eine hervorragende idee!ähnliches haben übrigens mal die beiden wunderbaren zürcher künstler david weiss und peter fischli gemacht, und sind damit reich und berühmt geworden.*leichter zu verwirklichen als ein sprungbrett wären vielleicht auf der suppe schwimmende luftmatratzen aus knäckebrot, auf denen sich die garnelen rotverbrannt räkeln....Gleichzeitig rege ich an, das nächste mal als Dekoelement z.B. ein Sprungbrett aus Knäckebrot anzubringen. Als Badende könnten sich Garnellen im Pool und auch - wartend - auf dem Knäckebrett eignen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es heute Februar 2009 (Gelesen 33076 mal)
Moderator: Nina
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
@gart,
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Eben. Und ich geb sowas als Gratistipp. 8)Um zum Thema zurückzukehren:Ich hab gestern spartanisch ganze, eher kleine Agria-Kartoffeln (mehlig) gut über eine Stunde bei 150 Grad im Ofen gebacken, ohne Zutat, ohne Gewürz. Kann ich nur empfehlen. Die Zubereitung am Tisch ist dann individuell (Salz, Öl, Kräuter). Einzige Beilage waren Artischocken.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Meiner war Bio aus Italien. Bekommt man als Lagegemüse noch in guter Qualität. Ich verwende meist die äußeren, harten Blätter für eine Suppe und das Innere der Knollen z.B. wie beschrieben@ martina 2 und luna: ist gerade gemüsefenchelsaison?

Schöne Grüße aus Wien!
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Wie?Lauchwürfelchen![]()


Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Jau, das kommt hin.Vielleicht sollte ich lieber "eckige Lauch-Konfetti" schreiben


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
hier gab es heute übrigens jägerhuhn mit naturreis.gebutterter wildreis, hühnerbrust, sahne, gehackte gartentomaten, grob geschnittene in olivenöl geröstete rote zwiebel, getrocknete waldpilze aus der lüneburger heide (kreis uelzen), wacholderbeeren, lorbeerblätter, salz. fertig.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
meinem - jahrgang 2008, tk-frisch.aus welchem Garten?

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
und zum jägerhuhn wurde das huhn durch die pilze, gell? manche dinge sind so einfach... 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
es gab:Gemüse-Curry mit Sprossen und gebratene Banane
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Vegane Appenzellerin? ;)Bei mir gabs gestern Romanesco überbacken an einer Bechamel mit Pecorino Sardo (ohne Maden
).Falls wer Rezepte mit Mellnkase hat, bitte posten.

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Hier gab es heuet ein Essen aus der Kindheit - siehe dort 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
maden, milben... wie im dschungelcamp!
*grusel* wer hat heute käferlarven oder ärgeres gegessen?

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Beim Velofahren ess ich ab und zu Mücken, aber nur im Sommer. Ansonsten - wie gesagt - streng vegan. Bin auch kein Halbpromi und komm daher ohne Dschungelcamp aus.