Seite 21 von 29
Re:Geranium 2014
Verfasst: 31. Aug 2014, 09:51
von Starking007
Frage: Ich sah kürzlich (kein Foto) eine niedrige, wie eine G. cinereum, in Rosa, ohne Adern oder Schlund.Ähnlich finde ich im Netz die Sorte "Glühwein", aber ohne nähere Angaben oder Bezugsquellen.Was könnte es sonst noch gewesensein, gibt es da neue Sorten?
Re:Geranium 2014
Verfasst: 31. Aug 2014, 11:10
von Scabiosa
G. cinereum subcaulescens und splendens oder 'Sateene' kennst Du wahrscheinlich, Starking, die sind ja eher kräfig pink mit dunklem Auge.Ein kleinblättriges rosafarbenes Geranium wäre z.B. 'Bobs Blunder', es ist wirklich entzückend, hat aber leider in meinem Garten den Winter 2012 nicht überlebt.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Okt 2014, 19:41
von tiarello
Kultiviert jemand von euch eigentlich Geranium ibericum - Sorten oder Formen, außer 'Ushguli Grijs' oder 'White Zigana'.Ich meine damit echte und auch fertile G. ibericum, also keine falsch benamsten G. platypetalum , keine sterilen Hybriden wie 'Vital' oder x magnificum -Sorten.Außer den o. g. Formen scheinen solche Formen inzwischen kaum noch erhältlich zu sein.Ich kultiviere zwar noch eine weitere Form, die ich mal als G. ibericum ssp. jubatum bekommen habe, aber darüber hinaus habe ich seit Jahren nichts mehr aufstöbern können.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 4. Okt 2014, 15:58
von enigma
Seit Wochen in Blüte und kein Ende in Sicht: Geranium 'Rozanne'

Re:Geranium 2014
Verfasst: 4. Okt 2014, 16:30
von hostalilli
Sehr schönes Foto! Bei mir blüht sie auch und begräbt so allerlei kleineres unter sich

.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:00
von Bignonia
Guten Abend,Es ist zwar nicht gerade Geranium-Zeit aber ich habe gerade wieder ein wenig Zeit für mich und sortiere Fotos von diesem Jahr. Jetzt habe ich diesen Storchschnabel bei mir seit mehreren Jahren, gekauft als Mayflower.Aber ich habe heute im Internet was dazu gesucht und beim Anblick der Bilder wurde klar, daß das nie im Leben Mayflower ist.Ich liebe dieses Geranium heiß und innig, egal wie es heißt. Trotzdem möchte ich den Namen gerne wissen... Damals hatte ich es bei Gaissmayer gekauft und das einzige Passende, was ich in ihrem Angebot finde, wäre Mrs. Kendall Clark. Aber Sortimente ändern sich, und ich habe es seit gut 10 Jahren, schätze ich...Hat jemand von den Spezialisten unter euch eine Ahnung, was es sein kann?
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:01
von Bignonia
Hier noch ein anderes Bild mit weniger Sonne, da sieht man die Blüte vielleicht besser.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:17
von Katrin
Hallo, ich hätte auch auf diese Sorte getippt. Allerdings sind die Streifen in den Blüten dominant, das heißt, auch bei Sämlingen sieht man diese öfter - es könnte also auch ein Sämling sein und nicht die Sorte selbst. Das passiert öfters mal. Oder jemand hat sich in der Reihe geirrt... eine schöne Pflanze jedenfalls

.LG, Katrin
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:28
von Bignonia
Oder jemand hat sich in der Reihe geirrt... eine schöne Pflanze jedenfalls

.
In der Reihe geirrt? Du meinst, eine Falschlieferung?(Was ich inzwischen scharfsinnig auch vermute, aber nur zur Sicherheit gefragt.)Ich weiß nicht, das mit den Sämlingen. Ich schneide die Dinger nach der Blüte eigentlich immer zurück (in der Hoffnung auf eine Nachblüte, was nie passiert aber die Hoffnung stirbt zuletzt), und ich bin der Meinung, daß ich bei dieser Sorte nie Sämlinge gesehen habe. Und daß das immer noch die Ursprungspflanze ist, sie war ja schon immer so. Glaube ich, zumindest...Jedenfalls schön, ja, du sagst es. Wunderschön.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:30
von Katrin
Ja - das meinte ich so, ein Lieferfehler kann bei Geranium leicht passieren, weil sie im Frühling doch recht ähnlich aussehen. Da muss ja nur jemand ein Töpfchen hocheben und falsch wieder hinstellen oder was auch immer.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:33
von blommorvan
Bei mir blüht sie auch und begräbt so allerlei kleineres unter sich

.
Bei mir übernimmt diese 'Aufgabe' Tiny Monster.

Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:45
von sarastro
Hier noch ein anderes Bild mit weniger Sonne, da sieht man die Blüte vielleicht besser.
Ich kenne dies seit jeher als 'Mrs Kendall Clark'.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 20:29
von troll13
Mit der Blüte scheint es jedenfalls kein Geranium sylvaticum zu sein.Sämlinge von Geranium pratense 'Mrs Kendall Clark' scheinen aus Samen nicht "echt" auszufallen. Ich habe hier einige Variationen mit "gestreiften" Blüten im Garten. Im Gegensatz zu einem tief dunkelblauen Geranium pratense Typ habe ich hier noch nie eine Nachblüte feststellen können.In diesen dunkelblauen Sämling mit etwas gröberen Blattabschnitten könnte sich vielleicht 'Brookside' eingekreuzt haben. Oder gibt es Sorten von G. pratense, die zuverlässig remontieren?
Re:Geranium 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 21:34
von Bignonia
Globale Antwort... (Irgendwann muß ich mich noch mit dem mehrfachen Zitieren auseinandersetzen, aber nicht heute Abend.)Ja - das meinte ich so, ein Lieferfehler kann bei Geranium leicht passieren, weil sie im Frühling doch recht ähnlich aussehen.--> Ach so, gut. Danke. Und ja, eigentlich wundere ich mich sogar, warum nicht noch mehr falsch geliefert wird...Ich kenne dies seit jeher als 'Mrs Kendall Clark'.--> Klare Ansage, vielen Dank. Dann werden meine ganzen Fotos umbenannt.Mit der Blüte scheint es jedenfalls kein Geranium sylvaticum zu sein.--> Ach ja Mensch, ich bin aber auch ein Dösbattel. Sylvaticums habe ich ja auch, ich brauche doch nur die Blüten zu vergleichen! Danke für den Hinweis... Geranium pratense... habe ich hier noch nie eine Nachblüte feststellen können.--> Auch klare Ansage, dann weiß ich jetzt Bescheid und kann das Zurückschneiden in Zukunft entspannter angehen.Gegen kreative Sämlinge hätte ich ja nun nichts...Euch allen vielen Dank für eure Antworten & Hilfe !
Re:Geranium 2014/2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 22:53
von tiarello
Die Saison beginnt. Danke an Hausgeist für die Thread-Erweiterung auf 2015Mit
Geranium albiflorum.

Außerdem blüht auch
Geranium 'Stephanie' gerade auf.
G. eriostemon und
erianhtum sowie
Geranium 'Prelude' brauchen hingegen noch etwas Zeit.