Das sieht aber wirklich schlimm aus! Mit solchen Naturgewalten kommt man als Stadtmensch ja kaum mal in Berührung...Hansihoe, dir jedenfalls alles gute für das Frühjahr und dass die Schäden schnell wieder beseitigt sind!Zum Thema Frühling!!:Auf meinem Balkon ist der Frühling sichtbar - Tulipa turkestanica zeigt im Kübel ihre Spitzen.Viele GrüßeZwiebeltom
Wir lassen die Deckel offen, auch damit die Schächte trocken werden. Die Molche laufen an den gemauerten Wänden hoch, zum Teil in den Fugen, zum Teil an dem Wurzelwerk, daß sich an den Innenwänden der Schächte gebildet hat.Mich sorgen im Frühjahr die menschlichen Trampeltiere, die in die Schächte springen, um das Wasser anzustellen, und dabei Molche zerquetschen...
Erste Krokusse und Iris öffnen auch bei mir ihre Blüten.Der Frühling bringt aber auch noch weniger erfreuliches. Seit Freitag habe ich von den Katzen schon 5 Zecken entfernt........... @HansihoePuh, da hast du aber wirklich eine ganz neue Dimension von Naturgewalt hierher ins forum gebracht! Da ist Hagel nix dagegen.Warst du in der Nähe, als die Lawine abging? Gut, dass dir nichts passiert ist! Für mich sieht es übrigens nach Geröll oder Schlamm aus. Oder ist es verschmutzer Schnee?LG, Bea
Bea,das ist verschmutzter Schnee, der fest wie Beton ist. Er enthält viele Steine, Erde, Bäume, Äste und leider auch einige Gämsen. Habe gestern aber auch schöne Rhizome von irgendwelchen Erdorchideen (Epipactis, Dact,...und Cypripedium calceolus gefunden. Das Rhizom hing fast an meiner Türklinke! :oIch denke, bald wird der Alltag wieder einkehren und ich werde mich an den Blumen in meinem Garten und den Glashäusern erfreuen könnenHans
Du hast sicher Glück gehabt Hans, aber wahrscheinlich war Dein mulmiges Gefühl wohl auch auf Erfahrungswerte begründet. Der "Hang" hinter dem Haus sieht ja wirklich kriminell steil aus!! Die Wahrscheinlichkeit, dass da Lawinen abgehen ist sicher hoch - möglicherweise ist ja auch die Bewaldung nicht durchgehend (entweder durch vorherige Lawinen oder Teilschlägerungen lückenhaft).Auf alle Fälle hast Du ein Mords Masel gehabt und wir sind alle froh darüber.
Brennessel,es waren Cypripedien und Erdorchideen, die im Lawinengraben angesiedelt waren.Die Ursache für solche Naturkatastrophen liegen in einer verfehlten Forstwirtschaft, lediglich im Hochgebirge ist man machtlos. Mein Haus steht schon 300 Jahre, aber um den Wald hat sich der Besitzer (=Staat) seit 40 Jahren nicht mehr gekümmert, die Schuld für den fehlenden Anwuchs an Bäumen wird im hohen Wildbestand gesehen. Den gibt es aber mit Sicherheit nicht.Meine eigenen Cyps wurden nur von der Lawine überrollt und werden keine Schäden aufweisen.LGHans