News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgarten umgestalten (Gelesen 63196 mal)
Re:Vorgarten umgestalten
hat sich ja nicht groß was verändert, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Die Tulpen 'Purissima' haben sich auch leicht vermehrt :DDafür sind von den Anemone blanda nur einige wiedergekommen, diese aber üppig. Ob es denen vorn doch zu trocken ist? Aber warum schaffen es dann die übrigen?Dem folgte Ende März die Blüte der Tulpen Purissima. Die alten und neuen Knöllchen von Anemone blanda 'White Splendour' haben auch alle ausgetrieben. Sie hat eine enorme Wirkung und auch recht lange Blütezeit. Ich war schwer begeistert! Werde nun auch noch im schattigen Teil welche setzen.
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Vorgarten umgestalten
Hast du die Erde damals eigentlich in Töpfe verteilt oder dies Beet - ich würde nämlich nicht ausschließen wollen, dass da vielleicht......Witzigerweise sind überall im Beet Scillas aufgetaucht. Mit denen hatte ich vor fast 15 Jahren gestartet - in einem blau-weiß-gelben Farbschema. Die wurden immer weniger und waren schließlich fast ganz weg. Und heuer auf einmal sind sie wieder da...Das verstehe einer...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Vorgarten umgestalten
cydora, dass sich die Tulpen bestocken ist schon ein Grund hoch zufrieden zu sein. Alles andere ist eben nicht zuverlässig immer da. Wär ja auch langweilig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Vorgarten umgestalten
Ein sehr gelungenes, schönes Beet! Und das Auto ist ein Hintergrund, der farblich sehr gut dazu passt

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
richtighat sich ja nicht groß was verändert, oder?






Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Vorgarten umgestalten
So einen "Einbruch" hab ich nach einer Massenpflanzung auch gehabt.Im ersten Jahr prachtvoll, das zweite Jahr merklich weniger, dann wieder nach und nach zulegend aber vor allem sehr schnell versamend....Dafür sind von den Anemone blanda nur einige wiedergekommen, diese aber üppig. Ob es denen vorn doch zu trocken ist? Aber warum schaffen es dann die übrigen?...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Danke, das macht ja Hoffnung :)Wann könnte man die eigentlich umpflanzen?
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Vorgarten umgestalten
Erfahrungen hab ich da keine, aber ich mutmaße mal, wie bei vielen Frühlingsblühern aus Zwiebeln/Knollen "in the green" nach dem Verblühen müsste gehen?Choysia mag leicht sauren Boden, wenn deiner nicht sauer ist, könntest du es mal mit Rhododünger oder Schwefelpulver versuchen.'Sundance', die ich 2x probiert habe, wuchs nicht wirklich viel, aber das auch auf meinem basenreichen, neutralen Boden bevor ich was über die Säurevorliebe wusste und was dafür tat.'Goldfingers' hab ich seit vorletztem Jahr, da hab ich letztes und dieses Jahr im März etwas Schwefelpulver drum herum ausgebracht, das schien sie letztes Jahr zu mögen, der Zuwachs war besser als bei Sundance und es gab sogar noch ein paar Blüten im Herbst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Vorgarten umgestalten
etwas Geduld mit der Choisya, cydora. Die kommen langsam. Dieses Jahr ist keine von meinen bisher gewachsen. Allerdings hassen sie Kalk. Daher ist meine auch so prächtig. Wenn die Menzels das in Rheinhessen hin bekommen, dann muss das auch in Wiesbaden gelingen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Vorgarten umgestalten
Nein, das ist nur eine weitere Variante des Blackbox-Gardening und somit absolut im Trend...@MrsAlchemilla, sowohl als auch![]()
Tjaja, so werden Farbkonzepte unterlaufen
![]()
...



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten




Liebe Grüße - Cydora
Re:Vorgarten umgestalten
bei dir klappt verdammt viel, da kannst du überaus zufrieden sein.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Hier knallt's gerade
Nix für Zartbesaitete 

Auf der linken Seite haben sich die Ballerinas vermehrt, rechts ist nur noch eine übrig.In der vorderen Ecke sind die Purissimas extrem üppig - und die rote Fehllieferung dazwischen vermehrt sich auch
Passt aber irgendwie...da ist die Pulsatilla Rubra nicht so allein mit ihrem Rot 







Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgarten umgestalten
Die gesteckten Wildtulpen sind T. whittallii und begeistern mich gerade sehr mit ihrem Farbspiel:
zusammen mit 'Ballerina'

Liebe Grüße - Cydora