News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193450 mal)
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
;D der reinste Dekonstruktivismus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 19:14
auf dem höhepunkt der begeisterung bin ich unmittelbar durch die wie immer endgeile deko bei dem ensemble zuvor, an der wand, immer nützlich: säge und hackebeil, falls mal was (wer) in kleinen stücken weg muss. :D :-X ;D
Bei Euch zu sein lohnt sich schon alleine wegen der Kommentare. Ich habe schon manchesmal laut gelacht.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
schön, dich dabei zu haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Wenn ich jetzt noch passend morbide erwähne, dass die Keramik links im Eck neben den Tulpen wie eine Urne aussieht... :-X
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Erinnert sich noch jemand: So vor 50 Jahren, Zeit der Wohltätigkeitsbasare mit Bastelwerk für die Mission.
Unter anderem wurden mit Gips (Moltofill) betupfte und dann angemalte Einmachgläser für den guten Zweck hergestellt und verkauft.
Ich habe davon noch eines, hier am Wochenende aktiviert für das Mitbringsel eines Nachmittagsgastes:
(Aber vielleicht zählt das gar nicht zu "Keramik")
Unter anderem wurden mit Gips (Moltofill) betupfte und dann angemalte Einmachgläser für den guten Zweck hergestellt und verkauft.
Ich habe davon noch eines, hier am Wochenende aktiviert für das Mitbringsel eines Nachmittagsgastes:
(Aber vielleicht zählt das gar nicht zu "Keramik")
gardener first
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 20:45
Wenn ich jetzt noch passend morbide erwähne, dass die Keramik links im Eck neben den Tulpen wie eine Urne aussieht... :-X
ich hab mich immer schon gefragt, was das ist. Scheint versilbert zu sein. Irgendwas jugendstiliges. Aus der Zeit der Séancen und des Symbolismus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Floris hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 20:45
Erinnert sich noch jemand: So vor 50 Jahren, Zeit der Wohltätigkeitsbasare mit Bastelwerk für die Mission.
Unter anderem wurden mit Gips (Moltofill) betupfte und dann angemalte Einmachgläser für den guten Zweck hergestellt und verkauft.
Ich habe davon noch eines, hier am Wochenende aktiviert für das Mitbringsel eines Nachmittagsgastes:
(Aber vielleicht zählt das gar nicht zu "Keramik")
bist du sicher, dass das ein Einmachglas ist? Es gibt auch 50er Jahre Keramitk mit dieser Schaumglasur. In die 70er Jahre hinein wurden die immer dicker und es sah aus wie Marshmallows. Das heißt dann Fat Lava im englischsprachigen Sammlerraum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ziemlich, ich hab das selbst beschmiert und bemalt ;D
gardener first
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
du hast als kind designerkeramik gefaket?! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
aber sonst war ich immer brav...
gardener first
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Die Axt im Hause erspart die Scheidungskosten
Die Säge macht es Häckselbar im Hobbygarten.
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 19:14
auf dem höhepunkt der begeisterung bin ich unmittelbar durch die wie immer endgeile deko bei dem ensemble zuvor, an der wand, immer nützlich: säge und hackebeil, falls mal was (wer) in kleinen stücken weg muss. :D :-X ;D
Die Säge macht es Häckselbar im Hobbygarten.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
;D schön, dass ihr so lieb an mich denkt. Der Mann mit dem ich die Behausung teile hatte tatsächlich viel auszuhalten. Vice versa. Säge oder Beil sind dabei nie zum Einsatz gekommen. Mal habe ich einen Sauerbraten ins Klo versenkt, mal habe ich ihm vom Balkon aus eine Bierflasche hinterher geschmissen. Ich bekam einen Radiergummi im Arbeitszimmer entgegengeschmissen, aber sonst - musste ich früh merken, dass Männer eine Ohrfeige nur im Film, in sehr alten Filmen, nicht erwidern. ;D Manchmal habe ich dann andere Sachen von ihm zerstört. ;D Alles seltene Ereignisse in 50 Jahren. Schön zu wissen, dass wir nichts ausgelassen haben. Sehr befriedigend. Am 16. Juni wollten wir den Ort besuchen, an dem wir uns kennen gelernt haben. Wahrscheinlich lassen wir das nach Düsseldorf zu düsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
oh, pearl, da tun sich auf knapp 1 1/2 Seiten fesselnde, unerwartete Aspekte Deiner Persönlichkeit auf ;).
und die Aldiskelette haben tatsächlich was.
und die Aldiskelette haben tatsächlich was.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.