News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27338 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Aella » Antwort #300 am:

bei uns gabs vorgestern speckdatteln mit karotten-rosinen-mandelcouscous, joghurt und salat
Mjamm, das sieht lecker aus; das muss ich auch unbedingt mal versuchen.
:Dwir hatten gestern hackbällchen mit tomaten-linsen-paprikasoße, dazu pilaw (mann fragte ob das ameiseneier wären ::) die kleinen nudeldinger hatte ich letztens extra in einem türkischen supermarkt mitgenommen) und gurkensalat.wird zeit, dass es abends wieder länger hell bleibt und man ohne blitz fotografieren kann...auf dem teller sieht das aus als wärens erdklumpen in schlammsoße ::)
Dateianhänge
essen310114.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

borragine » Antwort #301 am:

Am Dienstag gab es mal wieder Nudeln mit einer Bolognesesauce. Am Mittwoch gab es ein Risotto mit Kochschinken und Lauch. Am Donnerstag hatten wir Fusilli alla carbonara und gestern gab es Linsensuppe, frei nach Aella und Lieschen, mit Reisnudeln. Gestern habe ich dann noch Harissa selber gemacht, damit werden wir heute ein wenig kochen.lg, borragine
Dateianhänge
LinsenRisonibor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Netti » Antwort #302 am:

Der gefüllte Wirsing klingt wie Kolhrouladen nur mit weniger Mühe :D
Du hast Recht,EvaIch mach das aber nicht aus Bequemlichkeit, mir hats bei Kohlrouladen immer viel zu wenig Kohl, bei meiner Variante hat Du eine große Auflaufform und kriegst so viel mehr Kohl unter.chrome://bookmarks/#1Grüße Netti, die gleich Schweinefilet mit Roséeim Dampfgarer macht
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Tara » Antwort #303 am:

Ich habe gestern zusammen mit der Hilfe gekocht. Wir hatten- Roma-Salat mit Orange und Walnuß mit einem Himbeer-Rosen-Essig angemacht,- Kaninchen auf Zwiebel und Backpflaumen mit Brühe und Rotwein geschmort. Das kam mit Schmand zusammen alles in die Sauce; sie ist wirklich zum Reinsetzen. :P :D Dazu hatten wir Brokkoli mit Butter und gerösteten Pinienkernen, meinen allerersten Einkoch-Versuch (Apfel-Zwiebel-Chutney mit Salbei) und Mamaliga (rumänische Polenta).- Zum Nachtisch gab's ein geschichtetes Gemisch von Schlagsahne und Sahnequark - ein Teil mit Minzsirup, der andere mit geschmolzener Bitterschokolade verrührt.- Und dann gab's einen dringend nötigen Fernet. ;)Für heute habe ich genug Reste von allem. :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

oile » Antwort #304 am:

Liest sich lecker, aber ich habe das Gefühl, schon beim Lesen zuzunehmen. ;D Ich habe gestern einen großen Pott Hühnersuppe gekocht. Gestern gab es sie mit Rosenkohl und Suppennudeln als Einlage. Heute werde ich sie mit frischem Ingwer würzen und Polenta einrühren. Mehr ist heute nicht mehr drin. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

oile » Antwort #305 am:

Mist, das ist ja noch der Januarthread. ::) ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Tara » Antwort #306 am:

Huch! Dann schaffe ich meins mal rüber.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

zwerggarten » Antwort #307 am:

ein nachtrag, definitiv januar. 8)sashimi.fisch ohne leis. ;D
Dateianhänge
sashimi_20140130_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Aku.Ankka

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Aku.Ankka » Antwort #308 am:

Beim spätzlen mach ich mit :D . So als Laie, zum amüsieren für die Profis ;) .Danke agricolina :) . Eierkuchen mit Schwarzwurzelfüllung oder Schinkenfüllung hab ich schon mal gegessen (bei Mama). Aber ich komme ja auch nicht aus dem Norden ;D .
Muss man Schwarzwurzeln eigentlich schälen oder warum kann man sie nicht mit 'Schale' essen ?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

zwerggarten » Antwort #309 am:

schwarzwurzeln muss man schälen - anders als z.b. bei haferwurzeln ist die "schale" wohl zu rauh und zäh... gugel das mal, ich finde, es ist absolut augenfällig! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Netti » Antwort #310 am:

Und man sollte Gummihandschuhe anziehen, da es sonst schwarze Pfötchen gibt, die sehr hartnäckig sind Grüße Netti, die Schwarzwurzeln gar nicht mag :PBei mir gabs Schweinefilet in Rosé Sauce mit Gurkensalat, jam
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten