News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Steilhanggarten im Tessin (Gelesen 85620 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

RosaRot » Antwort #300 am:

Spannend. Alles! :D
Sorbaria sorbifolia "Sem" ist ein Wucherding. Ich habe sie auch gesetzt vor Jahren, schöner früher Austrieb, angenehm niedrig usw.- und das Versprechen, das das Teil nicht wuchert (wie die Art). Tut es aber doch, ich habe gerade wieder ellenlange Wurzeln und Ausläufer entfernt. Wenn es das aber soll bei Dir, ist es gut!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #301 am:

März... o.k. da fing das Pendeln zwischen Tessin und Hessischem Bergland an mit gefühlt unendlich vielen 10stündigen Fahrten, um das Haus meiner verstorbenen Eltern zu leeren...

Nun versuche ich mal wenigstens ein wenig die Lücke füllen mit Fotos, zu denen ich zwischen Frühling und Sommer sporadisch gekommen bin. :)

Impressionen Mai17

Bild Bild

Indigofera kirilowii
Bild

Bild

Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Bild

Die duftenden Porzellanblüten von Magnolia virginiana 'Australis'
Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #302 am:

Wuschelige Fruchtstände von Pulsatilla
Bild

Clematis montana 'Marjorie'
Bild

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #303 am:

Impressionen Juni

Kalmia angustifolia 'Rubra'
Bild

Asimina triloba und Wollemia nobilis
Bild Bild

Styrax japonica 'Pink Chimes'
Bild

Bild

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #304 am:

Pseudotaxus chienii
Bild

Deutzia x 'Strawberry Fields'
Bild

Bild

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #305 am:

Austrieb von Camellia 'Himebotan'
Bild

Ozothamnus ledifolius (Kerosebusch), heimisch in Tasmanien
Bild

Bild

Bild

ein kleiner Falter, passend zur Blüte...
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #306 am:

Cistus albidus
Bild

Bild

Bild

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #307 am:

Impressionen Juli

Hydrangea 'Hayes Starburst'
Bild

Bild

Hydrangea serrata 'Miyama yae murasaki'
Bild

Bild

Bild

Itea yunnanensis
Bild

Nandina domestica
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #308 am:

Cunninghamia lanceolata - der starke Rehverbiss ist Geschichte :D
Bild

Wollemia nobilis mit neuem Austrieb
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #309 am:

Impressionen August

Mahonia confusa (eurybracteata) 'Nara Hiri' und verschiedene Hakonechloa macra
Bild

Bild

zum Vergleich nach der Pflanzung im Mai dieses Jahr
Bild

Schattenbeet unter der alten Castagnea
Bild

Bild

Asplenium scolopendrium 'Angustifolium'
Bild

Hosta 'Timeless Beauty'
Bild

Polypodium-x-mantoniae-'Cornubiense' (links)
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

tarokaja » Antwort #310 am:

nochmals die Wollemia in ihrer vollen Grösse - sie scheint gut eingewachsen zu sein
Bild

Paulownia tomentosa 'Hulsdonk' legt zu - bin gespannt, wann sie das erst mal blühen wird
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

lerchenzorn » Antwort #311 am:

Die Frühlingsbilder fand ich schon wunderbar. Die vom Sommer sind es genauso. Danke für die südliche Vielfalt und die Stimmung.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Gänselieschen » Antwort #312 am:

@ Tarokaja - deine Bilder sind traumhaft schön! Danke für die Mühe, das hier so schön sortiert einzustellen.

Diese Hydrangea serrata 'Miyama-yae-murasaki' hat es mir ja total angetan, habe aber keine Quelle gefunden. Ist die eigentlich wirklich gut winterhart oder doch empfindlich, wenn nicht genug Schnee liegt??
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Ruby » Antwort #313 am:

tarokaja, wunderschöne Bilder :D Es fasziniert mich was du aus dem Steilhang gemacht hast, Hut ab :D

Die Hydrangea würde mich auch interessieren ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Natternkopf » Antwort #314 am:

Schöne Bilder
Und
Ich war immer noch nicht bei dir.

(Seit ca. 16 Monaten ::) im Hinterkopf.)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten