Seite 21 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 16:39
von hesperis
@ Hausgeist, Dein Viburnum sieht toll aus. Wie alt ist er?Hier eine Aufnahme von meinem Bauerngarten, vor ein paar Tagen aufgenommen.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 16:42
von chris_wb
Toll!

Ich mag diese Art von Gärten. Nur passt es bei mir irgendwie nicht. Den Viburnum müsste ich 2002 gepflanzt haben.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 16:43
von chris_wb
Da werd ich mich mit meinen 0/8/15 Bildern eher zurückhalten....
Trau dich!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 16:48
von cydora
@alle: Was für tolle Bilder ihr da eingestellt habt, der Wahnsinn...

Da werd ich mich mit meinen 0/8/15 Bildern eher zurückhalten....Mehr von Euren
das wäre schade!@hesperis, ein schöner Gemüsegarten!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 19:49
von Christina
wunderbarer Gemüsegarten.
Toll!

Ich mag diese Art von Gärten. Nur passt es bei mir irgendwie nicht. Den Viburnum müsste ich 2002 gepflanzt haben.
genau Hausgeist, dein Garten strahlt genauso wundervoll, nur eben anders, mir gefällt es ebenfalls sehr gut.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 18. Mai 2013, 20:54
von pearl
Hier eine Aufnahme von meinem Bauerngarten, vor ein paar Tagen aufgenommen.
ein Schmuckstück!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:21
von moreno
@Tarokayamy mushroom basket vibrated when saw your valley...I will read that book by Max
http://www.amazon.it/Luomo-nellOlocene- ... max+frisch@ allI suspect that the rain is the trick of English garden
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:53
von Majalis
Ich möchte Euch heute auch mal einen Blick in meinen Garten bieten.......nur habe ich gar keinen eigenen Garten. :-\Und so habe habe ich eben angefangen mir die Flächen rund ums Haus in unserer älteren Wohnanlage zu gestalten.Die Häuser liegen für heutige Verhältnisse recht weit auseinander, die Grünflächen sind von mittlerweile 50jährigem stattlichen Baum- und Strauchbestand geprägt.Es hat hier einen Parkcharakter, nur die (hässlichen) Häuser beeinträchtigen leider den Gesamteindruck.Der Blick aus dem Küchenfenster geht in dieses Beet, welches die Form eines Kuchenviertels hat:

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:56
von Majalis
Das Beet hat sich kontinuirlich seit dem Jahr 2009 entwickelt.

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:56
von Treasure-Jo
@Grünistoben,das finde ich ganz große Klasse, das Du diese Flächen gestaltet hast. Das Resultat kann sich sehen lassen! LGJo
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:57
von Majalis
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:02
von Treasure-Jo
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:03
von Majalis
Dieses Beet hat mich übrigens schon vor Jahren zum Artikel hier aus dem Forum "Die Unterpflanzung einer Birke" von Katrin Lugenbauer geführt. Allerdings war ich an einem Forum jedwelcher Art noch nicht interessiert, ich wollte nur graben und pflanzen.Nach 3 Jahren füllen sich nun allmählich alle Lücken und es sieht nun üppig und eingewachsen aus.

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:05
von Majalis
Vielen Dank Jo!Deine Komplimente zu meinem Garten machen mir Mut noch mehr zu zeigen.LG Nina
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 22:11
von Treasure-Jo
Ist das Geranium phaeum auf dem letzten Bild?