News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosensaison 2012 (Gelesen 45425 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Pfingstrosensaison 2012

Starking007 » Antwort #300 am:

Meine Rosane ist nur eine Blüte, aber völlig anders als der Rest des Stockes, sowohl Laub als auch Höhe.Miely: Ich bin von den Intersektionellen infiziert.Es steht fest, dass ich meine 12 anderen shreddere oder so und mir drei Itohs besorge!
Gruß Arthur
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

rosetom » Antwort #301 am:

Ja, die Pfingstrosentage bei Miely sind auf jeden Fall einen Besuch wert!Welche drei Itohs wären denn den Meuchelmord an 12 "Alteingesessenen" wert, starking? ;)
Dateianhänge
BartzellaBlauhugel_12.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pfingstrosensaison 2012

partisanengärtner » Antwort #302 am:

Starking, kann ich mir nur erklären durch ein Wurzelstück das in diesen Ballen reingeraten ist und einige Zeit gebraucht hat sich zu zeigen. Sieht für mich wie eine offizinalis aus, aber das überlasse ich den Cracks.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Pfingstrosensaison 2012

Starking007 » Antwort #303 am:

Intersektionelle: Leider spielt der Preis eine auch Rolle.Zweites Kriterium sind für mich Seitenknospen, welche die Blütezeit verlängern, aber auch die Symmetrie des Busches etwas stören.In der engeren Wahl:Copper Kettle, weil einmalige FarbeCourt Jester, weil besondersBartzella (ohne Sk.?) oder Sequestured Sunshine o. Singing in the Rainund ne rote, Yes We Can ist nur eine Traum-Option.Axel: Die Rosane wird so ein Wurzelstück sein.
Gruß Arthur
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #304 am:

Für leonora: meine Kamera kriegt den Farbton einfach nicht hin, müsste dunkler sein :-\ : John Harvard
Dateianhänge
P_John_Harvard.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Pfingstrosensaison 2012

leonora » Antwort #305 am:

Au ja, auf die habe ich schon gewartet!!! 8) 8) 8) :D :D :D Danke, Soili.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Mediterraneus » Antwort #306 am:

John Harvard ist ja genial :oDa würde "Coral Charme" gut dazu passen :D
Dateianhänge
Juni2012_007.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

potz » Antwort #307 am:

John Harvard
Finde keinerlei Bezugsquelle. Wo hast du die denn her?
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #308 am:

Ausgerechnet von Klose :'( Letzten Oktober hatte er die noch, meine ist allerdings von 2008.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Pfingstrosensaison 2012

leonora » Antwort #309 am:

Ausgerechnet von Klose :'( Letzten Oktober hatte er die noch [...]
Und ich bin eine der Glücklichen, die Dank Unterstützung noch ein Exemplar von diesen ergattert hat, kurz vor Toresschluss. :-* Vielleicht hat Klose P. 'John Harvard' ja noch, wenn man die Pflanze vor Ort kauft. LGLeo
Hemsalabim
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #310 am:

Ausgerechnet von Klose :'( Letzten Oktober hatte er die noch[...]Vielleicht hat Klose P. 'John Harvard' ja noch, wenn man die Pflanze vor Ort kauft
Das nehme ich auch stark an. Nahezu genauso dunkel soll 'Chief Justice' sein (vom selben Züchter Edward Auten, Jr. in Princeville, IL wie 'John Harvard'). Als weitere dunkel- bis schwarzrote Sorten sind im finn. Gartenforum mit Bildbeispielen genannt: Chocolate Soldier, Midnight Sun, Nippon Beauty, Buckey Belle, Peter Brand usw.Leider sind die Bilder im Internet nicht zuverlässig, dunkel- bis schwarzrot ist eine schwierige Farbe für die Kameras.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosensaison 2012

potz » Antwort #311 am:

Danke für die Info. Tja, gar weit ist's nach Kassel .... ... und kommt mir jetzt nicht mit der Documenta. Massenaufläufe sind nicht mein Ding....
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pfingstrosensaison 2012

Soili » Antwort #312 am:

Der wüchsigsten eine ist 'John Harvard' übrigens nicht, zumindest nicht an meiner mit Bentonit und Kompost angereicherten Stelle im sandigen Boden. Im 4. Jahr hat sie 3 Knospen an 4 oder 5 Trieben, da hat die zur gleichen Zeit gepflanzte weißblühende Jan van Leeuwen (auch von Klose) ein Dutzend Knospen an gleich viel Trieben.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Pfingstrosensaison 2012

leonora » Antwort #313 am:

Tja, gar weit ist's nach Kassel ....
Meine Ecke ist es auch nicht, aber möglicherweise kann dir ein in Kassel wohnhafter User behilflich sein. Oder jemand, der eine Tour dorthin plant.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Pfingstrosensaison 2012

lubuli » Antwort #314 am:

kassel ist nicht so weit weg von mir. hatte sowieso vor, im herbst hinzufahren. eher verkauft er seine pfingstrosen nicht, es sei denn, er hätte sie getopft.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten