News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 144139 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5935
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Schöne Gießkannen

Thüringer » Antwort #300 am:

Du warst also fleddern. :o
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Nina » Antwort #301 am:

So etwas hatte ich noch nicht: die Pantherkanne.
Sieht aber aus wie eine Ratte. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #302 am:

Soeben kam eine Lieferung alter Gießkannen.
Nein, die wurden geliefert. Manchmal muss man den Leuten nur klar machen, dass der alte Plunder schon Jahre rumsteht. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #303 am:

Sieht aber aus wie eine Ratte. ;)
Das finde ich auch. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Dunkleborus » Antwort #304 am:

Sieht aber aus wie eine Ratte. ;)
Das finde ich auch. ;)
War auch mein Gedanke.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #305 am:

Dieses Bild bekam ich von Herrn Riedel, Leiter des Kamelienschlosses in Zuschendorf. Link
Dateianhänge
Zuschendorf_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schöne Gießkannen

Tara » Antwort #306 am:

Klasse Bild! Du wirst mal eine berühmte Sammlung haben. :)Der Gefängniswärter-Typ links erinnert mich stark an jemanden. *grübel*
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
sarastro

Re:Schöne Gießkannen

sarastro » Antwort #307 am:

Die richtig seltenen und schönen Kannen aus der Zeit vor 1900 sind unbezahlbar geworden. Ich sah vor einigen Jahren auf der Illertissner Gartenlust zwei Kannen von 1780 aus Frankreich, da kostete jede 700 Euro. Die waren ihr Geld sicher wert, wenngleich man sich immer fragen muss, ob dies auch wer bezahlt. Ist wie mit alten Büchern. Kürzlich war ich in einem Antiquariat. Ein Band mit handkolorierten Kupferstichen von 1821 kostete 800 Euro. Dieser Band könnte locker 1.500 kosten, wenn die ganzen Stiche einzeln verhökert würden. Schneiderkannen werden sicher in 50 Jahren kostbarer Schmuck werden, derweil stehen die bei uns auf jedem Friedhof rum. Vielleicht finde ich kommendes Jahr in Moskau in diese Richtung was. :o ::)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Schöne Gießkannen

Sandfrauchen » Antwort #308 am:

Staudo, hier und jetzt, auf Deinen Wunsch :) , Bilder von meinen Kannen: Das ist diejenige nach der Du gefragt hast, es ist eine SULOBildBildBilddie beiden anderen sind namenlos: Bilddie ist genauso oval, das Bild täuschtBild... und falls Dich das interessiert, auf einer meiner Wannen auch ein Emblem von SULOBildAlles bis auf die runde Kanne stammt von meinen Großeltern.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #309 am:

Danke. :) Die Marke Sulo ist mir neu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Gießkannen

riesenweib » Antwort #310 am:

bin bis jetzt nicht dazugekommen, hier mitzulesen, geschweige denn was zu schreiben. Im moment habe ich etwas mehr zeit :D. Meine zinkkannen sind durchweg vom sperrmüll bzw der entsorgung vom örtlichen friedhof ....
verrätst Du mir näheres zu den kannen die Du auch hast? Erzeuger oder so?? :-*
Staudo hat geschrieben:Ganz einfach, lies diesen Thread von Anfang an. ;)
riesenweib hat geschrieben:Dann werde ich nicht sooo schnell wissen, welche kannen Dich interessieren ... zum 18 seiten fotovergleichen habe ich vor anfang oktober keine zeit.
es ist ende jänner geworden, bis ich zum durchlesen gekommen bin - aber ich habe keine vergleichbaren im faden gefunden. Ich habe alle bilder angeschaut, auf denen die volumsangabe zu sehen ist, vielleicht habe ich grad das eine mit der info übersehen. ;D. Macht nix :), vielleicht finde ich mal wo anders infos.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Gießkannen

riesenweib » Antwort #311 am:

die am 4ten bild von sandfrauchen im post vor meinem hat einen ähnlich umlaufenden rand um die literangaben wie meine :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #312 am:

vielleicht finde ich mal wo anders infos.
Das wäre interessant. Das, was ich zu den Gießkannen gefunden habe, habe ich hier irgendwo geschrieben. Meine Sammlung besteht zum allergrößten Teil aus Kannen mit dem BAT-Logo. Das stammt von einer Firma aus Erfurt. Später zog die Marke nach Beierfeld im Erzgebirge um. Es gibt eine ziemlich wilde Dochtlampenszene. Dochtlampen- (Petroleumlampen-) Hersteller haben meist auch Gießkannen hergestellt. Über diese Leute bekam ich ein paar Informationen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #313 am:

Hier findet man die entsprechenden Beitrage.Klick1Klick2
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Schöne Gießkannen

Sandfrauchen » Antwort #314 am:

Staudo, guck mal hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Sulo
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten