News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236956 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #300 am:

Genau so ging es mir auch. Langsam glaube ich, dass es dieselben sind ;D
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Katrinchen » Antwort #301 am:

Noch hab ich das neue Schild nicht geschrieben, so lange könnte sie ja Irisfool Nr 1 heißen.Lasst euch Zeit ;D
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #302 am:

Oh nee! Nenne sie Cheery Cherry, vielleicht bekommst du mal von jemand die Cherry Garden setze sie dann daneben und vergleiche ;D ;). Du wirst verzweifeln ;D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #303 am:

dieses hier hat mich total umgehauen! Frisch aufgeblüht war sie am Montag. Ein tiefes dunkelblau und ein sattes Braun. Für mich die perfekte Erscheinung, bloß, wo ist das her? Es ist vermutlich What Again 1990 Ensminger[td][galerie pid=64112]Hocus Pocus 1974 Hager[/galerie][/td][td][galerie pid=64121]Hocus Pocus 1974 Hager[/galerie][/td]
oder doch Hocus Pocus 1974 Hager, wie Irisfool meint, das kommt mir auch wahrscheinlilch vor, denn Hocus Pocus hatte ich mehrmals bestellt, finde aber nirgendwo einen Stecker. ;) ;D
Ich würde bzgl. dieser Iris mal noch über "Music Box" nachdenken. ;D
die habe ich auch, und sie ist deutlich anders, irisparadise. Das Foto bringt es schlecht rüber. Sie ist wirklich dunkelblau und sattbraun mit leuchtend blauem Bart.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #304 am:

...Ich denke da eher an 'Painted Hills'. Vom Blühzeitpunkt und der Grösse her, viel besser passend...
ich glaube Dir das so gern wie zuvor das 'Burnt Toffee' (bin keine fachfrau bei irissen), und benamse sie sogleich um ;D. Vielleicht war sie auch nicht von Dir ???Ausserdem habe ich eine neue irisblüte entdeckt, fast gleich wie die gerade von Euch als 'Cheery Cherry' identifizierte, aber höher (tulpenhoch), und einige tage später blühend. Aber in meinen unterlagen finde ich keinen passenden namen ::).nein, sicher nicht 'Painted Hills', die form ist nicht so wuschelig, die farben passen auch nicht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
marcir

Re:Bartiris 2010

marcir » Antwort #305 am:

#277, wenn sie von mir ist, dann ist es 'Cheery Cherry. Dachte auch lange dass es 'Cherry Garden' war. Sehen beide fast gleich aus. :D. LG Irisfool
Ach so! Den Schildchen nach habe ich beide und nun grüble ich schon seit Tagen, ob sie sich nun unterscheiden oder nicht. Dummerweise wechseln sie sich mit dem Aufblühen schön ab, sodass ich nie zwei gleich frische Blüten nebeneinander betrachten kann.
Die Cheery Cherril muss eine magische Iris sein, da sie auch bei mir ein verwechseltes Schildchen trug, nämlich Alizes.Aber bei diesem Schokoladen-Vanilleduft darf sie bei mir heissen wie sie will! 8)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #306 am:

weiteres bild der werauchimmer
Dateianhänge
iris_werbinich_2010-05.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #307 am:

So, nun habe ich 2 dicke Fotoalben durchgeblätterd und sie nicht gefunden( Painted Hills ist es auch nicht!). Wie hoch ist sie denn, eher eine Kleine? Da ist bei den Kleinen wirklich nur Hocus Pocus mit diesen Farben und die steht neben Burnt Toffee. Könnte also ein "Ausreisser" sein .Ansonsten hast du Eine erwischt, die bei mir noch nie geblüht hat und verschwunden ist, ( also gut vermehren!!!!! ;D ;D) wenn sie dann von mir sein sollte. ;D ;D
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #308 am:

Also nochmals zum Vergleich hier 'Hocus Pocus'. Ist ein etwas seltsames Bild, aber ich wollte die schon ein paar Tage offene und die frische Blüte zeigen. Wenn die es nicht ist, dann kann dir nur noch irisparadise helfen ;D ;D. Bin gespannt was er meint. Sollte es ein "fremder" Name sein, dann hast du sie nicht von mir. Man darf gespannt sein! ;D
Dateianhänge
B2603a_Medium.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #309 am:

die h.p. passt am besten bis jetzt! Wenn sie direkt neben der Burnt Toffee steht, würde das ja auch passen: die eine abgestochen, und den namen der andren geschrieben? Leider kann ich nicht direkt vergleichen, sie hatte nur die eine blüte. Höhe war 20-25 25-30 cm.die hochblätter waren allerdings rauchiger, nicht so blau.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #310 am:

Die werden nach ein paar Tagen rauchiger, durch Sonne und Wärme ;D. Wenn sie so klein ist, dann "verbuche "sie unter H.P. bis du was anderes von irisparadise hörst ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #311 am:

die zweite blüte ist vielleicht doch nicht verregnet :D. Die höhe ist übrigens 25-30cm.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #312 am:

Mach mich nicht schwach! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #313 am:

;D hier wird alles um die hälfte höher wie angegeben ::).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #314 am:

Sieht man schon an den Leuten! ;D ;D ;D
Antworten