GenauZum neidisch werden schön!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica 2013 (Gelesen 67669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22480
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2013
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
Wenn die blöden Mäuse die Samenstände nicht abbeißen bevor sie reif sind. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Eva, ich habe auch einige rosa Christrosen gesehen, aber die, die ich kenne, sind ganz normal grün verblüht. Vielleicht sind das eigene Typen?Sämlinge habe ich nun schon viele, viele. Einige blühen auch schon, aber es wird die kommenden Jahre spannend bleiben!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Starking007
- Beiträge: 11666
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2013
Manche weisse Leberblümchen (die mit dunklerem Stängel) haben dieses Jahr einen rosa Schein, schon fast bunt.Ich glaube, dass es mit der langen Kälte zusammenhängt.
Gruß Arthur
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Du meinst, die variieren? Ich habe welche mit rosa Rückseiten, die sind aber jedes Jahr so.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
Also bei mir variieren gerade die nicht einheitlich gefärbten dieses Jahr sehr.Teilweise nicht zum wiedererkennen.Allerdings keine Weißen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11666
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2013
Variieren tun manche, das ist klar, weil meine "Splish-Splash", wie Axel sie nannte, jedes Jahr anders sind.Übrigens stammt das "Splish-Splash" bestimmt vom Geranium pratense?!Ich nannte sie schon "Vom Freckles-Typ", aber das trifft`s auch nicht.Heut war ich im Wald mit Staudenfreunden, da wo es die Rosanen gibt.Jetzt wird`s Zeit für den Wald, wo es die Variierenden gibt,und den wo es die Getüpfelten gibt.
Gruß Arthur
Re:Hepatica 2013
also diese gefleckten...
denen würd ich asyl einräumen.
zumindest fühlen sich hier paar ohne staubbeutel auch wohl.
plantaholic
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Deine Kamera hat die Farbe gut getroffen, ich ärgere mich da immer sehr.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
Die gefleckten fehlen hier auch noch ;)Notfalls muß eine Pollenspende für solche Gene in meinem Bestand sorgen
:DOder gibst du Samen ab?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Ich meld mich mal bei dir
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Nö aber so geränderte (Foto ein oder zwei Seiten vorher), wenn du magst?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich