News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2011 (Gelesen 120534 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #300 am:

Da wäre ich mir nicht sicher. Schade eigentlich. Ich finde sie interessant.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #301 am:

Ooh, Rhabarbarum, diese Schönheit willst Du loswerden ??Also, ich glaub, wenn Du die ganz loswerden willst, musst sie schon ausgraben. Die Asiaten sind hart im Nehmen, und werden zumindest bei mir immer mehr. Wenn Du nur abschneidest, kommt sie sicher wieder. Vielleicht etwas kleiner, aber doch.Ich würde sie sehr sehr gerne adoptieren..... ;)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
tapir

Re:Lilium 2011

tapir » Antwort #302 am:

Biene, falls ich sie im Herbst ausbuddeln kann (irgendwann muß es ja auch bei uns mal ordentlich regnen und der Boden wieder weich werden) schicke ich sie dir. Mir ist sie zu aufdringlich, in meinen Beeten ist es wohl durch die anderen Stauden schon zu bunt. Morgen hänge ich ein kleines Etikett an den Stängel, dass sie zu dir will.Liebe Grüße, Barbara
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2011

biene100 » Antwort #303 am:

:-*Da würd ich mich wirklich sehr freuen.Vielleicht magst ja ein paar Lilium daviidi dafür?Hats so wenig geregnet bei Euch ? Wir hatten GSD genug, und so harten Lehmboden mag ich mir auch gar nicht vorstellen. Kann sicher ganz schön mühsam sein.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
tapir

Re:Lilium 2011

tapir » Antwort #304 am:

:-*Da würd ich mich wirklich sehr freuen.Vielleicht magst ja ein paar Lilium daviidi dafür?Hats so wenig geregnet bei Euch ? Wir hatten GSD genug, und so harten Lehmboden mag ich mir auch gar nicht vorstellen. Kann sicher ganz schön mühsam sein.lg Biene
Über Lilium daviidi würde ich mich sehr freuen! LG, Barbara
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Lilium 2011

leonora » Antwort #305 am:

Weil es gerade vom Namen her passt. :) Hier ist meine jetzt voll erblühte falsche L. duchartrei, die zur echten L. davidii wurde. Weil sie nun schon mal da ist, darf sie natürlich auch bleiben.BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #306 am:

Lilium nepalense. Die Außenseite der Blütenblätter in sehr dezenter Farbe :D
Dateianhänge
GP_Lilium_nepalense_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #307 am:

.
Dateianhänge
GP_Lilium_nepalense_20111e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #308 am:

Was bedeuten diese braunen Stellen an den Blättern?Vielleicht steht sie zu sonnig, oder zu trocken, oder beides?sigi
Dateianhänge
Lilium_distichum.jpg
Lilium_distichum.jpg (35.03 KiB) 96 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #309 am:

s.frage
Dateianhänge
Lilium_distichum_1.jpg
Lilium_distichum_1.jpg (18.62 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #310 am:

s.frage
Dateianhänge
Lilium_distichum_2.jpg
Lilium_distichum_2.jpg (24.53 KiB) 93 mal betrachtet
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

knorbs » Antwort #311 am:

möglich, dass sie zu sonnig + trocken stand. auf markus website wird zur distichum angegeben: "...am besten gepflanzt im Halbschatten in einen feuchten, sauren, humosen Boden"
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #312 am:

vielen Dank knorbs.sigi
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #313 am:

vielen dank vanessaich liebe dieses forum, da wird dir geholfen.sigi
Dateianhänge
testbild.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #314 am:

Sigi, gerne geschehen :) , es freut mich, daß es nun klappt mit größeren Fotos.Welche hohen Lilien sieht man denn im Hintergrund?
vormals "vanessa"
Antworten