News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 171139 mal)
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Oh, die ist hübsch :)Gefällt mir besser als die umgekehrte Mischung oben.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
mensch carabea! Dass die in der Sommerhitze noch gekeimt sind! Hätt ich nicht gedacht!
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Wunder gibt es immer wieder :)Sie stehen relativ kühl und schattig, direkte Sonne bekommen sie nur morgens.Bin mal gespannt, ob noch mehr kommen; die Samenmenge war jedenfalls reichlich.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Vielleicht erinnert Ihr euch noch an meinen allerersten blühenden Sämling vom letzten Jahr, Arbeitsname sinnigerweise Caras Erste.Das war die 1. Blüte
Und jetzt blüht sie wieder und hat auch noch einige Knospen, von denen ich aber 3 entfernt habe, da sie sowieso angefressen waren.Viel geändert hat sich nicht, Duft ist keiner wahrzunehmen und gefüllter wird sie wohl nicht werden. Aber sie zeigt wieder ein paar von diesen weißen Einschlüssen, wäre schön, wenn sie das beibehält; quasi als besondere Note :)Die Blätter sehen nicht so dolle aus. Ich hoffe, dass liegt nur an meiner mangelhaften Pflege. Ich werde ihr ein nettes Plätzchen suchen und sie vor dem Herbst auspflanzen. Mal sehen, ob ihr das besser bekommt.
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
So, ich nehm Euch beim Wort...Denen würde ich glatt Asyl gewähren
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
mögt Ihr vielleicht ausmachen, wer welche? Geht jemand zu Waldschrat? Dann könnte ich es Rosana mitgeben.Damit Ihr nicht gar zu sehr die Katze im Sack bekommt, die weitere Entwicklung dieser blutjungen Erstblüher:Die Rote hatte ja recht dunkle Knospen:juttchen, da bist du überhaupt nicht allein!![]()
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
hier ein Ganzbild, die Blätter wurden von allem möglichen Viehzeugs heimgesucht.
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
die andere hat ebenfalls einen Farbwechsel der Knopsen durchlaufen, schön zu sehen, wenn 2 Blüten in unterschiedlichen Stadien nebeneinander sind: