News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
klunkerfrosch
Beiträge: 864 Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:
klunkerfrosch »
Antwort #300 am: 24. Feb 2016, 14:25
ein bisschen Wildart blüht auch ;)manchmal ist das Gewächshaus einfach zu hoch
keine Lust Leiter durch den Garten zu schleppen .... eine Blüte dann noch erwischt auf Zehenspitzen
♥ magic is something you make ♥
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #301 am: 24. Feb 2016, 14:27
Geniale Aufnahmen
...wie sich die Blüten zum Licht strecken...klasse!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #302 am: 1. Mär 2016, 13:31
Ein bisschen wild hab ich noch..C. saluenensis weiß
C. saluenensis rosa
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #303 am: 5. Mär 2016, 16:22
und hier noch eine Saluenensis weiß...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #304 am: 5. Mär 2016, 16:40
Die sind aber nicht ausgepflanzt, oder?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #305 am: 5. Mär 2016, 16:46
Nein...die steht im Pott im GH, obwohl ich da jetzt das eine oder andere Mal vergessen habe, zuzumachen und die Heizung zu aktivieren. Sie gedeihen anscheinend trotzdem...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #306 am: 5. Mär 2016, 20:39
Ich habe auch noch eine Wilde, die nun aufgeblüht ist.
Dateianhänge
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #307 am: 6. Mär 2016, 07:59
Auch sehr hübsch!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #308 am: 13. Mär 2016, 18:40
Aufgeblüht ist schon vor einer Weile C. yunnanensis
gehölzverliebt bis baumverrückt
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #309 am: 25. Mär 2016, 20:53
Heute beim Ausräumen fand ich Tsaii hinter Transnokoensis versteckt
in Vollblüte.
Und Longicarpa öffnet auch ihre Glöckchen.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #310 am: 21. Mai 2016, 23:21
So, nun endlich ein Bild der ersten Blüte meiner C. amplexicaulis.
:)Sie blüht seit 10. Mai und sehr viel kleiner, als ich die Blüte bei Peter Fischer in Erinnerung habe. Aber vermutlich ist das so, weil die Pflanze noch nicht sehr alt ist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #311 am: 22. Mai 2016, 20:47
Sehr schön.
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #312 am: 25. Mai 2016, 11:46
Hallo,eine Frage an die Spezialisten hier:Ich suche eine weiße, einfachblühende und duftende Kamelie, die in Zone 8a winterhart ist, nicht sehr durstig und hungrig ist.Halbschattiger Standort und kalkarmer Boden ist garantiert.Vielen Dank
Violatricolor
Beiträge: 3674 Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Violatricolor »
Antwort #313 am: 25. Mai 2016, 11:56
Cinnamon Cindy - ist aber keine Wildart.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #314 am: 23. Aug 2016, 12:24
Anfangs August blühte für etwa 10 Tage mal wieder die Azalea - C. changii.
Gerade im kamelienblütenlosen Sommer ist das immer wieder eine Freude. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt