News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 144152 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Moorhex » Antwort #300 am:

Hallo miteinander :D Habe Ende Nov. eine Bestellung an die alte Addy vom Samen-Archiv geschickt, weil ich da noch nix von der Änderung wusste.Ist offenbar trotzdem gut dort angekommen. Vor 3-4 Tagen trudelte dann die Lieferung bei mir ein... mit dem Hinweis auf die neue Adresse in Schwanstetten ;D .. freuGruß Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Brix
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2007, 16:44

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Brix » Antwort #301 am:

Hallo,ich würde mir das Sortenbuch auch gerne bestellen. Kann mir jemand die Kontodaten schicken, damit ich Herrn Bohl die 5 Euro überweisen kann?Danke, an den der so lieb ist und mir schreibt.Julia
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #302 am:

Hallo Julia, ich schicke dir eine PM mit den Daten. LG Lisl
Benutzeravatar
Brix
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2007, 16:44

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Brix » Antwort #303 am:

Hallo Lisl!Das ist super nett, dass das so schnell ging!Und: Nee, nur weil man nen paar Kilometer umzieht, wird die Bankverbindung sicher die selbe bleiben! ;D Aber trotzdem noch zwei blöde Fragen:1. Als Kontoinhaber muss ich da "Bohl, Gerhard" oder "SamenArchiv" auf dem Überweisungsträger angeben?2. Es ist doch kein Problem, wenn ich gleich 5 Euro mehr überweise und ihn per Postkarte darum bitte, mir 5 Tomatensorten mitzuschicken ??Julia
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #304 am:

Hallo Brix, das Konto lautet auf Susanne Kunstmann, aber wenn du Samenarchiv Kunstmann-Bohl schreibst, wird das auch ankommen!Das Sortenbuch kann er, glaube ich, nicht in einer Post mit den Samen schicken . Bei euch gibt es ja so etwas wie Buchsendungen, wenn ich richtig informiert bin. Da darf nichts anderes dabei sein und das Gewicht des Buches soll auch ziemlich an der Grenze sein .... Daher werden 5 Euro für 5 Samepäckchen plus Porto nicht reichen. Ich bin aber nicht ganz am Laufenden.LG Lisl
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Margit » Antwort #305 am:

Da hat Lisl sicher recht, erst das Buch und dann die Samen bestellen.Erstens hat es ja noch ein bißchen Zeit mit dem aussäen und zweitens, liebe brix, stöbere doch erstmal ein bißchen im Sortenbuch, ich bin sicher es wird nicht bei 5 Tomatensorten bleiben ;).
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Tanteanni » Antwort #306 am:

Hallo Margit Da hast du vollkommen recht , wenn man bei Bohl was bestellt , bleibtsnicht bei 5 Tomatensamen .Das ist ja gigantisch ,was der alles anbietet .Von den Kopfsalat-sorten muß ich mir auch noch was schicken lassen .Es geht ja bald wieder los ;) ;)LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Brix
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2007, 16:44

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Brix » Antwort #307 am:

Hallo,danke für Eure Informationen. Dies wird erst mein zweites Jahr im Tomatenanbau und ich hoffe, dass ich nicht gleich über die 10 Sorten hinausschieße! Wo soll das dann noch hinführen, denn ich bin noch recht jung und habe noch viele Jahre Zeit um Sorten zu sammeln !! :o Julia
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

anja1411 » Antwort #308 am:

Hallo, weiß jemand von euch, ob man noch Geld im Umschlag schicken darf? Oder gilt nur noch Vorabüberweisung?Liebe GrüsseANJA :)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Aella » Antwort #309 am:

ich hab vor etwa 3 wochen bestellt und geld im umschlag mitgeschickt, hat wieder geklappt und keiner hat gemeckert ;) ich achte aber immer darauf, daß ich auf "schein-beträge" komme.10 samenpäckchen, 10 euro schein, keine münzen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Gerhard Brohl-neue Adresse???

Cim » Antwort #310 am:

Sorry, ich hoffe, meine Frage ist grad nicht zu deppert.Ich bin gerade dabei, endlich mein Packerl für Herrn Brohl fertig zu machen und wollte nur mal schnell die Adresse raussuchen (Mein Katalog ist wieder mal verliehen und nicht zurückgekommen . . . ::))Jetzt habe ich folgende Adresse gefunden:Waldstr. 40 in 90590 Schwanstetten ???Mein Gehirn erinnert sich aber an so einen komischen Ort wie "Oberdingsdahembach" und "Rednitz" und "fichten" kam da auch drin vor.Ist Herr Brohl umgezogen ??? ???Bitte gaaaanz schnell und dringend HilfeLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
brennnessel

Re:Gerhard Bohl-neue Adresse???

brennnessel » Antwort #311 am:

Hallo Cim, Waldstetten 40, D-90 596 Schwanstetten ist die neue Adresse, aber er heißt Gerhard Bohl (ohne r).LG Lisl
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gerhard Brohl-neue Adresse???

Cim » Antwort #312 am:

:-* :-* :-* :-*DankeschönDu hast mich gerettet * Komisch, ich habe ihn immer mit *r* geschrieben . . . . :-[
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
brennnessel

Re:Gerhard Bohl-neue Adresse???

brennnessel » Antwort #313 am:

gern geschehen, Cim ;) ! post wird sicher auch mit r angekommen sein ;) !? lg lisl
tomatengarten

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

tomatengarten » Antwort #314 am:

@cim: ich habe grade deine frage an einen schon vorhandenen thread angehaengt. die aktuelle adresse ist im eingangsposting von silvia editiert. ;)klaus-peter (tomatengarten)
Antworten