News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 157568 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #300 am:

lisl, genau dies ist das reginae-olgae ;) scheint, dass es bei Sarastro im Freien steht ! sehr hübsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
brennnessel

Re:Schneeglöckchen im Garten

brennnessel » Antwort #301 am:

ja, das stand unter anderen Stauden versteckt. Ich glaube, es waren auch noch andere (gößere) Sorten im so hübsch angelegten schaugarten, hab das aber wegen der überfülle der eindrücke (und dem geplauder mit meinen gefährten ::) ) nur so am rande registriert.... dann war da noch etwas ganz entzückendes: im gewächshaus hatte er mini-mini-leucojen ;) ... da blühten winzgiste weiße glöckchen inmitten des grasartigen feinen laubes. lg lisl
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #302 am:

ein Grund, mal einen neuen Besuch zu planen ... seufz, bin leider zu weit weg, um Dich zu begleiten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Nina » Antwort #303 am:

Ein klein wenig Vorfreude auf den Frühling kann da schon aufkommen.
Schön Pumpot! :D
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #304 am:

hello , my father collect galanthus,we have 40 different varieties or so,reginae olgae cambridge is in flower now,there are +700 varieties of galanthus...
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #305 am:

Oh, da freue ich mich ja jetzt schon auf die Schneeglöckchen-Fotos :D
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #306 am:

i only have a digital camera since sunday so wait wait untill winter.....hier noemen ze dat galanthofielen ( galanthus-fools) :)it's my father 's collection, i have to search and find for himwimmmmm
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Nina » Antwort #307 am:

Unter den Usern hier gibt es auch einige "Galanthusverrückte". ;)
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #308 am:

Hallo,hier ein Bild zum Thema Galanthus in Töpfen.rudiDie deutlich sichtbare Riefenstruktur der Blätter etc. ist der kompr. von 2,41Mb auf unter 80 Kb zum Opfer gefallen.
Dateianhänge
dscn1511.jpg
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #309 am:

Hallo,hier ein Bild zum Thema Galanthus in Töpfen.rudi
und noch ein Bild.Ach ja, beide Bilder wurden 2.2005 in England gemacht.
Dateianhänge
dscn1510.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #310 am:

Hallo Rudi,willst Du uns den Mund wässrig machen ????Motte
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #311 am:

Von der G. koenenianus kannst du mir mal welche geben! Eine der wenigen Wildarten, die ich noch nicht besitze. :P :P ;D
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #312 am:

rudi that's a wonderful plant, we have 30 galanthus or so, but i have to make my list more completeatkinsiiDionysus' dubbelelwesiielwesii 'J. HaydnHighdown Form'Hill Poe'Hippolyta' dubbelikariaeLady Beatrix Stanly'Lavinia' dubbelMagnet'Major Pam' dubbelnivalisnivalis 'Flore Pleno' dubbelnivalis 'Lady Elphinstone' dubbel geelnivalis 'Viridapice' enkel en groene toppen o.s.Paradise Giant'Sam Arnott'
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #313 am:

mensch, bei dem war ich ja schon!Kann mich noch an die wunderschönen Oxalis versicolor erinnern, die damals noch kaum wer hatte, bevor die Holländer mit der Massenproduktion begannen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneeglöckchen im Garten

fars » Antwort #314 am:

Von der G. koenenianus kannst du mir mal welche geben! Eine der wenigen Wildarten, die ich noch nicht besitze. :P :P ;D
Sind die so eindeutig bestimmbar? Oder nur anhand eines Etiketts?
Antworten