Die beiden neuen müssen sich erst mal eingewöhnen. Sie standen bis zum Montag nur im Stall. Weide, fremde Geräusche, vorbeikommende Hubschrauber und all so was sind noch ziemlich neu und ungewohnt für sie. Aber langsam kommen sie an.
Wenn sie vorher nur den Stall gewöhnt waren, haben sie ja jetzt das Paradies auf Erden bei dir, Conni. Danke für das Filmchen, Nina. Gut, daß ihr die Sitzfläche umdrehen könnt. Obwohl: vielleicht klettern sie auch irgendwann darauf herum, wenn ihr auf der Bank sitzt. Scheu sind sie ja, aber wer weiß, wie lange noch. Sich einträchtig zeitgleich die Bank teilen..
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Stimmt. Wenn sie nicht gar so scheu wären, würde ein erwischter Fitzel noch angewachsener herabhängender Wolle reichen und man könnte das Schaf langsam abribbeln, wie einen Pullover mit Laufmasche, den man wieder auflöst. Oder gleich mit den Stricknadeln hinterher und beim Abribbeln einen Schal..... Aber damit das nicht allzu ot und albern wird: Jetzt sieht man so richtig, wie schön dunkel sie eigentlich sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Dir schwebt wohl das Schaf mit angewachsenen Wollknäueln vor, oder gleich das im dicken Pullover? Dabei kommt Wolle, gleich wie Milch, aus dem Supermarkt!
Dir schwebt wohl das Schaf mit angewachsenen Wollknäueln vor, oder gleich das im dicken Pullover?
Das Schaf im fertigen Pullover wär schon fein. Am liebsten mit Patentmuster oder eins rechts, eins links. Nee, die sind schon ganz richtig, so, wie sie sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Bei einer Freundin. Ihre Schafe sind auch gerade dabei die Pullover aufzuribbeln, das sieht nicht gerade elegant aus.Die Lämmchen sind gestern auf die Welt gekommen.
Die Schafe meiner Freundin sind eine Kreuzung aus Skudde-Schafen und Kamerun-Schafen. Sie sind sehr zutraulich, jedenfalls gegenüber ihren Leuten und sie müssen nicht geschoren werden.
Das ist ja eine tolle Rasse, Nina . Ich hatte einen Kollegen, der züchtete Kamerun- und Barbodos- Schafe und berichtete über die extrem unterschiedlichen Verhaltensweisen. Das war schon interessant.Seine verschiedenen Würste aus der eigenen Schlachtung und auch das Fleisch waren superlecker und wohl cholesterinarm .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Ich war heute wieder bei der Freundin. Ich habe ihr eine von meinen überzähligen DSLRs geschenkt und wir haben damit geübt. Die Schafe mussten natürlich auch als Übungsobjekt herhalten Auf Zuruf meiner Freundin kamen einige angelaufen, blieben aber in gehöriger Entfernung wie angewurzelt stehen, sahen wohl, dass es keine Leckerchen gab. Es sah aus als ob sie uns Modell stehen wollten Die beiden Mütter mit den kleinen weißen Lämmern sieht man ganz hinten, sie sind vorsichtiger. Ich habe heute erst gesehen, dass das braune Lamm nicht das Kind des braunen erwachsenen Schafes ist.