Seite 21 von 31
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 22:38
von malva
Danke für's Photo der 'Duchesse de Nemours', die habe ich mir gerade gekauft und nun habe ich Vorfreude. Eine Knospe hat sie, aber das Aufblühen dauert hier noch. Sie kommt auch aus der Umgebung.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 23:43
von Elro
Könnte Elros unbekannte Weiße nicht auch 'Duchess de Nemours' sein?
Das sieht zumindest sehr verdächtig nach ihr aus.Über Google sieht man unterschiedliche Bilder, viele passen sehr gut.Was mich etwas wundert, bei einigen hat die Sorte keine so kirschroten Ränder wie bei meiner.Ist das so?
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 23:59
von pearl
kirschrote Ränder, eben daher der Verdacht auf Festiva Maxima. Die Duchesse de Nemours hat die nicht. Im Netz ist
eine Seite, auf der solche kirschroten Ränder zu sehen sind bei dieser Sorte. Keine Ahnung!
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ShE15i4jgd8NgkhSpD5_wuDeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-CVGw4uQ5CzU/U4EVSKf1G5I/AAAAAAAAFT4/2X_mXx1TiZQ/s144/Duchesse%2520de%2520Nemours%2520%255BHappes%255DDSCN2773.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/WMTRLVCXeoSdDAtJIMlXFeDeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-mEXbHAr5AYA/U4EVTuVBErI/AAAAAAAAFT8/imTmJZYt5f0/s144/Duchesse%2520de%2520Nemours%2520%255BHappes%255DDSCN2774.JPG[/img][/url][/td]
die Bilder sind was dunkel, aus meiner düsteren Phase eben.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:05
von pearl
Hier noch eine, abends 19.40 Uhr aufgenommen.Leider kenne ich die Sorte nicht, war mal ein runtergesetztes Etwas für 1 DM


eine prächtige Pflanze! Sehr schön auch die Kombination mit dem Lauch, nur ist das nicht Duchesse de Nemours. Die hat einen deutlich grünen touch im Zentrum und keinen roten Schimmer.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:20
von Elro
eine prächtige Pflanze! Sehr schön auch die Kombination mit dem Lauch, nur ist das nicht Duchesse de Nemours. Die hat einen deutlich grünen touch im Zentrum und keinen roten Schimmer.
Ist kein Lauch, ist Rosenmeister, Phuiopsis stylosa ;)Entweder Festiva Maxima hat so unterschiedliche Erscheinungsbilder oder es ist etwas ganz anderes. Meine andere als Festiva Maxima gekaufte hat viel mehr Füllung und die weißen Blätter haben roten Flecken.Diese hier hat nur auf den Knospen rote Blätter und die Samenanlagen schimmern rot. Sie scheint sehr fruchtbar, überall gehen Keimlinge auf und ein Sämling wird die Tage das erste mal blühen.Hier habe ich noch ein Bild meiner Unbekannten als die erste Blüte aufging.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:25
von pearl
eben, Duchesse de Nemours hat nichts rotes, weder an den Knospen, den Hüllblättern noch an den Fruchtblättern. Sie hat ein kühles grünliches Erscheinungsbild.Ich wusste es! Kein Lauch.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:26
von Elro
Hier noch ein älteres Bild aus 2007. Ich habe wenig Bilder von dieser Sorte weil meine Digi selten scharfe weiße Blüten kann.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:30
von pearl
mir scheint besonders auffällig, dass es eine japanische Blütenform ist. Vielleicht findest du
hier was.
Immaculée. Wobei
Gertrud Allen ja ungemein attraktiv ist!
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:44
von Elro
Da es mir auch keine Ruhe läßt habe ich jetzt auch auf verschiedenen Seiten geschaut und bin auch bei Immaculée gelandet.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:46
von pearl
na bitte!
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:48
von Elro
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:49
von pearl
hier wird sie als widerstandsfähig gegen Botrytis bezeichnet. Viele Seitenknospen. Tolle Pflanze!
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 08:47
von troll13
Ihr mögt es nun wirklich heraus gefunden zu haben. :DBeim Stöbern bin ich nun auf
Prairie Moon gestoßen. Die passt nun wirklich in mein Beuteschema. Hat die vielleicht schon jemand und kann berichten?
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 09:31
von marygold
Da es mir auch keine Ruhe läßt habe ich jetzt auch auf verschiedenen Seiten geschaut und bin auch bei Immaculée gelandet.
Immaculée öffnet sich bei mir gerade erst. Ich kann in den nächsten Tagen ein Foto dazu einstellen.
Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 10:02
von troll13
Weil sie heute früh vielleicht am schönsten ist, noch einmal 'Requiem'.