Seite 21 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 12:39
von ninabeth †
Kann mir bitte jemand den Namen dieser Pflanze nennen, habe das dazu gehörige Etikett verbummelt :(BildundBild

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 17:12
von enaira
Kommt mir bekannt vor.Könnte es sein, dass ich sie im Gartenmarkt im Bereich von Rhodos & Co. gesehen habe?Nicht winterhart?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 18:53
von ninabeth †
Ich habe diese Pflanze bei D..ner im Frühjahr gekauft, ich mag ja so kleinblütige Pflanzen so sehr.Eine Möglichkeit ist noch nächstes Frühjahr danach Ausschau zuhalten.Ich werde die Pflanze mit meinen Fuchsien im Keller zu überwintern versuchen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 19:18
von enaira
Ja, die bieten immer wieder interessant aussehende Pflanzen an, die dann aber leider oft nicht ganz winterhart sind.Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden, der den Namen weiß...Sonst geht das hier doch immer ganz schnell. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 20:13
von fips
Leider rätsle ich auch schon ergebnislos, was das sein könnte... ??? Ein leicht verholztes Sträuchlein?Die Blätter sehen leicht sukkulent aus? Duften sie, wenn du daran reibst? Samen hat es noch nicht angesetzt?Oder Vaccinium? Aber die Blüten mal wieder..Eine Rubiace vielleicht?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 21:06
von ninabeth †
Danke für eure Mühe :DHabe jetzt eine Mail mit Foto an D...... geschickt, die müssen doch wissen was sie verkauft haben ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 22:48
von pearl
Japanische Scheinmyrte, Cuphéa hyssopifólia.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 22:56
von lerchenzorn
Die Scheinmyrte ist es wohl nicht, weil die Staubblätter eine eigentümliche Gestalt haben. Das erinnert wirklich sehr an Moosbeeren.fips, wie kommst Du auf Rubiaceae?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 23:08
von obst
Japanische Scheinmyrte, Cuphéa hyssopifólia.
Die Scheinmyrthe hat sechs Blütenblätter.
Moosbeeren
Die Moosbeere hat fünf BlütenblätterDie Pflanze, um die es geht hat nur vier Blütenblätter. Die Blüten innerhalb einer Familie sind normalerweise sehr ähnlich. Deshalb glaube ich nicht, dass diese Pflanze in eine dieser zwei Familien einzuordnen ist.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 23:11
von enaira
Genau die gleichen Überlegungen hatte ich auch angestellt.Von den Blättern/Stängeln her ging es, aber die Anzahl der Kronblätter passt einfach nicht... :-\ ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 23:20
von lerchenzorn
Die Moosbeere hat fünf Blütenblätter
Ich denke, dass die eigentlichen Moosbeeren 4, selten einmal 5 Kronzipfel haben.(Ich habe aber keinen weiteren Hinweis, dass das hier wirklich etwas Verwandtes sein muss. Der Gesamteindruck der Blüten ist eher anders.)

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2014, 23:38
von tiarello
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich um ein Nachtkerzengewächs (Onagraceae) handelt. Die Seiten(nah)ansicht einer Blüte wäre dazu hilfreich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Okt 2014, 02:10
von insel
Boronia crenulenta?

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Okt 2014, 06:53
von tiarello
Also eine Rutaceae ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Okt 2014, 09:19
von ninabeth †
insel - hat 100 Punkte :D :D :DBoronia crenulataSoweit ich das spanisch auf der Seite verstehe Klimazone 9 und Halbschatten.Danke für eure Mühe :D