News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine schönsten Rosenbilder (Gelesen 105816 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ManuimGarten

Re:Meine schönsten Rosenbilder

ManuimGarten » Antwort #300 am:

Diese Veilchentraum....ähhh.... Veilchenblau ist wirklich ein Traum.Meine hier hat sich heuer noch nicht über 2m erhoben - bei dem Potential muß ich fast um die Rankhilfe Zwetschkenbaum fürchten. :-\
SWeber

Re:Meine schönsten Rosenbilder

SWeber » Antwort #301 am:

Wow - wieder so schöne Bilder, Frank!Ewig schad um die Veilchenblau, Sonnenschein :'(
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Meine schönsten Rosenbilder

fyvie » Antwort #302 am:

Aber so ein vitaler Rambler müßte doch irgendwann wieder austreiben, oder ist sie bis in den Wurzelstock komplett erfroren, sonnenschein?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Meine schönsten Rosenbilder

sonnenschein » Antwort #303 am:

Im ersten Jahr noch nicht, da kam sie kraftvoll von unten und scherte im Wind sofort wieder ab. Im nächsten Jahr ist sie dann ganz erfroren...
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Meine schönsten Rosenbilder

marcir » Antwort #304 am:

Ja, ein herrliches Bild, der Veilchentraum, sehr schade.Schützen hätte nichts genützt?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #305 am:

Hallo sonnenschein !Meinst Du wirklich, das die Veilchenblau erfroren ist, dazu ist sie doch viel zu robust ? Vielleicht ist sie ja vertrocknet? Das ist öfter der Fall als man denkt. Da braucht der Wurzelstock bloß dicht an der Hauswand sein,wo wenig Regen hinkommt, ein trockener Herbst und ein trockenes Frühjahr und schon ist es passiert. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, das ist bei mir schon mal passiert. Jetzt wenn ein trockener Herbst ist dann tu ich im Frühling meine Rosen durchdringend wässern, aber so stark das ich den Schlauch hinlege und mal 15 Minuten richtig wässere. Anschließend explodieren die Rosen richtig, das ist der Beweis das sie im tiefen Wurzelbereich zu trocken waren. Auch wenn die Rosen auf einmal Mehltau bekommen ist es oft ein Zeichen das sie im tiefen Wurzelbereich zu trocken waren. Da sind 20-30 l Wasser gar nichts, da muß der Schlauch richtig ran. Das bringt erst was. Also überlege mal ob das nicht eher die Ursache sein könnte. lg. elisDas ist auch eine meiner Austins, mit der ich wirklich zufrieden bin. Blüht auch wirklich den ganzen Sommer.
Dateianhänge
Rose_John_Clare0609a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #306 am:

Nahaufnahme
Dateianhänge
Rose_John_Clare1309a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Meine schönsten Rosenbilder

sonnenschein » Antwort #307 am:

Hallo sonnenschein !Meinst Du wirklich, das die Veilchenblau erfroren ist, dazu ist sie doch viel zu robust ? Vielleicht ist sie ja vertrocknet?
Da brauche ich nicht zu überlegen - in dem Jahr sind fast ALLE Rambler und Kletterrosen (ca.120 damals) bodeneben zurückgefroren ;) .
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Meine schönsten Rosenbilder

marcir » Antwort #308 am:

Souvenir de Malmaison Clg und Papillon, von diesem Jahr:
Dateianhänge
SdM_Clg__Papillon_1100__5088.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #309 am:

Hallo !Nochmal die John Clare.lg. elis
Dateianhänge
Rose_John_Clare2211a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #310 am:

Die Kordes-rose Juanita ist auch eine sehr schöne, dauernblühende Strauchrose. Sehr gesund. Vom Katalog raus hätte ich sie mir nicht gekauft, habe sie aber in Natura beim Kordes im Schaugarten gesehen und da hat sie mir sehr gut gefallen.elis
Dateianhänge
Rose_Juanita1310a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #311 am:

Nahaufnahme
Dateianhänge
Rose_Juanita1810a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
zwerggarten

Re:Meine schönsten Rosenbilder

zwerggarten » Antwort #312 am:

Souvenir de Malmaison Clg ...
hach! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #313 am:

Wieder eine Austin, die Kathryn Morley. Sie bekommt im Herbst immer den Sternrußtau, aber nicht so schlimm.lg. elis
Dateianhänge
Rose_Kathryn_Morley0309a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder

elis » Antwort #314 am:

Die Kosmos von Kordes. Eine kleinere Beetrose.elis
Dateianhänge
Rose_Kosmos0211a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten