News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 52053 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2011

thogoer » Antwort #300 am:

@IrisfoolDu bist hier herzlich willkommen.So kann es auch aussehen.....
Dateianhänge
K640_DSC02372.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2011

Mediterraneus » Antwort #301 am:

@IrisfoolDu bist hier herzlich willkommen.So kann es auch aussehen.....
Ich würde Irisfool auch gerne schaukeln sehen ;DHier wolkig, nach Sekundenschauer, sehr schwül und lau bei 16 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #302 am:

Für so eine tolle Schaukel ist man nie zu alt! ;D ;D ;D Wenn es dann so schwarz aussieht, dann kracht und knallt es sicher fürchterlich. :o Ich habe aber keine Angst vor Gewittern ;D ;)
agathe

Re:Juni 2011

agathe » Antwort #303 am:

regen, neblig, kühl- aktuell 8,7°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #304 am:

Chiemsee, 16,5°C, Schneckenwetter. Fütterung hat eben stattgefunden.Schön düsteres Bild Thomas!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2011

Callis » Antwort #305 am:

westl. Vorharz18°, grau, windstill, gelegentlich Nieselregen.Mir ist es recht so, da der Boden immer noch viel zu trocken ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #306 am:

Chiemsee, 16,5°C, Schneckenwetter. Fütterung hat eben stattgefunden.Schön düsteres Bild Thomas!
Stimmt, bei uns leider auch. Kaum gibt es ein bißchen Regen, kann man kaum noch über das Pflaster laufen. >:(
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #307 am:

Am Bodensee CH;Morgens noch etwas bewölkt, aber am Nachmittag schön. Weiter entfernt hats mal gedonnert und es gab dunkle Wolken.
marcir

Re:Juni 2011

marcir » Antwort #308 am:

:o ??? ::)10 Minuten war es schwarz und eine Sturzflut fiel vom Himmel, als ich unterwegs war.Natürlich war zu Hause der innere Sitzplatz offen! :oZu Hause angekommen, war der Sitzplatz zwar zu, aber stand unter Wasser. Der Jüngling wollte nicht nass werden und schloss nachher! ::)Und die 10 Minuten ergaben genau 33 lt! Unglaublich! Soviel Wasser "am Stück" hatten wir seit Monaten nicht mehr!Alles was schräg war wurde geschwemmt, ergaben aber keine Schäden bei mir. Mal sehen, wie es sonst aussieht in der Umgebung. Endlich ist der Gartenteich wieder fast gefüllt und die Fische haben wieder mehr Platz! 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #309 am:

Wir hatten heute ein 1-mm-Schauerchen und Temperaturen knapp über 20°C. Zum Glück war es meist bewölkt, so dass Pflanzen und Gärtner nicht gar so sehr litten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Juni 2011

Conni » Antwort #310 am:

Wir hatten wieder überhaupt gar nichts, keinen einzigen Tropfen, obwohl für nachmittags und abends heftigster Regen prophezeit war. ::) Der "Regen", über den ich mich am Freitag so gefreut hatte, dauerte genau fünf Minuten, im Regenmesser war knapp der Boden ein bisschen feucht. Ich beginne, mich damit abzufinden, dass Gras halt braun ist und nur das lebendig aussieht, wo ich mit der Gießkanne oder dem Regner zugange bin.
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #311 am:

16° Grad und leicht bewölkt. Gestern nach dem Sprengen hörte es sich an als hätten wir Popcorn auf dem Pflaster! Blöde Schnecken! :P
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2011

thogoer » Antwort #312 am:

Guten Morgen,Ital., Ossola, windstill, wolkig bis heiter, 14°C
Dateianhänge
K640_DSC02454.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #313 am:

Moin, am Chiemsee heiter bei dampfigen 18°C, es wird schwülwarm werden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Lehm

Re:Juni 2011

Lehm » Antwort #314 am:

Nach einem sonnigen und recht warmen Tag erscheinen ein paar gewittrige Wölkchen.
Antworten