
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 261061 mal)
Moderator: Nina
Re:wühlmäuse im garten
erkennen und beobachten stimmt doch, 2/3 soll erfüllt. und schützen passt auch, nur ein bisschen kreativ. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:wühlmäuse im garten
Was ich nicht weiß, macht.... Ich schaffe keine Gartenbegehung im Hellen - ggf. könnte man ja jetzt in den Staudenbeeten schon irgendwas sehen, ob sie sich dort einnisten für den Winter und auch nochmal fluten. Wühlmäuse sind gute Schwimmer, aber vielleicht gehen sie ja doch woanders hin, wenn es ungemütlich wird. Hoffentlich sind meine beiden neuen Miezen gute Mäusefänger - wäre ja wirklich zu hoffen. Meine andere Miez fängt nur Winzlinge....buzw.normale Mäuse,Ich habe alle neuen Obstbäume im vergangenen Jahr mit Daht verpackt gepflanzt - tut mir auch irgendwie weh, weil ich ziemlich sicher bin, dass es zu eng wird, ehe dieser verzinkte Draht auseinanderfällt. Gleiches gilt für alle Rosen.L.G.
Re:wühlmäuse im garten
Nein, ich bestehe darauf! Sonst mach ich im Rosarium einen Thread mit dem Titel: "Wie vergifte ich Rosen" auf. 

Re:wühlmäuse im garten
OT: Nimm Roundup. Das funktioniert. OT Ende
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:wühlmäuse im garten
Lösch dich!Nein, ich bestehe darauf! Sonst mach ich im Rosarium einen Thread mit dem Titel: "Wie vergifte ich Rosen" auf.

Re:wühlmäuse im garten
So kann man denn mit kleinen Sachen anderen Menschen Freude machenLösch dich!

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:wühlmäuse im garten
;DGenau, schließlich ist Mensch auch nur ein Tier und das gilt es zu schützen. Sonst müssten wir Menschtiere jämmerlich verhungern. So.erkennen und beobachten stimmt doch, 2/3 soll erfüllt. und schützen passt auch, nur ein bisschen kreativ.
Keine Signatur.
Re:wühlmäuse im garten
Aha.Dann soll der Titel in "Menschen im Garten - wie schütze ich das niedliche Wesen vor Wühlmausangriffen?" umbenannt werden.
Re:wühlmäuse im garten
Gleich noch ein Gratistipp an allenfalls unschlüssige Mods: ab #168 wandert alles ins Pur-OT.Das geht dann gleich aufs Mal: Erst OT abtrennen, dann den Rest entweder löschen, in den Pflanzenschutz oder gleich in den Keller.
Re:wühlmäuse im garten
garten beinhaltet bereits erschöpfend den menschen. himmelsakra, muss man heute denn alles erklären?!
Re:wühlmäuse im garten
Aha, du beobachtest, schützt und erkennst hier also das Tier "Garten" bzw. insbesondere das in ihm enthaltene Tier Mensch? Gut. Aus dem Titel geht mir das zu wenig deutlich hervor. Ausserdem wird da sehr einseitig nur eine Gefahr behandlet, die dieses Tier bedroht: die Wühlmaus.
Re:wühlmäuse im garten
nein. und eigentlich kommt dieser thread ja aus dem gemüsebeet-erntethread. außerdem schützt man die wühlmaus durch abschöpfen überzähliger exemplare vor dem grausamen schicksal der überpopulation. jede fallentote maus muss nicht mehr durch das höllenfeuer von vertreibung, verhungern, verdursten gehen, in einer falle wird ihr ein schnelles, barmherziges ende zuteil.