News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen in der Natur (Gelesen 102506 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #300 am:

Purpur-Knabenkraut (O. purpurea) in Vollblüte.
Dateianhänge
Orchis purpurea A 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #301 am:

Eine hellere Form davon, möglicherweise auch die Hybride zwischen O. purpurea und O. militaris.
Dateianhänge
Orchis purpurea B 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #302 am:

Stattliches Knabenkraut / Manns-Knabenkraut (Orchis mascula)
Dateianhänge
Orchis mascula A 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #303 am:

Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)
Dateianhänge
Ophrys insectifera 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #304 am:

Ophrys sphegodes, die Spinnen-Ragwurz.
Dateianhänge
Ophrys sphegodes 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #305 am:

Derzeit vorherrschend ist das Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata), Tausende Pflanzen in Blüte.
Dateianhänge
Neotinea tridentata A 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #306 am:

Die Art variiert in der Blütenfarbe und der Blütenstand ist auch unterschiedlich dicht mit Blüten besetzt.
Dateianhänge
Neotinea tridentata B 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #307 am:

Hier noch eine sehr kugelige Form mit hellen Blüten.
Dateianhänge
Neotinea tridentata C 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #308 am:

Zusammen mit dem gleichzeitig blühenden Brand-Knabenkraut (Neotinea ustulata - links im Bild) entsteht als Hybride das Dietrich-Knabenkraut (N. x dietrichiana). Bei diesem Exemplar bin ich noch nicht ganz sicher...
Dateianhänge
Neotinea x dietrichiana A 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #309 am:

Bei dem bin ich sicher. So sieht N. x dietrichiana im Lehrbuch aus. ;)
Dateianhänge
Neotinea x dietrichiana B 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #310 am:

Zur Abrundung Neotinea ustulata in Großaufnahme.
Dateianhänge
Neotinea ustulata 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #311 am:

Mit einem Blick auf die Variationsbreite bei Orchis purpurea verlasse ich das kleine Naturschutzgebiet im Norden Thüringens.
Dateianhänge
Orchis purpurea C 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Orchideen in der Natur

lerchenzorn » Antwort #312 am:

Tolle Bilder und sehr schön beobachtet. :DIhr habt beneidenswert schöne Ecken in Thüringen.
bristlecone

Re: Orchideen in der Natur

bristlecone » Antwort #313 am:

Vielen Dank für diesen Streifzug! Wir gehen am Wochenende in den Kaiserstuhl zum Orchideen anschauen. Bin gespannt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Orchideen in der Natur

pearl » Antwort #314 am:

:D bitte berichte! :DZwiebeltom, deine Bilder sind wieder so umwerfend, fast möchte ich auch nach Thüringen. ;) ;D Schön, dass du Orchideen hier zeigst, ich genieße es! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten