe des Herstellers. Vergleichstest Autan und Ballistol Stichfrei.Praktisch ist es so, dass wir das Ballistol Produkt verwenden und die seltsamen schlanken Spraybehälter von Autan eher schonen. Erfahrungsgemäß sind sie nach einer Anwendung fast leer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Zeckenbiss

fars » Antwort #312 am:

Hoffentlich nimmt sich die Zecke ein Beispiel an der Aedis aegypti!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

Staudo » Antwort #313 am:

Die Stiftung Warentest untersuchte schon mehrfach die Antimücken- und -zeckenmittel.Die ernüchternden Ergebnisse finden sich hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wollemia

Re:Zeckenbiss

wollemia » Antwort #314 am:

@fars: In anderen Tests zeigt sich praktisch immer, dass die Wirkung von Repellents gegen Mücken am längsten und die gegen Zecken am wenigsten lang anhält. Am Ausgang eines Vergleichs ändert sich dadurch aber meist wenig.
Antworten