Seite 21 von 46
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 09:46
von pinat
sehr leuchtend: Red Suspenders x Cameroons (Samen von Callis)70/15
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 09:47
von pinat
Und ein Geschwister-Sämling davon: 70/15
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 09:57
von Susanne
Jetzt ein Morgenfoto, die Pflanze ist 45 cm hoch, Blüten-Durchmesser 9 cm und der grüne Schlund leuchtet, als ob jemand ein Lämpchen installiert hätte:
Sehr schön! Aber gib zu, du
hast ein Lämpchen installiert...
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 09:59
von callis
Ganz allgemein fände ich es hilfreich, wenn wir bei den Sämlingen noch Blütendurchmesser und Gesamthöhe angeben würden, damit man sich ein Bild der blühenden Pflanze vorstellen kann.
Bei 10 Sämlingen ist das sicher machbar, bei 1000 nicht mehr. Denn die Maße müssen ja auch aufgeschrieben werden, sonst hat man die bis zum PC wieder vergessen. Außerdem brauchen Sämlinge mindestens 3 Jahre, bis man einigermaßen verlässliche Aussagen über Höhe, Verzweigung, Knospenreichtum und Blütendurchmesser machen kann. Im ersten Jahr kann man nur die Farbe beurteilen. Die entscheidet bei mi erst mal, ob ich die Pflanze überhaupt weiter beobachten möchte.Hier mein Stern des gestrigen Tages, eine tolle ungewöhnliche Form. Jetzt nach 3 Blühjahren kann ich sagen, dass ich sie behalten werde.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:01
von callis
@ pinatwie man da die Vererbung sehen kann. :DDer erste Sämling kommt nach der Mutter, der zweite mehr nach dem Vater.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:03
von Susanne
Mein Vorschlag bezog sich auf die hier eingestellten Pflanzen. Und da hat es noch keiner auf 1000 Stück gebracht...

Die Angaben müssen ja auch nicht auf den mm genau sein, eben nur so, daß man sich die Größen vorstellen kann.Das weiße Ufo ist toll, Callis, wirst du es registrieren lassen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:13
von callis
Mein Vorschlag bezog sich auf die hier eingestellten Pflanzen. Und da hat es noch keiner auf 1000 Stück gebracht...
Wer wird denn auch 1000 Bilder beabeiten wollen

. Da hat man während der Hochsaison doch was anderes zu tun. ::)Am Ende dieser Saison werde ich entscheiden, ob ich die UFo registrieren lasse.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:15
von Susanne
Wieso bearbeiten? Du erinnerst dich doch auf dem Weg vom Garten bis zum Computer, ob die Blüten in 50 oder 100 cm Höhe schweben und ob sie 5 oder 25 cm Durchmesser haben... Ich verstehe das Problem nicht.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:23
von callis
Ich laufe doch nicht wegen jeder einzelnen Taglilie aus dem Garten an den PC. Erstmal fotografiere ich in der Hauptsaison ca. 50-100 Blüten pro Tag. Da soll ich mir auch noch bei jeder Höhe und Durchmesser merken? Und wie gesagt, hier werden oft erste Blüten gezeigt, bei denen solche Angaben überhaupt noch nicht verlässlich sind. Wozu dann der Aufwand?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:26
von Susanne
Okay, okay, okay, beruhige dich...

Es war nur ein Vorschlag, kein Befehl. Ich mache jetzt eine Bitte daraus, der sich niemand verpflichtet fühlen sollte.Also, wenn sich zufällig jemand erinnert, ob die abgebildete Blüte klein, mittel oder groß und die dazugehörige Pflanze klein, mittel oder hoch ist, dann wäre ich unendlich dankbar für diese zusätzliche Information.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:51
von daylilly
Hier mein Stern des gestrigen Tages, eine tolle ungewöhnliche Form. Jetzt nach 3 Blühjahren kann ich sagen, dass ich sie behalten werde.
Wow, die Ufo-Kralle ist gigantisch
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 11:15
von sunshine
Hier mein Stern des gestrigen Tages, eine tolle ungewöhnliche Form. Jetzt nach 3 Blühjahren kann ich sagen, dass ich sie behalten werde.
Unbedingt!!! Von dieser kannst aber sicher schon etwas zur Blütengröße berichten. Bei dieser würde es mich auch interessieren.lg
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 11:19
von rosetom
Callis, das Ufo ist großartig!

Wenn der Rest der Pflanze so wunderbar ist wie die gezeigte Blüte, würde ich sie auf jeden Fall registrieren!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 12:26
von rosetom
Heuer wieder da: Mein Schrecken der Nacht
(edit: Die Mutter ist Meet Joe Black, nicht wie im Bild angegeben Cherry Valentine)
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 13:03
von rosetom
Und Damsel in Distress x Skinwalker(edit: riesige Blüte, Verzweigung + Knospenzahl ganz in Ordnung)