News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch-Anbau (Gelesen 61455 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #300 am:

@marion: bei mir sind auch noch nicht alle sorten sichtbar. besonders bei der pflanzung unter strohmulch kann ich mir noch kein urteil erlauben, was ueber den winter gekommen ist. fuer die meisten knoblauch-pflanzen ist ueberwintern aber kein problem.wenn du ganz sicher gehen willst und vor allem den platz dazu hast, kannst du jetzt einige zehen zur sicherheit setzen.
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #301 am:

Aber dein Interesse an den diversen Sorten ist wohl eher ein botanisches denn ein gastronomisches, oder?
das ist richtig. aber schliesst das eine das andere aus?
Lehm

Re:Knoblauch-Anbau

Lehm » Antwort #302 am:

Natürlich nicht. Beide sind angenehme Nebeneffekte des jeweils anderen.
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #303 am:

da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen; zumindest beim umkehrschluss.
Lehm

Re:Knoblauch-Anbau

Lehm » Antwort #304 am:

Na ja, fällt eine Sorte durch besondere Schönheit auf und ist auch noch lecker auf dem Teller, hat der Botaniker Freude. Ist hingegen eine Sorte besonders lecker auf dem Teller, aber auch hübsch anzuschauen, ists dem Gastronomen noch so recht.was bedeuten eigentlich diese olympischen striche in deiner signatur? spielst du während des postens heimlich karten?
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #305 am:

die striche stammen nicht von mir.mehr wirst du nicht erfahrenvon den sorten, die ich auf dem teller vorfinde, habe ich aber nicht mehr viel. meistens keimen die nicht mehr.hast du schon mal knoblauch kalt geraeuchert oder kalt geraeucherten gegessen?
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Knoblauch-Anbau

Zuschauer » Antwort #306 am:

Hallo,da ich nur meinen no Name Knoblauch anpflanze, bin ich etwas über Eure Sortenvielfalt überrascht. Aber deshalb liebe ich dieses Forum ja auch. Habt Ihr eine Adresse wo ich unterschiedlich Knoblauchsorten beziehen kann ? Mein Gartencenter hat nur 1 Sorte ;D.Gruss Steffen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch-Anbau

Staudo » Antwort #307 am:

die striche stammen nicht von mir.mehr wirst du nicht erfahren
OT: Damit zählt Tomatengarten die im Laufe des Tages verspeisten Knoblauchzehen. Morgen früh fängt er wieder bei null an.Meine paar Knoblauchpflanzen stehen übrigens prächtig da. Denen hat der Winter überhaupt nichts gemacht.Zuschauer: Die beste Auswahl bekommst Du im Sommer bei Garten-Pur. Frag dann mal an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Knoblauch-Anbau

Günther » Antwort #308 am:

Gut gebratener Knoblauch ist ein Genuß.Wer die Brutzwiebeln aus den Knoblauchköpfen setzt, kriegt meist direkt eine (relativ) große "ungezehte" Zwiebel.Übrigens schmecken diese Brutzwiebelchen auch sehr gut, allerdings - winzig und dicke Schale >:(
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #309 am:

@peter: ;D
Lehm

Re:Knoblauch-Anbau

Lehm » Antwort #310 am:

hast du schon mal knoblauch kalt geraeuchert oder kalt geraeucherten gegessen?
Nein. Bin nicht so der Räucherfreak. Auch geräucherter Käse ist für mich kein Highlight.
Lehm

Re:Knoblauch-Anbau

Lehm » Antwort #311 am:

Gut gebratener Knoblauch ist ein Genuß.
Werd ich dann mal machen.Bislang haben mich schon gedämpfte Knollen entzückt, bei denen man die Zehen aussaugen kann. ;D
Günther

Re:Knoblauch-Anbau

Günther » Antwort #312 am:

Neben einem Schweinsbraten z.B. 8), lange mitbraten, bis sie innen cremig-weich sind. Zu kurz gebraten ist nix.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Knoblauch-Anbau

Zuschauer » Antwort #313 am:

Na dann warte ich mal auf den Sommer.Im Sommer gehört gegrillter Knoblauch einfach dazu. Der möglichst frische, nicht ganz ausgereifte Knoblauch wird in Alufolie gewickelt und ab damit auf den Grill. Ein Genuss speziell wenn die Zwischenwände noch nicht ganz verfestigt sind.Gruss Steffen
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #314 am:

@guenther: das stecken der brutzwiebeln ist aber immer wiedermal noetig, um der degeneration bzw. anpassung an den standort bei der vegetativen vermehrung ueber zehen entgegen zu wirken. aber du hast recht: in der regel entwickeln dann im ersten jahr keine zehen. im anhang ein bild einer ungeteilten zwiebel der sorte mexicaine red.
Dateianhänge
08kn07_mexicaine_red15.jpg
Antworten