Ich habe meine neulich noch einmal kritisch beäugt, da tut sich die nächsten Monate nichts, denke ich. Und Deine blüht, unglaublich!Wird sie auch weiterblühen, oder ist es "nur" ein Irrläufer?Ich bin auch schon ganz kribblig, so viele Knospen, und nichts, rein gar nichts...Irgendwie gibt es bei mir jedes Jahr ein oder zwei Frühstarter. Diesmal hat die Apple Blossom das Rennen gemacht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 207720 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Guda!Heute hat sich die zweite Blüte geöffnet.
Einige Knospen sind allerdings noch komplett im Winterschlaf, einige zeigen schon Farbe. Ich hoffe sie blüht noch später mit ein paar anderen Kamelien zusammen, da ich sie gern gezielt kreuzen wollte. ;)LGJens

Re:Kamelien 2008/09
Oh, was oder welche stellst Du Dir vor?
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Guda!Ach so genau weiß ich das noch nicht. Ich weiß auch nicht genau welche Arten man kreuzen kann und bei welchen es schwierig wird.Aber ich könnte mir z.B. eine Reticulata vorstellen. Veilleicht kommt dann eine große duftende Blüte dabei raus. ;)LGJens
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Moin Klunkerfrosch, Oliver, Andrea, danke schön für Infos. @Klunkerfrosch, genau diese Kamelie, also, stimmt diese Sorte...
@Oliver, ich versuche diese Sorte zu vermehren. Ich hoffe es klappt. Ich wohne bei Hamburg in Ellerbek. Vor 4 Jahren habe ich meine erste Kamelie eingekauft, jetzt habe ich 24 Sorten. Meine Verwandtschaft sagt, dass ich "Kameliensucht" habe.
Vier Kamelien habe ich gewagt im Garten auszupflanzen. Ich interessiere mich mehr für winterharte Sorten, aber letzte Zeit gehe ich in die andere Richtung. Deswegen habe ich auch in den Topfen. Eigentlich lasse ich meine Kamelien im Gewächshaus bis zu 1 m wachsen, nur dann kommen sie im Freiland. Ich möchte euch noch was fragen. Es gibt ein Kamelien MOTTLE VIRUS (Kamelien bekommen gelbe Blätter). Wie gefährlich ist er? Ich habe bei neu eingekauften Kamelien paar Streifen auf Blätter gefunden. Ich habe sie sofort weggenommen, aber wenn es Virus ist - hilft auch nicht...
Aber diese Blätter waren verkrümelt, also kann sein, dass gelbe kleine Streifen wegen Düngenmangel waren, oder? Ich möchte diese Pflanzen nicht wegwerfen, aber buntläubige Kamelien möchte ich auch nicht haben... :-\Das ist nicht alles...
Vor 4 Jahren habe ich bei Blümen2000 eine Kamelie eingekauft. Bis jetzt wachst sie sehr schlecht bei gleichen Bedingungen. Ich vermute, dass diese Sorte "Elegans Alba" heißt, oder nicht? Foto habe ich... Kann mir jemand bei bestimmung helfen? :)MfG,Dimitrij




GdS FG Gesneriengewächse
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Ah, ja...Ich habe noch eine Kamelie zur Bestimmung. Sie wurde im Blumengeschäft eingekauft. Ich vermute Brushfields Yellow oder Jurys Yellow....Ich habe noch mehr Bilder...Danke schön. :)MfG,Dimitirj
GdS FG Gesneriengewächse
Re:Kamelien 2008/09
Hallo DimitriDas ist eine Jurys Yellow .Schau mal auf unsere Homepage da siehst du alle 3 Yellow´s LG BatuAh, ja...Ich habe noch eine Kamelie zur Bestimmung. Sie wurde im Blumengeschäft eingekauft. Ich vermute Brushfields Yellow oder Jurys Yellow....Ich habe noch mehr Bilder...Danke schön. :)MfG,Dimitirj
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Moin Batu,ja, sieht ähnlich aus...Gibt es deutliche Unterschiede zwischen Jury´s Yellow und Brushfields Yellow? Noch eine Foto.MfG,Dimitrij
GdS FG Gesneriengewächse
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Jaaa, dem will ich mich anschliessen und schnell meine Verspätung aufholen!Herzlich willkommen, Dimitrij, auf Dich haben wir nur noch gewartet!@ DimitrijAlso wenn Du mit dieser Traumsorte in die Vermehrung gehst, gibt es hier etliche Intteressenten!





- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
@ EbonyHallo, Brigitte! Dich wollte ich natürlich auch nicht vergessen - entschuldige bitte für die Verspätung, ich hatte zuviel nachzulesen
Also Dir auch ein herzliches Willkommen und sei gewiss, dass wir über jeden Zuwachs sehr froh sind! Der Kreis wird grösser und logischerweise immer interessanter! :DLGViolatricolor

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Guten morgen zusammen!
@ Viola Hamburg 5 C° und strahlender Sonnenschein!
@ DimitrijEndlich mal wieder ein Nordlicht! ;)Ich habe hier in Altona schon einige ausgepflanzt, aber der Großteil steht auch noch im Topf und muss noch ein wenig wachsen bis zum freilassen. :)Deine Weiße müßte eine 'Shiro Chan' sein, die habe ich zumindest letztes Jahr bei B.2000 gesehen, allerdings ohne Namen aber zusammen mit ihrer "Großmutter" 'Elegans'.
... und was die Yellow's betrifft, die sind nur sehr schwer auseinander zu halten, Yurys Yellow hat einen etwas steiferen Wuchs und schmalere Blätter als die anderen und ist damit minimal unterscheidbar, in der Blüte sind alle drei aber fast gleich. LG., Oliver



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Moin Oliver, das ist aber toll...Das freut mich sehr...Endlich mal wieder ein Nordlicht!

GdS FG Gesneriengewächse
Re:Kamelien 2008/09
Dimitrij, auch von mir ein verspätetes, aber sehr herzliches Willkommen. Du zeigst schon sofort Pflanzen, die das Herz schneller schlagen lassen!Hoffentlich hast Du auch ganz "gewöhnliche" Kamelien?
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Moin Guda, danke schön für Willkommen...
Ich habe meinstens nur "gewöhnliche" Kamelien, und noch bischen von Herr Fischer...
Ich muss mir Zeit nehmen und meine Sammlung präsentieren...



GdS FG Gesneriengewächse
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Ja, die Kamelien fühlen sich bei mir im Hinterhof sehr wohl, blühen aber leider nich früher, was daran liegt, das mein Garten im Winter und Vorfrühling noch vollkommen im Schatten liegt. Erst wenn die Sonne höher steht, geht es hier auch los. Aber dafür provitieren selbst empfindliche pflanzliche Zeitgenossen von der besonders geschüzten Lage! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.