Seite 21 von 33
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 06:05
von käfertot
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 08:24
von Staudo
Habe nur drei ausgegraben. eins davon hat fünf triebe.
Sadist!
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 08:26
von partisanengärtner
Ich hab keine Gefüllten, aber bei meinen Sämlingen sind die ersten Blüten weniger ausgeprägt als die vom 2 ten oder dritten Jahr.Es kann auch sein was ich so in Foren lese, daß junge normalblütige zu gefüllten Blüten in den späteren Jahren übergehen.Ich hab auch dieses Jahr Blüten an Winzpflanzen denen ich sowas (das sie überhaupt blühen)gar nicht zugetraut hab. Das sieht alles sehr schön aus vielleicht gibts in 50 Jahren von unseren nobilis dann auch ähnlich verrückte Blüten wie bei den japonica.Die Glockenblüte hat auch meine Fantasie etwas überfordert.
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 09:09
von partisanengärtner
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:10
von käfertot
Wann werden hepatica samen abgenommen wie funktioniert das?Wo gibt es die Entsprechende literatur dafür?
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:37
von knorbs
zu deinen herrlichen fundstücken meinen glückwunsch.

sie sind superschön. ich würde sie in kultur nehmen. mit etwas dünger dürften sie etwas schneller zulegen als unter natürlichen bedingungen. es ist schon erstaunlich, diese seltene mutation so zahlreich in einem waldstück zu finden. "superbingo" wäre allerdings ein gefülltes in weiß
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:46
von partisanengärtner
Bei dem vorhandenen genetischen Potential sollte es leicht sein sowas rauszukreuzen. Ich gebe gern was von meinem weißen Sämling ab. Seit der bei meinen Pflanzen steht tauchen immer wieder weiße auf. Er ist die Absaat eines weißen den ich mal geschenkt bekam und leider gleich wieder verloren ging. Nicht ohne diesen Sämling zu hinterlassen. Dominant weiß???
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:53
von käfertot
ich habe beschlossen züchter zu werden Damit ich meiner pension auch was zu tun hab, wie komme ich zu deinem weißen, griegst ein rosernes

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:56
von knorbs
aber deine gefüllten haben weder staubgefäße noch narben...da ist nichts mit züchten. da bleibt dir nur die vegetative vermehrung, also die produktion von kopien

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:58
von partisanengärtner
Wo so viele wachsen sind sicher die spalterbigen Eltern und Geschwister vorhanden

Etwas Fantasie ist schon nötig beim Züchten.

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 12:02
von käfertot
I :-Xch weiß, meld mich in zwanzig jahren wieder. Hab erfahren wies trotzdem geht.

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 12:05
von partisanengärtner
Wäre schade wenn Du Dich erst in zwanzig Jahren wieder meldest.Hoffentlich bist Du ganz sicher das Du keine Atommülldeponie dort hast. 8)Wäre deiner Lebenserwartung nicht besonders zuträglich, wäre auch schade für uns alle. Obwohl, vielleicht leuchten die ja dann im dunkeln.

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 12:09
von käfertot
Ich werde mich bemühen! Vieleicht schaff ich es glühwürmchen einzukreuzen

Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 12:13
von partisanengärtner
Re:Hepatica 2010
Verfasst: 5. Apr 2010, 12:17
von käfertot

ich hoffe es is was gscheits