Seite 21 von 23

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 6. Aug 2013, 23:41
von oile
Hier ist eine Berkeya purpurea der Star des Tages :) BildIst ein Sämling von diesem Jahr
Oh wie schön! Meine werden dieses Jahr noch nicht blühen. :-\

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 10:34
von Gänselieschen
Die Seerose ist wunderschön. Diese Farbe :o :o

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 14:17
von riegelrot
Sehr schöner Sämling Oile!Super Dicentra, mir war gar nicht bewusst das die in Mitteleuropa hart ist.Hier ist der heutige Star eine Seerose - leider kann ich nicht sagen was das für eine ist, sie entspricht nicht ganz den anderen die ich hier kultiviere, möglicherweise ist es ein Sämling. :)
Solche Teichrosen in einer wirklich tiefblauen Farbe bzw. in einer Vergismeinnichtblaufarbe wurden letztes Wochenende auf der DIGA in Iffezheim angeboten. Herrliche Pflanzen, groß und jede hatte mind. 2 Blüten. Leider ist mein Teich dafür zu klein und untief, ansonsten war die Verführung schon arg groß ;) aber 25 EUR nur fürs "nice to have" war mir dann doch zuviel.OT: Ich setze hier mal die Foto's aus Iffezheim rein:Teichrosenschaubecker.jpghellbl Teichrose.jpgblaue Teichrose.jpg

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 22:44
von tubutsch
Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 14:34
von riegelrot
Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?
Oh das weiß ich nicht. Habe den Verkäufer nicht danach gefragt, denn der wurde bestürmt durch die Kundinnen. Ich müsste mal die Firma raussuchen. Auf dem Foto kannst du noch das Etikett entziffern. Vielleicht über die Sorte googeln?Viele Grüße von "um d'r Eck"riegelrotNachtrag: mich wundert dass die Tiefe mit nur 30-60 cm angegeben ist. Das heißt, dass man die dann auch in so einem Terrassentümpelchen halten könnte? Die neuen aus Textil sind ja mobil und somit könnte die Teichrose im Keller o.ä. überwintern.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 14:44
von tomir
Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?
Nein, die sind in Deutschland sicher nicht winterhart - mittlerweile gibt es aber "bläuliche" winterharte. Noch sehr selten und besonders günstig sind diese auch (noch) nicht.
riegelrot hat geschrieben:Nachtrag: mich wundert dass die Tiefe mit nur 30-60 cm angegeben ist. Das heißt, dass man die dann auch in so einem Terrassentümpelchen halten könnte? Die neuen aus Textil sind ja mobil und somit könnte die Teichrose im Keller o.ä. überwintern.
Ja kann man (bei kleineren Sorten)- meine haben nur so um die 20cm Wasser über dem Topfrand.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:09
von oile
das ist mein Star des Tages. :D Die Klivie scheint sich inzwischen völlig auf sommerblühend eingeschossen zu haben. Sie quetscht sich manchmal - aber nur manchmal! im Winter ein kleines Blütenständchen ab, der Rest wird wie gesagt im Sommer erledigt. Dieses Jahr mit vier Stängeln gleichzeitig. :D

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:22
von Albizia
Klasse. :D Ein schönes üppiges Teil.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:24
von oile
Ja, irgendwann steigt es aus dem Topf, weil kein Platz mehr ist. 8) ;D

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:28
von Albizia
Solange die weißen "Beine" noch nicht oben rausgucken, oder den Topf sprengen, droht keine Gefahr. ;D Sehe ich da oben etwa Samen Fruchtansätze? 8) Hat meiner noch nie gemacht.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:35
von oile
Die weißen Beine muss ich morgen zuschütten. :-X Und ja: es sind Fruchtansätze. Ich meine, einer sei schon fast zwei Jahre alt. Kann das sein? Wann erntet man die?

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:47
von Danilo
Und ja: es sind Fruchtansätze. Ich meine, einer sei schon fast zwei Jahre alt. Kann das sein?
Ja, das kann hinkommen, die werden hier auch immer erst im Jahr nach der Blüte richtig reif. Meine Pflanzen blühen meist im Juni. An den GP-Artikel hat sich bisher noch keine gehalten. ::)Sicher kann die Ernte in jedem Fall dann erfolgen, wenn die Früchte fast von selbst abfallen, d.h. wenn die Fruchtfarbe allmählich von orange nach rot wechselt.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:50
von oile
Die Farbe meiner Früchte wechselt von sattgrün nach rot. Ich kann ja mal eine öffnen. Aber eigentlich will ich sie gar nicht aussäen.

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:59
von Danilo
Aber eigentlich will ich sie gar nicht aussäen.
Ich konnte mich ebenfalls beherrschen. ::)

Re:Star des Tages 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 23:03
von maigrün
mein star des tages, und das seit schon ziemlich vielen tagen, ist eine 80 liter zinkwanne dicht besetzt mit sterngladiolen. sorry, kein photo.