News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Andenbeere - Physalis (Gelesen 153284 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
Wo sich dann ja die Frage auftut...Obst oder Gemüse ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Bienchen99 hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 12:36
Wo sich dann ja die Frage auftut...Obst oder Gemüse ;D [/quote]
ich würde dafür plädieren sie bei Gemüse zu führen
Begründung (von hier) :
[quote]Physalis gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und sind starkwüchsige, einjährige, dem Wuchs nach den Tomaten ähnliche, bis 1 m hohe Pflanzen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
ich mag die aber gern in Schokolade getaucht. Würd ich mit Tomaten nicht machen ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
...................na ja ::) Äpfel werden auch mit Speck und Zwiebeln in der Pfanne geschmort und werden dadurch nicht zu Gemüse. :DBienchen99 hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 16:45
ich mag die aber gern in Schokolade getaucht. Würd ich mit Tomaten nicht machen ;D
Bin mal gespannt was Conni, oder eine/r der anderen Mods. dazu entscheidet.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Eine Palette Physaliskinder :D
Ich hatte sie in eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde mit Kompost gepflanzt ............. nun müssen sie sich den Blumentopf teilen ;D
Ich hatte sie in eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde mit Kompost gepflanzt ............. nun müssen sie sich den Blumentopf teilen ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Andenbeere - Physalis
Meine drei geschonkenen Physalis habe ich vor Ostern nach draußen ins Anzuchtzelt umgezogen :-X vielleicht hole ich sie doch nochmal rein, wenn sie noch o.k. sind....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
ooooooh ::) Gänsel :o weia weia - Du hast sie schon draussen - ich drücke Dir alle Daumen!!!!daß das gut gegaangen ist.G hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 12:52
Meine drei geschonkenen Physalis habe ich vor Ostern nach draußen ins Anzuchtzelt umgezogen :-X vielleicht hole ich sie doch nochmal rein, wenn sie noch o.k. sind....
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Andenbeere - Physalis
Ich traue mich gar nicht zu schreiben, dass hier schon Früchte dran sind. :-[
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Andenbeere - Physalis
Das Anzuchtzelt hat grad eine doppelte Tüte an, aber naja.... eine Pflanze blüht schon :D. Die sind von Sandbiene - hat sie gut gemacht!
Re: Andenbeere - Physalis
Meine Physalis sind noch klein, aber die werden schon noch groß und bekommen Früchte :) Nur ob die reif werden......keine Ahnung ;D Überraschung ;D
Dies ist die Sorte Aguaymanto, die ich dieses Jahr neben anderen mal probiere.
LG von July
Dies ist die Sorte Aguaymanto, die ich dieses Jahr neben anderen mal probiere.
LG von July
Re: Andenbeere - Physalis
Huch, ich glaube die Lorbeeren gehören Dicentra. Ich habe nur no-name Physalis ausgesät (und ein paar tolle Sorten von Dicentra erhalten :D).
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
;) och, gib ruhig an, ich nehm das ganz sportlich...................was macht eigentlich Dein Gewächshausbau ::) ;D ich hör gar nix mehr :)Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 16:22
Ich traue mich gar nicht zu schreiben, dass hier schon Früchte dran sind. :-[
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Andenbeere - Physalis
@Hausgeist, das klingt prima und GG ist ein bisschen neidisch *kichert*. Derzeit haben hier alle Phydsalis (sowie Tomaten, Paprika etc.) Hausarrest.
Scheint laut Wikipedia sowohl als auch zu gehen.
Sandbiene hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 17:53
Huch, ich glaube die Lorbeeren gehören Dicentra.
[/quote]
Nö, auch mir gebühren die Lorbeeren nicht ;D. Ich werde den Dank bei Bedarf an GG weiterleiten ;D ;D ;D.
[quote author=Nemesia Elfensp. link=topic=30220.msg2846554#msg2846554 date=1491571863]
ich würde dafür plädieren sie bei Gemüse zu führen
Scheint laut Wikipedia sowohl als auch zu gehen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 06:22
Grüß schön! ;)
[/quote]
Jau! *ziehe meinen Hut* die sehen richtig prima und gesund aus :)
Also lohnt eine frühe Aussaat doch, was den zeitigen Blütenansatz betrifft.
[quote author=Dicentra link=topic=30220.msg2844298#msg2844298 date=1491253380]
3) Aussaatzeitpunkt 21. Januar
Das werd ich mir so für 2018 vormerken :)
Wir haben nur dieses eine Leben.