News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Gemüseclub 2 (Gelesen 177920 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
sunrise

Re:Der Gemüseclub 2

sunrise » Antwort #300 am:

ich geh auf jeden Fall wieder in den Garten, selbst wenn ich als Strafe dann heute Abend total verheult aussehe :-\ :-\
Wieso siehst du verheult aus wenn du im Garten warst?Ich bin außerdem auch im Garten,mache aber immer mal päuschen ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #301 am:

Pollenallergie :P
sunrise

Re:Der Gemüseclub 2

sunrise » Antwort #302 am:

Pollenallergie :P
O.K.Dann ist alles klar,das ist doof.Ich wünsche dir trotzdem einenschönen Gartentag ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Der Gemüseclub 2

Gänselieschen » Antwort #303 am:

Das ist bestimmt eine Strafe, wenn jemand so gerne buddelt wie Bienchen. :(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #304 am:

Danke, sunrise :) Gänsel, dafür wird man bestraft :o :(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Der Gemüseclub 2

Gänselieschen » Antwort #305 am:

Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich meinte schon, dass das sehr ungerecht ist für jemanden,d er so gern buddelt, wie du. :-* Bin übrigens gestern um die Apfelquitte geschlichen und habe ihr erzählt, dass ihre Tage bei mir gezählt sind ;D. Ich denke, dass ich es am nächsten WE schaffe. Der Zeitpunkt wäre ja auch ganz günstig :D
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub 2

martins9 » Antwort #306 am:

Ich sortiere gerade Saatgut für Pflanzen, die ich demnächst (März/April) draußen säen will, irre wieviel Geld in jetzt 3 Jahren auch schon in Sachen geflossen ist, die nie aufgegangen sind oder irgendwo untergegangen sind. Egal - meine Frage lautet eher, was Vereinzeln auf solchen Packungen bedeutet bzw. welche Sämlinge diverser gängiger Gemüsesorten nur ungern noch mal mit den Wurzeln aus dem Boden geholt werden, um dann ein neues Plätzchen zu bekommen . Mir ist z.B. klar, dass ich Radieschen dort ernte wo ich sie aussäe und nicht wild pikiere, sondern höchstens überschüssige endgültig entferne. Bei Rote Beete lässt man ja auch nur die Stärksten stehen, die mögen angeblich dann auch keinen neuen Platz. Kohlsämlinge gehen mMn prächtig. Hintergrund des Ganzen ist eigentlich, dass ich viele Sachen dieses Jahr erst in einem Saatbeet aufgehen lassen will und dann nach Bedarf an ihren Platz verfrachte.Ich hoffe ich verwirre euch nicht mit meiner Frage, eigentlich wollte ich heut draußen was machen, aber mich packt heut immer ein kleiner Schüttelfrost - also ist Schonung angesagt, um den Rest der Woche noch nutzen zu können.edith: Unterstreichungen geändert
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #307 am:

rote Beete kannst du umpflanzen :)
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Der Gemüseclub 2

Hummelchen » Antwort #308 am:

Ich hab auch mal wieder eine Anfängerfrage.Bei der Sichtung des neuen Saatguts ist mir aufgefallen, dass auf manchen Packungen "samenfest" draufsteht.Heißt das, die Pflanzen verkreuzen sich nicht?Oder bedeutet es lediglich, dass es keine Hybride ist?Ich würde mir zu gern das Verhüten ersparen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #309 am:

nein, das heißt es nichtdas bedeutet, das du keine Hybrid-Sorten gekauft hast und wenn du von deiner Pflanze Samen nimmst, du auch wieder das aussäst, was du mal gekauft hast.Vorausgesetzt....sie haben sich nicht mit anderen gekreuzt. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #310 am:

Hier zeig ich dann das Foto auch mal von meinem ersten fertigen Gemüsebeet :D
Dateianhänge
Gemusesaison_02.03..jpg
(37.21 KiB) 118-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Der Gemüseclub 2

Most » Antwort #311 am:

Tja ist ja noch recht früh. Ich habe Schnittsalat und Radieschen in Blumenkisten ausgesät und ins GH gestellt.
Die Radischen keimen, der Schnittsalat war wohl schon zu alt. Macht nichts ich habe nun schon 24 Salatpflänzchen, unter Plastiktunnel ,rausgepflanzt.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub 2

Martina777 » Antwort #312 am:

:D Bei mir siehts aus wie bei Bienchen - ich find das Vlies gar nicht so optisch unangenehm wie befürchtet. Gut ist, daß es drunter ohne mein Zutun feucht bleibt und ich relativ unbesorgt Schneckenkorn streuen kann, ohne um die Gesundheit diverser Viecher zu fürchten. Mal sehen, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #313 am:

Na, das Vlies bleibt ja auch nicht die ganze Zeit drauf. Nur jetzt am Anfang halt noch. Und ich muss mir einen Drahtzaun ziehen um dieses Beet >:( . Die Bisams würden mir die Dicken Bohnen und den Spinat sonst gleich wieder wegtragen vielleicht sollte ich die Viecher doch grillen >:(
Lehm

Re:Der Gemüseclub 2

Lehm » Antwort #314 am:

Hehe, gestern nachmittag hab ich mal ein wenig den Bereich durchgehackt, auf den die ersten Gemüse zu stehen kommen. Ein gutes Gefühl fürwahr!
Antworten