News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (Gelesen 219835 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Elfriede » Antwort #300 am:

Und natürlich mit einer Hosta
Dateianhänge
Rundblattriger_Filigranfarn.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

ebbie » Antwort #301 am:

Asplenium ceterach - heißt der jetzt so? Ich kenne ihn unter dem Namen Ceterach officinarum.
Soviel ich weiß, ist das der aktuelle Name.
Ach, herrje...mit meinen botanischen Bezeichnungen hinke ich hoffnungslos hinterher ::).
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

ebbie » Antwort #302 am:

Der hübsche bronzegrüne Austrieb eines Bodendecker-Farns:
Dateianhänge
Blechnum_penna-marina_ssp.alpina_2006-05-21.jpg
(71.37 KiB) 84-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #303 am:

Für mich einer der schönsten mittelgroßen Farne
Dateianhänge
24.5.06._Adiantum_pedatum_018.jpg
(46.4 KiB) 88-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
marcir

Re:Farne - filigrane Vielfalt

marcir » Antwort #304 am:

:) Junka, herrlich.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #305 am:

Adiantum pedatum ist jetzt auch hier voll entfaltet mit einem Durchmesser von 110cm :D
Dateianhänge
Adiantum_pedatum_250506.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #306 am:

hier mit Adiantum aleuticum japonicum und Athyrium nipponicum Pictum
Dateianhänge
Farn-Variationen.jpg
GrünGut

Re:Farne - filigrane Vielfalt

GrünGut » Antwort #307 am:

Gartenlady, das sieht ja so klasse aus! Wie lange hat der Adiantum pedatum denn für diese Größe gebraucht? Und gleichzeitig öffne ich die Datei "Will haben, schnell"..
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #308 am:

"Will haben schnell" wird nicht klappen, ein bisschen Geduld brauchts schon bis zu dieser Größe ;) die 3 Farne dort sind mindestens 15 Jahre alt, der Adiantum pedatum wahrscheinlich fast 20 Jahre. Sie sind alle niemals verpflanzt worden.Der Adiantum aleuticum japonicum scheint allerdings seinen Zenit überschritten zu haben. Wo ist eigentlich unsere Farnexpertin Athyriana, die mir vielleicht sagen könnte, ob ich ihn umpflanzen oder gar teilen sollte?
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #309 am:

Ein Neuzugang vom vergangenen Herbst
Dateianhänge
27.5.06._Athyrium__filix-femina_Victoriae_001.jpg
(43.74 KiB) 80-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #310 am:

Und ein ganz kleiner Farn für den Kübel
Dateianhänge
27.5.06._Asplenium_viride_vor_Hosta_Pandoras_Box__051.jpg
(46.4 KiB) 77-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #311 am:

So frisch ausgetrieben sind sie doch am schönsten :P
Dateianhänge
27.5.06._Polystichum_setiferum_Plumosum_Densum_005.jpg
(43.74 KiB) 74-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #312 am:

Noch ein ganz kleiner Farn, der schwierig sein soll. Bin mal gespannt.
Dateianhänge
30.5.06._Asplenium_fissum__019.jpg
(46.33 KiB) 83-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #313 am:

Wo ist eigentlich unsere Farnexpertin Athyriana, die mir vielleicht sagen könnte, ob ich ihn umpflanzen oder gar teilen sollte?
Das frage ich mich auch. Wo bist Du ??? Ich habe auch eine Frage
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #314 am:

Ich versuche mal mein Glück.Habe drei Adiantum pedatum, bei denen die Wedel unterschiedlich aussehen. Kann jemand etwas dazu sagen ???
Dateianhänge
27.5.06._Adiantum_pedatum_I_015.jpg
(45.61 KiB) 78-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten