News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was Gibt/gab es heute/ September 08 (Gelesen 22451 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #300 am:

Hallo, darf ich dir helfen?1dl = 100ml = 1/10l
Dann machen wir also alle die gleiche Rechnung. Danke.Luna meinte es Ernst. Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

marygold » Antwort #301 am:

wenn ich Kartoffelpüree mache, dann schlucken die Kartoffeln doch auch einiges an Flüssigkeit, das könnte in den Proportionen doch in etwa hingehen?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Nina » Antwort #302 am:

Das wären 500 ml Flüssigkeit! Das gibt doch Matsche?
Du meinst weil Joghurt und Sahne im Prinzip auch flüssig sind?Die Sahne dickt ja eher an und soo flüssig ist Joghurt nicht. Das haut schon hin.
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #303 am:

Klar.Wobei - selbst bei Püree nimmst du doch keine 500ml Flüssigkeit auf 500gr Kartoffeln?Außerdem will ich keine püreeartige Konsistenz auf der Quiche.Ich mach jetzt einfach. Fäddisch.
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #304 am:

So viele Menschen kümmern sich um meine Quiche. ;D :-*500ml, okay, mach ich!
Lehm

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Lehm » Antwort #305 am:

dl = Dezi (Zehn(tel))-Liter.Einiges verdampft ja dann noch beim Backen. Sahne und Joghurt enthalten neben Flüssigkeit viel Fett :o und Eiweiss. Nur der Wein ist richtig flüssig.Merke: Liter ist ein Volumen-, kein Flüssigkeitsmass.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Crambe » Antwort #306 am:

So viele Menschen kümmern sich um meine Quiche. ;D :-*500ml, okay, mach ich!
Schick nachher ein Stück rüber bzw runter;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Nina » Antwort #307 am:

Wir sind dann gespannt ob es auch geklappt hat. ;) Gestern gab es Red Snapper mit Cheiro Verde (Minze, Koriander, Petersilie, Schnittlauch) und Limetten. :D Red Snapper sehen irgendwie depressiv aus. ::)
Dateianhänge
red_snapper_230908.jpg
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #308 am:

Sofern dieses doch überaus waghalsige Experiment keine Matsche ergibt, bringe ich die Birnen-Kisch ins Café.
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #309 am:

Red Snapper
Nina! Ich habe mich richtig erschrocken. Du kannst doch nicht so völlig unvermittelt mit diesem Raubtier drohen. :o :o :o Das wäre mir beinahe ins Gesicht gesprungen, um mich zu fressen.
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #310 am:

Red Snapper sehen irgendwie depressiv aus. ::)
Vielleicht geht es im ja nicht ganz so gut, jetzt, wo er tot ist. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Nina » Antwort #311 am:

Nina! Ich habe mich richtig erschrocken. Du kannst doch nicht so völlig unvermittelt mit diesem Raubtier drohen. :o :o :o Das wäre mir beinahe ins Gesicht gesprungen, um mich zu fressen.
Der war ganz friedlich und hat köstlich geschmeckt. ;) Ich zeige nur mal zwischendurch, wie so ein Fisch aussieht. Fischfilets haben ja keine Augen. Wer die verspeist, wird es wohl überleben. 8) Tiefgehendere Diskussionen dann bitte bei den Gartenmenschen.
Marion

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Marion » Antwort #312 am:

Gut, Nina, hier nur Wahrhaftiges. ;D
Gestern gab es Red Snapper mit Cheiro Verde (Minze, Koriander, Petersilie, Schnittlauch) und Limetten. :D
Sag doch bitte mal genauer, wie ihr den zubereitet habt. Im Backofen unter dem Grill?Hat der Red Snapper viele Gräten?
callis

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

callis » Antwort #313 am:

und hat der Red Snapper auch einen deutschen Namen? Wo kommt der überhaupt her?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Gibt/gab es heute/ September 08

Nina » Antwort #314 am:

Red Snapper mit Cheiro Verde und LimettenDie Kräuter (je eine Handvoll) werden gehackt und mit Limettensaft, Knoblauch und etwas Kreuzkümmel vermischt. Damit wird der ausgenommene, geschuppte Fisch eingerieben und soll dann normalerweise ein paar Stunden marinieren. (Wir waren aber so hungrig gestern, daß wir ihn direkt in den Ofen geschoben haben.)2 Zwiebeln werden in Ringe geschnitten und Tomaten in Spalte. Die Zwiebeln in der Pfanne glasig werden lassen und die Tomaten kurz dazu geben. Die Zwiebeltomatenmischung in eine ofenfeste Form geben und den Fisch mit den Kräutern daruf geben und salzen und pfeffern, mit dünnen Limettenscheiben komplett belegen. Ein Glas weißwein angießen und in den Ofen bei ??? (weiß ich gerade nicht, muß ich Thomas fragen) In den letzten 10 Minuten der Garzeit (kommt auf die Größe an) kommen noch ein paar gekochte Kartoffelspalten dazu. Die nemen dann wunderbar den Geschmack der Sauce auf.
Antworten